Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand mit der zunehmenden Geschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer ein verbessertes Fahrbahngefühl erhält.
Auf Autobahnen wird ein höherer Lenkwiderstand wahrgenommen. Beim Einparken und bei niedriger Geschwindigkeit lässt sich das Lenkrad leicht und ohne große Anstrengung bewegen.
ACHTUNG In bestimmten Situationen kann die
Servolenkung überhitzen und muss dann vorübergehend gekühlt
werden. In dieser Zeit ist die Leistung der Servolenkung
herabgesetzt, und das Drehen des Lenkrads kann als etwas träger
erlebt werden.
Die vorübergehend herabgesetzte Leistung der Servolenkung wird durch eine entsprechende Meldung auf dem Fahrerdisplay angezeigt. |
Grad des Lenkwiderstands ändern*
Informationen zur Änderung des Lenkwiderstands finden Sie im Abschnitt "Fahrmodi" unter der Beschreibung zur Alternative INDIVIDUAL und der Überschrift "Wählbare Fahrmodi".
Während eines Lenkvorgangs steht diese Einstellmöglichkeit nicht zur Verfügung.
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe unterstützt Sie beim Vorwärts- und
Rückwärtsanfahren bergauf. Dabei wird Ihr Fahrzeug kurze Zeit
gehalten, nachdem Sie den Fuß vom Bremspedal ...
Lexus RX450h. Umschalten des Anzeigemodus
Wenn sich der Schalthebel in einer anderen Stellung als R befindet, kann der
Anzeigemodus auf folgende Weise geändert werden.
Drücken Sie die Taste "MENU" auf dem Lexus-Display-Audiocon ...