Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Beifahrerairbag aktivieren/deaktivieren

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Sicherheit / Beifahrerairbag aktivieren/deaktivieren

Der Beifahrerairbag im Volvo XC90 (2 Gen) kann bei Bedarf über einen dedizierten Schalter deaktiviert werden, um die Verwendung rückwärts gerichteter Kindersitze zu ermöglichen. Das System ist intuitiv bedienbar und zeigt die Statusänderung visuell und per Fahrerdisplay an. Gerade bei den Modellen von 2015 bis 2024 steht Kindersicherheit im Fokus. Volvo kombiniert Flexibilität mit höchsten Sicherheitsstandards und macht den XC90 damit zur idealen Wahl für Familien mit Kindern.

Wenn das Fahrzeug über einen entsprechenden Schalter verfügt (Passenger Airbag Cut Off Switch, PACOS), kann der Beifahrerairbag deaktiviert werden.

Airbag-Schalter

Der Schalter für den Beifahrerairbag befindet sich an der Schmalseite des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite und ist bei geöffneter Beifahrertür zugänglich.

Überprüfen Sie, ob sich der Schalter in der gewünschten Stellung befindet.

Beifahrerairbag aktivieren/deaktivieren

  1. ON - der Airbag ist aktiviert und alle Beifahrer, die nach vorne gewendet auf dem Beifahrersitz sitzen (Kinder und Erwachsene), können sicher reisen.
  2. OFF - Der Airbag ist deaktiviert. Auf dem Beifahrersitz können Kinder in einem rückwärts gerichteten Kinderrückhaltesystem sicher befördert werden.
WARNUNG Wenn das Fahrzeug nicht über einen Schalter zur Aktivierung und Deaktivierung des Beifahrerairbags verfügt, ist der Airbag permanent aktiviert.

Beifahrerairbag aktivieren

Beifahrerairbag aktivieren

  1. Den Schalter herausziehen und aus Stellung OFF (B) in Stellung ON (A) bringen.
    > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung Beifahrer-Airbag Ein Bitte bestätigen! angezeigt.
ACHTUNG Wenn in Zündstellung I oder darunter der Beifahrerairbag aktiviert oder deaktiviert wurde, erscheint die Meldung ca. 6 Sekunden nach Umschalten der Fahrzeugelektrik auf Zündstellung II auf dem Fahrerdisplay und auf der Deckenkonsole sehen Sie folgende Anzeige.
  1. Bestätigen Sie die Meldung durch Drücken der O-Taste auf dem rechten Lenkradtastenfeld.

Beifahrerairbag aktivieren

Eine Textmeldung und ein Warnsymbol in der Deckenkonsole zeigen an, dass der Beifahrerairbag aktiviert ist.

WARNUNG Befestigen Sie nie einen rückwärts gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn der Airbag aktiviert ist.

Wenn Beifahrer (Kinder und Erwachsene) in der vorwärts gerichteten Position auf dem Beifahrersitz mitfahren, muss der Beifahrerairbag aktiviert sein.

Die Nichtbeachtung der obigen Hinweise kann schwere Verletzungen oder sogar Lebensgefahr zur Folge haben.

Beifahrerairbag deaktivieren

Beifahrerairbag deaktivieren

  1. Den Schalter herausziehen und aus Stellung ON (A) in Stellung OFF (B) bringen.
    > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung Beifahrer-Airbag Aus Bitte bestätigen! angezeigt.
ACHTUNG Wenn in Zündstellung I oder darunter der Beifahrerairbag aktiviert oder deaktiviert wurde, erscheint die Meldung ca. 6 Sekunden nach Umschalten der Fahrzeugelektrik auf Zündstellung II auf dem Fahrerdisplay und auf der Deckenkonsole sehen Sie folgende Anzeige.
  1. Bestätigen Sie die Meldung durch Drücken der O-Taste auf dem rechten Lenkradtastenfeld.

Beifahrerairbag deaktivieren

Eine Textmeldung und ein Symbol in der Deckenkonsole zeigen an, dass der Beifahrerairbag deaktiviert ist.

WARNUNG Wenn Beifahrer (Kinder und Erwachsene) in der nach vorne gerichteten Sitzhaltung auf dem Beifahrersitz mitfahren, darf der Beifahrerairbag nicht deaktiviert sein.

Die Nichtbeachtung des obigen Hinweises kann schwere Verletzungen oder sogar Lebensgefahr zur Folge haben.

 

WICHTIG Bei Deaktivierung des Beifahrerairbags wird auch der Gurtstraffer des Beifahrersitzes deaktiviert.

Themenbezogene Informationen

  • Fahrer- und Beifahrerairbag
  • Gurtstraffer
  • Kindersicherung

Die Möglichkeit, den Beifahrerairbag im Volvo XC90 II Gen zu aktivieren oder zu deaktivieren, bietet zusätzliche Sicherheit für Kinder im rückwärts gerichteten Kindersitz. Der Schalter ist leicht zugänglich und die Anzeige im Fahrerdisplay sowie in der Deckenkonsole informiert zuverlässig über den aktuellen Status.

Die Aktivierung oder Deaktivierung muss stets bewusst erfolgen, da sie direkten Einfluss auf die Schutzwirkung hat. Volvo weist ausdrücklich darauf hin, dass bei aktivem Airbag keine rückwärts gerichteten Kindersitze verwendet werden dürfen. Die Sicherheit aller Insassen steht dabei im Mittelpunkt.

Häufig gestellte Fragen

Wo befindet sich der Airbag-Schalter?
An der Schmalseite des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite, sichtbar bei geöffneter Tür.

Was passiert bei deaktiviertem Beifahrerairbag?
Der Airbag wird nicht ausgelöst, und auch der Gurtstraffer des Beifahrersitzes ist deaktiviert.

Wenn der Hyundai i10 nicht startet oder überhitzt, ist rasches und richtiges Handeln gefragt. Diese nützliche Anleitung zur Starthilfe beschreibt verständlich, wie man den Motor sicher abkühlen lässt, mögliche Ursachen erkennt und das Fahrzeug mit Überbrückungskabeln korrekt startet – für eine schnelle Weiterfahrt ohne Folgeschäden.

Andere Materialien:

KIA Sorento. Ihr Fahrzeug im Überblick
Aussenansicht im Überblick Motorhaube Scheinwerfer Nebelscheinwerfer/ Kurvenleuchte Räder und Reifen Außenspiegel Panorama-Schiebedach Wischerblätter Frontscheibenwis ...

Volvo XC90. Einparkhilfekamera
Die Einparkhilfekamera hilft dem Fahrer beim Manövrieren auf begrenztem Raum, indem sie durch Kamerabilder und eine Grafik im Display in der Mittelkonsole über Hindernisse informiert. Übersich ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0139