Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Warndreieck. Wagenheber. Verbandskasten. Angaben zur Felgengröße.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Räder und reifen / Warndreieck. Wagenheber. Verbandskasten. Angaben zur Felgengröße.

Warndreieck

Warnen Sie andere Verkehrsteilnehmer mit dem Warndreieck, wenn das Fahrzeug im laufenden Verkehr zum Stehen kommt.

Auch die Warnblinkanlage aktivieren.

Ablagefach

Das Warndreieck befindet sich im Fach innen an der Heckklappe.

Warndreieck aufklappen

Warndreieck aufklappen

Warndreieck aufklappen

  1. Die Klappe öffnen, indem Sie den Verschluss zuerst eine Vierteldrehung drehen und die Klappe anschließend aus den Halterungen am oberen und unteren Rand ziehen.

    Den Schnappverschluss, mit dem das Warndreieck befestigt ist, leicht nach rechts drücken und die Hülle herausnehmen.

  2. Das Warndreieck aus der Hülle nehmen, aufklappen und die Enden zusammenführen.
  3. Die Stützbeine des Warndreiecks ausklappen.

Bestimmungen für die Verwendung eines Warndreiecks befolgen. Warndreieck an einer bezüglich der Verkehrssituation geeigneten Stelle aufstellen.

Vergewissern Sie sich, dass das Warndreieck samt Hülle nach Gebrauch ordnungsgemäß im Aufbewahrungsfach befestigt und die Klappe vollständig geschlossen ist.

Themenbezogene Informationen

  • Werkzeugsatz
  • Warnblinkanlage

Wagenheber

Der Wagenheber wird zum Anheben des Fahrzeugs bei einem Reifenwechsel verwendet.

Benutzen Sie den Originalwagenheber ausschließlich zum Reifenwechsel bei einer Panne oder zum Wechseln zwischen Sommer- und Winterreifen.

Die Schraube des Wagenhebers muss stets gut geschmiert sein.

WICHTIG Werkzeug und Wagenheber* sind bei ihrer Nichtverwendung an den für diese vorgesehenen Orten im Koffer-/Laderaum des Fahrzeugs aufzubewahren.

Der Wagenheber wird in die korrekte Stellung zusammengekurbelt, damit er passt.

ACHTUNG Der Fahrzeugwagenheber ist nur für kurze und vereinzelte Einsätze wie z. B. beim Reifenwechsel im Pannenfall oder beim Wechsel zwischen Winter- und Sommerreifen vorgesehen.

Zum Anheben des Fahrzeugs darf nur der zum jeweiligen Fahrzeugmodell gehörende Wagenheber verwendet werden. Falls das Fahrzeug häufiger oder für längere Dauer als für einen Radwechsel gehoben werden soll, wird der Einsatz eines Garagenwagenhebers empfohlen. Ggf. sind die mit der Ausrüstung mitgelieferten Bedienungsanleitungen zu befolgen.

Gilt für Fahrzeuge mit Niveauregelung*

Wenn das Fahrzeug mit Luftfederung ausgestattet ist, muss diese vor dem Anheben mit einem Wagenheber deaktiviert werden.

Funktion über das Center Display deaktivieren:

  1. Gehen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
  2. Gehen Sie auf My Car Aufhängung .
  3. Wählen Sie Fahrwerks- u. Niveauregul. sperren aus.

Themenbezogene Informationen

  • Werkzeugsatz
  • Fahrzeug anheben

Verbandskasten

Der Verbandskasten enthält eine Erste-Hilfe- Ausrüstung.

Bewahren Sie den Verbandskasten im Fach rechts im Kofferraum auf.

Verbandskasten

Themenbezogene Informationen

  • Werkzeugsatz

Angaben zur Felgengröße

Die Reifen- und Felgengröße wird wie im Beispiel in der nachstehenden Tabelle angegeben.

Alle Felgen haben eine Größenbezeichnung, wie z. B.: 8Jx18x42,5.

Angaben zur Felgengröße

Die Fahrzeugzulassung gilt für bestimmte Kombinationen aus Felgen und Reifen.

Themenbezogene Informationen

  • Reifen
  • Angaben zur Reifengröße
Andere Materialien:

Lexus RX450h. EV-Fahrmodus
Im EV-Fahrmodus wird Strom von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) geliefert und nur der Elektromotor (Traktionsmotor) wird für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet. In diesem Modus kö ...

Mercedes-Benz M-Klasse. MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)
Allgemeine Hinweise Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder eren Reifen weiterfahren. Der Rei ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0082