Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Wählhebelsperre. Mit Schaltwippen* schalten. Start/Stop

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Starten und fahren / Wählhebelsperre. Mit Schaltwippen* schalten. Start/Stop

Wählhebelsperre

Die Wählhebelsperre verhindert beim Automatikgetriebe ein unbeabsichtigtes Wechseln zwischen den verschiedenen Schaltmodi.

Es gibt zwei verschiedene Typen von Wählhebelsperren - mechanisch und automatisch.

Mechanische Wählhebelsperre

Mechanische Wählhebelsperre

Der Wählhebel kann frei zwischen den Stellungen N und D vor- und zurückbewegt werden. Die übrigen Stellungen können mit der Sperrtaste am Wählhebel freigegeben werden.

Wenn die Sperrtaste eingedrückt ist, kann der Hebel nach vorn oder hinten zwischen den Stellungen P, R, N und D bewegt werden.

Automatische Wählhebelsperre

Die automatische Wählhebelsperre verfügt darüber hinaus über zusätzliche Sicherungen.

Aus der Parkstellung - P

Um den Wählhebel aus der Stellung P zu bringen, muss das Bremspedal betätigt und mindestens Zündstellung II aktiviert sein.

Aus der Neutralstellung - N

Wenn sich der Wählhebel in der N-Stellung befindet und das Fahrzeug mindestens 3 Sekunden lang stillgestanden hat (unabhängig davon, ob der Motor läuft oder nicht) ist der Wählhebel gesperrt.

Damit der Wählhebel aus der Stellung N in eine andere Stellung gebracht werden kann, muss das Bremspedal durchgetreten und Zündstellung II aktiviert sein.

Automatische Wählhebelsperre deaktivieren

Automatische Wählhebelsperre deaktivieren

Wenn das Fahrzeug nicht gefahren werden kann, weil z. B. die Batterie entladen ist, muss der Wählhebel in Stellung N gebracht werden, damit das Fahrzeug bewegt werden kann.

  1. Die Gummimatte im Fach vor dem Wählhebel anheben. Am Boden des Fachs das Loch mit rückfedernder Taste lokalisieren.
  2. Mit einem kleinen Schraubendreher die Taste im Loch drücken und gedrückt halten.
  3. Den Wählhebel in Stellung N bringen und die Taste loslassen.
  4. Die Gummimatte wieder einlegen.

Themenbezogene Informationen

  • Schaltstellungen beim Automatikgetriebe
  • Zündstellungen

Mit Schaltwippen* schalten

Die Schaltwippen stellen eine Ergänzung zum Wählhebel dar und ermöglichen das manuelle Schalten, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.

Schaltwippen aktivieren

Um mit den Lenkrad-Schaltwippen schalten zu können, müssen diese erst aktiviert werden:

  • Eine Schaltwippe in Richtung Lenkrad ziehen.
    > Eine Zahl auf dem Fahrerdisplay gibt den aktuell geschalteten Gang an

Fahrerdisplay beim Schalten mit den Schaltwippen
Fahrerdisplay beim Schalten mit den Schaltwippen

Stellung für manuelles Schalten

In Schaltstellung M für manuelles Schalten sind die Schaltwippen automatisch aktiviert.

Fahrerdisplay beim Schalten mit Schaltwippen in der Schaltstellung für manuelles Schalten.
Fahrerdisplay beim Schalten mit Schaltwippen in der Schaltstellung für manuelles Schalten.

Schalten

Um in den nächsten Gang zu schalten:

  • Eine der Schaltwippen nach hinten ziehen - gegen das Lenkrad - und loslassen.

Schalten

  1. "-": Es wird den nächstniedrige Gang gewählt.
  2. "+": Es wird der nächsthöhere Gang gewählt.

Eine Schaltung erfolgt für jeden Schaltwippen- Zug, vorausgesetzt, dass sich die Motordrehzahl dafür im erlaubten Bereich befindet.

Nach jedem Schalten wechselt die Anzeige auf dem Fahrerdisplay zum aktuell eingelegten Gang.

Funktion deaktivieren

Manuelle Deaktivierung in Schaltstellung D

  • Sie deaktivieren die Schaltwippen manuell, indem Sie beide Schaltwippen in Richtung Lenkrad ziehen und in dieser Stellung halten, bis die Zahl für den aktuell eingelegten Gang im Fahrerdisplay erlischt.

Automatische Deaktivierung

In Schaltstellung D werden die Schaltwippen deaktiviert, wenn sie eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurden. Dies wird dadurch angezeigt, dass die Zahl für den aktuellen Gang erlischt.

Eine Ausnahme hiervon bildet die Motorbremse - solang die Motorbremse eingreift, sind die Schaltwippen aktiviert.

Themenbezogene Informationen

  • Schaltstellungen beim Automatikgetriebe
  • Schaltanzeige

Start/Stop

Mit der Start/Stop-Funktion wird der Motor im Stand vorübergehend ausgeschaltet, z. B. an einer Ampel oder im Stau, und beim Fortsetzen der Fahrt automatisch wieder gestartet.

Die Start/Stop-Funktion trägt neben anderen Energiesparfunktionen zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs und damit des Schadstoffausstoßes bei.

Das System unterstützt eine umweltschonende Fahrweise, indem es den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch abstellt.

Themenbezogene Informationen

  • Start/Stop-Funktion verwenden
  • Bedingungen für die Start/Stop-Funktion
Andere Materialien:

Volvo XC90. Begrenzungen der Funktion City Safety
Die Funktion City Safety kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt sein. Umgebung Niedrige Objekte Herunterhängende Objekte, wie z. B. Fahnen/ Wimpel von nach hinten aus dem Fahrzeug heraus ...

Lexus RX450h. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln. Lenkrad. Innenrückspiegel
Lenkrad Einstellverfahren Die Betätigung des Schalters bewegt das Lenkrad in die folgenden Richtungen: Nach oben Nach unten Zum Fahrer hin Vom Fahrer weg   Automatisches Weg ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0085