Anweisungen für die Programmierung von HomeLink.
HomeLink programmieren
ACHTUNG In bestimmten Fahrzeugen muss die
Zündung eingeschaltet oder in der ACC-Stellung ("Zubehör") sein,
bevor eine HomeLink Programmierung oder Nutzung erfolgen kann.
Das Einsetzen neuer Batterien in die Fernbedienung, die durch HomeLink ersetzt werden soll, ermöglicht eine schnellere Programmierung und Funksignalübertragung. Die HomeLink-Tasten sollten vor der Programmierung zurückgesetzt werden, siehe den Abschnitt "HomeLink-Tasten zurücksetzen" weiter unten. Wenn das Zurücksetzen erfolgt ist, befindet sich HomeLink im Anlernmodus und kann programmiert werden. |
Hinweis: Bei manchen Fernbedienungen funktioniert die HomeLink-Programmierung in einem Abstand von 15-20 cm besser.
Sollten bei der Programmierung Probleme auftreten, kann dies für Abhilfe sorgen.
Hinweis: Bei manchen Empfängern muss Programmierschritt 3 ggf. durch Schritt 4 ersetzt werden.
Das Drücken der programmierten Taste sollte jetzt die Bedienung des Garagentors, Grundstückstors o. Ä. bewirken.
Grünes Blinken 10 Mal pro Sekunde: Drücken Sie die zu programmierende Taste, halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
Wiederholen Sie die Abfolge der Schritte Drücken/Halten/Loslassen ein zweites und je nach Empfängermodell ein drittes Mal. Damit sollte die Programmierung abgeschlossen sein und das Drücken der programmierten Taste die Bedienung des Garagentors, Grundstückstors o. Ä. bewirken.
Wenn der Empfänger nicht aktiviert wird: Führen Sie die Schritte 6-8 durch, um die Programmierung abzuschließen.
Handhabung
Nach der Programmierung kann HomeLink anstatt der losen Original-Fernbedienungen verwendet werden.
Drücken Sie die programmierte Taste. Das Garagen- oder Grundstückstor, die Alarmanlage oder das jeweils zugehörige System wird betätigt (dies kann einige Sekunden dauern). Wenn die Taste gedrückt ist, leuchtet oder blinkt die Anzeigelampe.
Auf Wunsch können die Originalfernbedienungen natürlich parallel zu HomeLink weiterhin benutzt werden.
ACHTUNG Bei ausgeschalteter Zündung funktioniert HomeLink bis 30 Minuten nach dem Öffnen der Fahrertür. |
Wenden Sie sich bei Problemen mit der Programmierung bitte wie folgt an HomeLink: www.HomeLink.com, www.youtube.com/ HomeLinkGentex, telefonisch unter 00 8000 466 354 65 (oder kostenpflichtig unter +49 6838 907 277).
HomeLink-Tasten zurücksetzen
Ein Zurücksetzen ist nur für alle HomeLink-Tasten gleichzeitig möglich; einzelne Tasten lassen sich nicht separat zurücksetzen. Es ist allerdings möglich, einzelne Tasten umzuprogrammieren, siehe den Abschnitt "Einzelne Tasten programmieren" weiter unten.
Einzelne Taste programmieren
Zur Umprogrammierung einzelner HomeLink- Tasten wie folgt vorgehen:
Hinweis: Wird die zu programmierende Taste nicht für ein neues Gerät programmiert, wird die zuvor gespeicherte Programmierung wiederhergestellt.
Weitere Informationen zu HomeLink bekommen Sie unter www.HomeLink.com, www.youtube.com/HomeLinkGentex oder telefonisch unter 00 8000 466 354 65 (oder der kostenpflichtigen Telefonnummer +49 6838 907 277); hier können Sie gerne auch Ihre Kommentare abgeben.
Themenbezogene Informationen
Hyundai Santa Fe. Berganfahrhilfe (Hill-start Assist Control-HAC)
Ein Fahrzeug hat die Tendenz rückwärts zu rollen, wenn es nach einem Halt
an einer starken Steigung angefahren wird.
Die Berganfahrhilfe (HAC)
verhindert das Zurückrollen des Fahrz ...
Toyota Land Cruiser. Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Fü&s ...