Bei der Regelung des Innenraumklimas wird nicht die objektive, sondern die gefühlte Temperatur zugrunde gelegt.
Die von Ihnen gewählte Temperatur im Fahrzeuginnenraum entspricht der körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei werden Außentemperatur, Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf den Innenraum und die Karosserie des Fahrzeugs einwirken, berücksichtigt.
Ein Sonnensensor im System erfasst, auf welcher Seite die Sonne in den Innenraum scheint.
Dadurch kann sich die Temperatur an den Luftdüsen rechts und links unterscheiden, obwohl die Regelung auf beiden Seiten auf dieselbe Temperatur eingestellt ist.
Themenbezogene Informationen
Toyota Land Cruiser. Automatische
Fond-Klimaanlage
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten Temperatur angepasst.
Fahrzeuge ohne Sitzheizung der
äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
F ...
Hyundai Santa Fe. Kennzeichnungen auf den Reifenflanken
Aus diesen Angaben gehen die Grundeigenschaften des Reifens hervor.
Weiterhin befindet sich an dieser Stelle die TIN-Kennzeichnung (Tire
Identification Number), die Zertifizierung entsprechend ...