Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen. Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen. Integriertes Sitzkissen. Integriertes Sitzkissen* aufklappen

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Sicherheit / Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen. Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen. Integriertes Sitzkissen. Integriertes Sitzkissen* aufklappen

Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen

Die folgende Tabelle zeigt, welche ISOFIX-Kindersitze für welchen Sitzplatz und welches Gewicht empfohlen wird.

Der Kindersitz muss gemäß UN Reg R44 zugelassen sein, und das Fahrzeugmodell muss in der Fahrzeugliste des Herstellers aufgeführt sein.

ACHTUNG Lesen Sie vor Montage von Kindersitzen im Fahrzeug stets den Abschnitt "Kindersitze".

Tabelle zur Platzierung von ISOFIXKindersitzen

Tabelle zur Platzierung von ISOFIXKindersitzen

IL: Geeignet für ISOFIX-Kindersitze mit fahrzeugspezifischer, eingeschränkter oder semi-universaler Zulassung.
IUF: Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kindersitze mit Universalzulassung für diese Gewichtsklasse.
X: Nicht geeignet für ISOFIX-Kindersitz.

  1. Jeder Kindersitz mit ISOFIX-Halterung ist einer bestimmten Größenklasse zugeordnet, die die Auswahl der passenden Sitzgröße vereinfacht. Die Größenklasse ist auf dem Etikett des Kindersitzes angegeben.
  2. Befestigung semi-universal zugelassener (IL) ISOFIX-Kindersitze möglich, wenn das Fahrzeug mit der optionalen ISOFIX-Halterung ausgestattet ist (das Zubehörangebot variiert je nach Markt).
  3. Volvo empfiehlt: Volvo Babyschale mit ISOFIX-Halterung (zugelassen nach E1 04301146).
  4. Gilt für Fahrzeuge ohne ISOFIX-Halterung.
  5. Volvo empfiehlt für Kinder in dieser Altersgruppe einen rückwärts gerichteten Kindersitz.
  6. Volvo empfiehlt: BeSafe iZi Kid X3 ISOfix (zugelassen nach E5 04200). 
WARNUNG Befestigen Sie nie einen rückwärts gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn der Beifahrerairbag aktiviert ist. 
 

ACHTUNG Falls für den i-Size/ISOFIX-Kindersitz eine Größenklassifizierung fehlt, muss das Fahrzeugmodell in der Fahrzeugliste des Kindersitzes aufgeführt sein. 

ACHTUNG Volvo empfiehlt, bei einem Volvo-Vertragshändler nachzufragen, welchen i-Size/ ISOFIX-Kindersitz Volvo empfiehlt. 

Themenbezogene Informationen

  • Kindersicherung
  • i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte
  • Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen
  • Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs

Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen

Die folgende Tabelle zeigt, welcher i-Size-Kindersitz für welchen Sitzplatz und welches Gewicht empfohlen wird.

Der Kindersitz muss gemäß UN Reg R129 zugelassen sein.

ACHTUNG Lesen Sie vor Montage von Kindersitzen im Fahrzeug stets den Abschnitt "Kindersitze". 

Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen

i-U: Geeignet für universal zugelassene vorwärts und rückwärts gerichtete i-Size-Kindersitze.
X: Nicht geeignet für universal zugelassene Kindersitze.

  1. Volvo empfiehlt rückwärts gerichtete Kindersitze für diese Gruppe.

Themenbezogene Informationen

  • Kindersicherung
  • i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte
  • Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen
  • Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs

Integriertes Sitzkissen

Das integrierte Sitzkissen auf dem mittleren Sitz der zweiten Sitzreihe bietet dem hier sitzenden Kind einen bequemen und sicheren Platz.

Das Sitzkissen ist auf besonders hohe Sicherheit ausgelegt. In Verbindung mit dem Sicherheitsgurt ist es für Kinder mit einem Gewicht zwischen 15 und 36 kg und einer Körpergröße von mindestens 97 cm zugelassen.

Korrekte Position, der Gurt muss innen auf der Schulter
Korrekte Position, der Gurt muss innen auf der Schulter verlaufen

Vor der Fahrt ist Folgendes zu kontrollieren:

  • das integrierte Sitzkissen ist eingerastet
  • der Sicherheitsgurt liegt straff am Körper des Kindes an und ist nicht verdreht
  • der Sicherheitsgurt berührt nicht den Hals des Kindes oder liegt unterhalb der Schultern
  • der Hüftteil des Sicherheitsgurtes sitzt niedrig über dem Becken, um optimalen Schutz zu gewährleisten
  • Die Kopfstütze wird gleich wie der Kopf des Kindes eingestellt, dass sie möglichst den gesamten Hinterkopf abdeckt.
WARNUNG Volvo empfiehlt Ihnen, die Reparatur oder den Austausch ausschließlich von einer Volvo-Vertragswerkstatt ausführen zu lassen. Nehmen Sie keine Änderungen oder Ergänzungen am Sitzkissen vor. Wenn ein integriertes Sitzkissen starker Belastung ausgesetzt war, wie z. B. bei einem Unfall, muss das gesamte Sitzkissen ausgetauscht werden. Selbst wenn das Sitzkissen unbeschädigt scheint, kann es einen Teil seiner Schutzeigenschaften verloren haben. Das Sitzkissen ebenfalls austauschen lassen, wenn es verschlissen ist. 

WARNUNG Wenn die Anweisungen zur integrierten Sitzerhöhung nicht befolgt werden, kann dies bei einem Unfall zu schweren Verletzungen des Kindes führen. 

Themenbezogene Informationen

  • Kindersicherheit
  • Integriertes Sitzkissen* aufklappen
  • Integriertes Sitzkissen* einklappen

Integriertes Sitzkissen* aufklappen

Das integrierte Sitzkissen auf dem mittleren Platz der zweiten Sitzreihe wird bei Bedarf aufgeklappt.

Integriertes Sitzkissen aufklappen

  1. Zum Lösen des Sitzkissens den Griff nach vorn und oben ziehen.

Integriertes Sitzkissen aufklappen

  1. Zum Verriegeln das Sitzkissen nach hinten drücken.
WARNUNG Wenn die Anweisungen zur integrierten Sitzerhöhung nicht befolgt werden, kann dies bei einem Unfall zu schweren Verletzungen des Kindes führen. 

Themenbezogene Informationen

  • Integriertes Sitzkissen*
  • Integriertes Sitzkissen* einklappen
Andere Materialien:

Volvo XC90. Umluftbetrieb aktivieren/deaktivieren. Luftverteilung. Luftverteilung ändern. Belüftungsdüsen öffnen/schließen und ausrichten
Umluftbetrieb aktivieren/deaktivieren Im Umluftbetrieb wird keine Außenluft und damit auch keine schlechte Luft oder Abgase in das Fahrzeug eingeleitet. Umluftbetrieb-Taste in der Ansicht Kli ...

Volvo XC90. Von außen verriegeln/entriegeln
Wenn das Fahrzeug mit schlüsselloser Verriegelung/ Entriegelung (Passive Entry)* ausgestattet ist, erfolgt die Verriegelung/Entriegelung von außen über Tasten auf dem Transponderschlüssel oder ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.009