Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Obere Befestigungspunkte für Kindersitze. Untere Befestigungspunkte für Kindersitze. Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Sicherheit / Obere Befestigungspunkte für Kindersitze. Untere Befestigungspunkte für Kindersitze. Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte

Obere Befestigungspunkte für Kindersitze

Die Außensitze der zweiten Sitzreihe des Fahrzeugs sind mit oberen Befestigungspunkten für Kindersitze ausgestattet.

Die oberen Befestigungspunkte sind hauptsächlich für vorwärts gerichtete Kindersitze vorgesehen.

Bei der Befestigung eines Kindersitzes an den oberen Befestigungspunkten stets die Montageanleitungen des Herstellers befolgen.

Lage der Befestigungspunkte

Sie erkennen die Befestigungspunkte an den Symbolen hinten an der Rückenlehne
Sie erkennen die Befestigungspunkte an den Symbolen hinten an der Rückenlehne

Die Befestigungspunkte befinden sich an der Rückseite der Außensitze der zweiten Sitzreihe.

WARNUNG Die oberen Haltegurte des Kindersitzes durch die Öffnung im Kopfstützenhalter ziehen, bevor sie am Befestigungspunkt festgezurrt werden. Gehen Sie gemäß den Empfehlungen des Kindersitzherstellers vor, wenn dies nicht möglich ist.

 

ACHTUNG Kopfstütze einklappen, um den Einbau dieses Kinderschutztyps an den äußeren Sitzen in Fahrzeugen mit einklappbaren Kopfstützen zu erleichtern.

 

ACHTUNG In Fahrzeugen mit Laderaumabdeckung muss diese entfernt werden, bevor der Kindersitz in den Befestigungspunkten montiert werden kann.

Themenbezogene Informationen

  • Kindersicherung
  • Untere Befestigungspunkte für Kindersitze
  • i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte
  • Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs

Untere Befestigungspunkte für Kindersitze

Das Fahrzeug ist mit unteren Befestigungspunkten für Kindersitze am Vordersitz* und in der zweiten Sitzreihe ausgestattet.

Die unteren Befestigungspunkte sind für bestimmte nach hinten gerichtete Kindersitze vorgesehen.

Bei der Befestigung eines Kindersitzes an den unteren Befestigungspunkten stets die Montageanleitungen des Herstellers befolgen.

Lage der Befestigungspunkte

Lage der Befestigungspunkte für den Vordersitz
Lage der Befestigungspunkte für den Vordersitz

Die Befestigungspunkte für den Vordersitz befinden sich seitlich im Fußraum des Beifahrersitzes.

Die Befestigungspunkte für den Vordersitz sind nur montiert, wenn das Fahrzeug mit einem

Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren des Beifahrerairbags ausgestattet ist

Lage der Befestigungspunkte in der zweiten Sitzreihe
Lage der Befestigungspunkte in der zweiten Sitzreihe

Die Befestigungspunkte für die zweite Sitzreihe befinden sich am hinteren Ende der Bodenschienen der Vordersitze.

Themenbezogene Informationen

  • Kindersicherung
  • Obere Befestigungspunkte für Kindersitze
  • i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte
  • Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
  • Beifahrerairbag aktivieren/deaktivieren

Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs

Die folgende Tabelle enthält eine Aufstellung dazu, welcher Kindersitz für welchen Sitzplatz und welches Gewicht empfohlen wird.

ACHTUNG Lesen Sie vor Montage von Kindersitzen im Fahrzeug stets den Abschnitt "Kindersitze".

Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs

Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs

U: Geeignet für universal zugelassene Kindersitze.
UF: Geeignet für vorwärts gerichtete universal zugelassene Kindersitze.
L: Geeignet für spezifische Kindersitze. Diese Kindersitze können fahrzeugspezifisch, universal oder semi-universal zugelassen sein.
B: Integrierte Sitzerhöhung, zugelassen für diese Gewichtsklasse.
X: Der Platz ist für Kinder in dieser Gewichtsklasse nicht geeignet.

  1. Die Rückenlehne in eine aufrechtere Stellung bringen.
  2. Volvo empfiehlt: Volvo-Babyschale (zugelassen nach E1 04301146).
  3. Volvo empfiehlt: Wendbarer Volvo-Kindersitz in rückwärts gerichteter Stellung (zugelassen nach E5 04192); rückwärts gerichteter Volvo-Kindersitz (zugelassen nach E5 04212).
  4. Volvo empfiehlt für Kinder in dieser Altersgruppe einen rückwärts gerichteten Kindersitz.
  5. Volvo empfiehlt: Wendbarer Volvo-Kindersitz, vorwärts gerichtet (zugelassen nach E5 04192); Sitzerhöhung mit und ohne Rückenlehne (zugelassen nach E5 04216); Volvo-Sitzerhöhung mit Rückenlehne (zugelassen nach E1 04301169); Volvo-Kindersitz (zugelassen nach E1 04301312).
  6. Volvo empfiehlt: Integrierte Sitzerhöhung (zugelassen nach E5 04218).
  7. Volvo empfiehlt: Sitzerhöhung mit und ohne Rückenlehne (zugelassen nach E5 04216); Volvo-Sitzerhöhung mit Rückenlehne (zugelassen nach E1 04301169); Volvo-Kindersitz (zugelassen nach E1 04301312).
WARNUNG Befestigen Sie nie einen rückwärts gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn der Beifahrerairbag aktiviert ist.

Themenbezogene Informationen

  • Kindersicherung
  • Obere Befestigungspunkte für Kindersitze
  • Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen
  • Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen

i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte

Das Fahrzeug ist mit i-Size/ISOFIX4-Befestigungspunkten für Kindersitze in der zweiten Sitzreihe ausgestattet.

i-Size/ISOFIX ist ein international genormtes Befestigungssystem für Kindersitze.

Bei der Befestigung eines Kindersitzes an den i- Size/ISOFIX-Befestigungspunkten stets die Montageanleitungen des Herstellers befolgen.

Lage der Befestigungspunkte

Sie erkennen die Befestigungspunkte an den Symbolen hinten an der Rückenlehne
Sie erkennen die Befestigungspunkte an den Symbolen hinten an der Rückenlehne

Die i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte befinden sich verborgen im unteren Teil der Rückenlehnen, die zu den Außenplätzen in der zweiten Sitzreihe gehören.

Um die Befestigungspunkte zu erreichen, das Sitzpolster des Sitzplatzes herunterdrücken.

Themenbezogene Informationen

  • Kindersicherung
  • Obere Befestigungspunkte für Kindersitze
  • Untere Befestigungspunkte für Kindersitze
  • Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen
  • Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen
Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. AdBlue (nur BlueTEC Fahrzeuge). Wichtige Hinweise zur Benutzung. Wichtige Sicherheitshinweise zum Nachfüllvorgang. AdBlue Tankdeckel öffnen
Wichtige Hinweise zur Benutzung Wenn der AdBlue Vorrat bis auf eine Reserve von ca. 3,8 l aufgebraucht ist, wird die Meldung AdBlue nachfüllen s. Betriebsanleitung im Multifunktionsdi ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Niveauregelung (Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket)
Wichtige Sicherheitshinweise Die Niveauregelung passt das Fahrzeugniveau automatisch dem aktuellen Betriebs- und Fahrzustand an. Dies bewirkt einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ein ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0088