Alle Klimafunktionen können über die Klimaleiste und die Ansicht Klima auf dem Center Display bedient werden.
Klimaleiste
Die am häufigsten verwendeten Klimafunktionen sind direkt über die Klimaleiste erreichbar.
Klimaansicht
Durch Antippen der mittleren Taste in der Klimaleiste gelangen Sie zur Klimaansicht. Die Klimaansicht ist in die Registerkarten Hauptklima, Klima im Fond* und Klima im Stand * unterteilt.
Sie wechseln zwischen den Registerkarten, indem Sie nach links bzw. rechts wischen oder die gewünschte Registerkarte antippen.
Hauptklima
Zusätzlich zu den in der Klimaleiste aufgeführten Funktionen können Sie in der Registerkarte Hauptklima weitere Hauptklimafunktionen bedienen.
Fondklima*
In der Registerkarte Klima im Fond können alle Klimafunktionen für die Rücksitze bedient werden.
Standklima*
In der Registerkarte Klima im Stand kann das Standklima des Fahrzeugs eingestellt werden.
Themenbezogene Informationen
Am hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole können die Klimafunktionen für den Fond bedient werden.
Wenn das Fahrzeug nicht über das hintere Klima- Bedienfeld an der Tunnelkonsole, aber über beheizte Rücksitze* verfügt, befinden sich hinten an der Tunnelkonsolen physische Tasten für die Bedienung der Sitzheizung.
Themenbezogene Informationen
Wenn die automatische Klimaregelung aktiviert ist, steuert die Klimaanlage mehrere Klimafunktionen automatisch.
Taste für die automatische Klimaregelung in der Ansicht Klima
Im Automatikmodus werden Umluftbetrieb, Klimaanlage und Luftverteilung automatisch gesteuert.
Je nachdem, ob Sie die jeweilige Taste kurz oder lang antippen, erfolgt die Änderung von Gebläsestärke und Temperatur auf unterschiedliche Weise:
Themenbezogene Informationen
Die Bedienungsanleitung für den Ford Focus bietet ausführliche Erläuterungen zu den Funktionen des Fahrzeugs und sicherheitsrelevanten Symbolen. Besonders hervorzuheben ist die Symbolerklärung, in der Warnanzeigen für Systeme wie ABS, ESP, Airbags und Batteriespannung erläutert werden. Fahrer sollten sich mit den verschiedenen Symbolen vertraut machen, um sie während der Fahrt richtig interpretieren zu können. Zusätzlich enthält die Anleitung Empfehlungen zur ökologischen Fahrweise, zur Kraftstoffeinsparung und zur regelmäßigen Wartung des Fahrzeugs.
Mercedes-Benz M-Klasse. Lampen wechseln. Wichtige
Sicherheitshinweise. Übersicht Lampenwechsel - Leuchtmitteltypen
Wichtige
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Xenon-Lampen stehen unter Hochspannung. Wenn Sie die
Abdeckung der Xenon-Lampe entfernen und elektrische
Kontakte der Xenon-Lampe berühren, ...
Hyundai Santa Fe. Im fall einer reifenpanne (mit reserverad). Anzugsdrehmoment für Radmuttern. Aufkleber Wagenhebe
Anzugsdrehmoment für Radmuttern
Stahl- und Leichtmetallfelge: 88 - 107 Nm (9 -11 kgm)
Wenn Sie einen Reifenluftdruckprüfer zur Hand haben, drehen Sie die
Ventilkappe ab und prüfen Si ...