City Safety ist immer aktiviert. Es ist jedoch möglich, den Warnabstand der Funktion auszuwählen.
ACHTUNG Die Funktion City Safety lässt sich nicht abschalten: Sie wird beim Anlassen des Motors/Starten im Elektrobetrieb automatisch eingeschaltet und bleibt aktiviert, bis der Verbrennungs- oder Elektromotor wieder abgestellt wird. |
Der Warnabstand bestimmt die Empfindlichkeit des Systems und regelt, bei welchem Abstand die visuelle, akustische und haptische Warnung ausgelöst werden soll.
Versuchen Sie es zuerst mit Früher. Sollte diese Einstellung zu viele Warnungen auslösen, was in bestimmten Situationen als irritierend aufgefasst werden kann, dann ist der Warnabstand auf Normal einstellen.
Wenn die Warnungen zu oft erfolgen und als störend aufgefasst werden, kann der Warnabstand verringert werden. Dabei löst das System die Warnungen dann zu einem späteren Zeitpunkt aus, und die Gesamtanzahl der Warnungen verringert sich.
Der Warnabstand Später sollte nur in Ausnahmen, z. B. bei einer besonders dynamischen Fahrweise, eingestellt werden.
ACHTUNG City Safety warnt den Fahrer bei
Kollisionsgefahr, jedoch kann die Funktion nicht die Reaktionszeit
des Fahrers verkürzen.
Um die optimale Effizienz von City Safety zu gewährleisten, sollten Sie den Warnabstand stets auf Früher eingestellt lassen. |
ACHTUNG Auch wenn der Warnabstand auf Früher eingestellt wurde, können Warnungen in manchen Situationen als spät empfunden werden - beispielsweise bei großen Geschwindigkeitsunterschieden oder, wenn das vorausfahrende Fahrzeug kräftig bremst. |
ACHTUNG Wenn der Abstand für die
Auffahrwarnung auf die niedrigste Stufe "Später" gestellt ist
(siehe "Warnabstand für City Safety einstellen"), ist die
Blinkerwarnung der Funktion Rear Collision Warning deaktiviert.
Die Aktivierung der Gurtstraffer und die Bremsfunktion sind jedoch weiterhin aktiviert. |
WARNUNG Kein automatisches System kann in allen Situationen eine zu 100 % korrekte Funktion garantieren. Testen Sie die City Safety-Funktion daher nie an Menschen, Tieren oder Fahrzeugen - es drohen schwere Verletzungen und Lebensgefahr |
Themenbezogene Informationen
City Safety kann folgende Hindernisse erkennen: Fahrzeuge, Radfahrer, größere Tiere und Fußgänger.
Fahrzeuge
Die Funktion City Safety erfasst die meisten Fahrzeuge, die stehen oder sich in die gleiche Richtung wie das eigene Fahrzeug bewegen sowie Fahrzeuge, die der Beschreibung im Abschnitt "City Safety bei Querverkehr" entsprechen.
Damit City Safety ein Fahrzeug bei Dunkelheit erkennen kann, müssen dessen Front- und Heckleuchten funktionieren und deutlich leuchten.
Radfahrer
Optimale Radfahrer-Erkennungsmuster für City Safety -mit deutlicher
Körper- und Fahrradkontur
Für die optimale Leistung des Systems muss die Systemfunktion, die einen Radfahrer erfasst, eindeutige Informationen zur Körper- und Fahrradkontur wie möglich erhalten - das bedeutet, dass das System Fahrrad, Kopf, Arme, Schultern, Beine, Ober- und Unterkörper und ein für Menschen normales Bewegungsmuster identifizieren können muss.
Wenn große Teile des Körpers oder Fahrrads für die Kamera nicht zu sehen sind, kann das System den Radfahrer nicht erkennen.
Damit die Funktion einen Radfahrer erfasst, muss dieser erwachsen sein und auf einem Erwachsenen- Fahrrad sitzen.
WARNUNG City Safety ist ein Hilfsmittel und erkennt Radfahrer nicht unbedingt in jeder erdenklichen Situation. Nicht erkannt werden z. B.:
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf korrekte Weise und mit einem an die Geschwindigkeit angepassten Sicherheitsabstand gefahren wird. |
Fußgänger
Beispiele für Fußgänger, die laut System deutliche Körperkonturen
haben
Für die optimale Leistung des Systems muss die Systemfunktion, die Fußgänger erfasst, ein deutige Informationen zur Körperkontur wie möglich erhalten - das bedeutet, dass das System Kopf, Arme, Schultern, Beine, Ober- und Unterkörper und ein für Menschen normales Bewegungsmuster identifizieren können muss.
Damit ein Fußgänger erkannt werden kann, ist ein Kontrast zum Hintergrund erforderlich, was von Bekleidung, Hintergrund, Wetterbedingungen usw. abhängig ist. Bei geringem Kontrast wird der Fußgänger unter Umständen erst spät oder gar nicht erkannt, wodurch es zu späten oder ganz unterbliebenen Warnungen und Bremseingriffen kommen kann.
City Safety erfasst Fußgänger auch im Dunkeln, sofern diese von den Scheinwerfern des Fahrzeugs angestrahlt werden.
WARNUNG City Safety ist ein Hilfsmittel und erkennt nicht unbedingt jeden Fußgänger in jeder erdenklichen Situation. Nicht erkannt werden z. B.:
|
Größere Tiere
Typische Beispiele für das Erkennungsmuster von City Safety
hinsichtlich größerer Tiere, die stehen oder langsam gehen und deutliche
Körperumrisse haben
Für eine optimale Leistung des Systems muss die Funktion zur Erkennung größerer Tiere (zum Beispiel Elche oder Pferde) möglichst eindeutige Informationen über die Körperkontur erhalten.
Das heißt, dass das Tier von der Seite und mit einem für das Tier typischen Bewegungsmuster erfasst werden muss.
Wenn Teile des Körpers eines Tieres für die Funktion der Kamera nicht sichtbar sind, ist eine Erkennung des Tieres durch das System nicht möglich.
City Safety erfasst große Tiere auch im Dunkeln, sofern diese von den Scheinwerfern des Fahrzeugs angestrahlt werden
WARNUNG City Safety ist ein Hilfsmittel und erkennt große Tiere nicht unbedingt in jeder erdenklichen Situation. Nicht erkannt werden z. B.:
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf korrekte Weise und mit einem an die Geschwindigkeit angepassten Sicherheitsabstand gefahren wird. |
Themenbezogene Informationen
Lexus RX450h. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung). Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung). Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung).
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
1. Starttaste
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi
Notabschaltung des Hybridsystems
  ...
Mercedes-Benz M-Klasse. ABS (Antiblockiersystem)
Allgemeine Informationen
ABS regelt den Bremsdruck so, dass beim Bremsen die Räder nicht blockieren.
Dadurch bleibt die Lenkfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen erhalten.
Wenn Sie d ...