Wenn das Fahrzeug in den Sicherheitsmodus versetzt wurde, können Sie versuchen, das Fahrzeug anzulassen und an eine verkehrssichere Stelle zu fahren.
Fahrzeug nach Sicherheitsmodus starten
1. Zuerst überprüfen, dass kein Kraftstoff aus dem Fahrzeug ausgetreten ist. Es darf kein Kraftstoffgeruch vorhanden sein.
Wenn alles normal aussieht und sichergestellt wurde, dass keine Kraftstofflecks am Fahrzeug vorkommen, versuchen, das Fahrzeug anzulassen.
WARNUNG Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Fahrzeug wieder zu starten, wenn bei Erscheinen der Meldung Safety Mode Siehe Bedienungsanleitung auf dem Fahrerdisplay Kraftstoffgeruch wahrzunehmen ist. Verlassen Sie das Fahrzeug schnell wie möglich. |
2. Den Startschalter in Stellung STOP bringen und loslassen.
3. Dann versuchen, das Fahrzeug zu starten.
> Die Fahrzeugelektronik führt eine Systemkontrolle durch und versucht danach, den normalen Status wiederherzustellen.
WICHTIG Wenn die Meldung Safety Mode Siehe Bedienungsanleitung weiterhin auf dem Display angezeigt wird, darf das Fahrzeug nicht gefahren oder abgeschleppt, sondern muss geborgen werden. Verborgene Schäden können während der Fahrt dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr manövriert werden kann, selbst wenn es fahrtüchtig erscheint. |
Fahrzeug nach Sicherheitsmodus bewegen
WARNUNG Das Fahrzeug darf nicht abgeschleppt werden, wenn es in den Sicherheitsstatus versetzt wurde. Es muss geborgen werden. Volvo empfiehlt, das Fahrzeug in eine Volvo-Vertragswerkstatt überführen zu lassen. |
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Warndreieck herausnehmen
Aufbewahrungsorte des Warndreiecks (Beispiele)
Das Warndreieck
ist im Stauraum unter dem Laderaumboden.
Die Heckklappe öffnen.
Den Lad ...
KIA Sorento. Fahren bei Regen
Regen und nasse Straßen können
gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen,
insbesondere, wenn Sie nicht auf glatten
Fahrbahnbelag eingerichtet sind. Bitte
beachten Sie folgende Hinweise für ...