Der Ölstand wird mit dem elektronischen Ölstandsensor erfasst.
Einfüllrohr
In bestimmten Fällen kann es nötig werden, zwischen den Wartungsintervallen Öl nachzufüllen.
Maßnahmen in Bezug auf den Motorölstand sind erst erforderlich, wenn im Fahrerdisplay eine entsprechende Meldung angezeigt wird.
WARNUNG
![]() Der Ölstand kann zu hoch sein. |
WICHTIG
![]() Motorölst. zu niedrig! 0,5 Liter Motoröl nachfüllen, nur die angegebene Menge auffüllen, z. B. 0,5 Liter. |
WARNUNG Vermeiden Sie unbedingt ein Verschütten von Öl auf Abgaskrümmer, da sonst Feuer droht. |
Ölstand kontrollieren
Zur Ansicht des Ölstands im
Display in der Mittelkonsole in
der Ansicht Apps die App Fzg.-
Status öffnen und auf Status
drücken
Grafik des Ölstands im Display in der Mittelkonsole
Die Ölstandskontrolle erfolgt bei abgestelltem Motor mithilfe des elektronischen Ölstandmessers auf dem Display in der Mittelkonsole.
ACHTUNG Das System kann Veränderungen nicht sofort nach dem Auffüllen bzw. Ablassen von Öl erfassen. Damit der Ölstand korrekt angezeigt wird, muss das Fahrzeug zuvor ca. 30 km gefahren sein und bei abgestelltem Motor 5 Minuten auf ebener Fläche gestanden haben. |
ACHTUNG Wenn die Voraussetzungen für eine korrekte Ölstandsmessung nicht erfüllt sind (Zeit nach Abschalten des Motors, Fahrzeugneigung, Außentemperatur usw.), wird die Meldung Keine Werte vorh.! auf dem Center Display angezeigt. Das bedeutet nicht, dass ein Fehler an den Fahrzeugsystemen vorliegt. |
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
Die elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC) dient dazu, das Fahrzeug bei
Kurvenfahrten bzw. Ausweichmanövern
in einem stabilen Zustand zu halten. Das
ESC vergleicht den Lenkradeinschlag ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Batterie laden
WARNUNG
Beim Ladevorgang und bei der Starthilfe kann explosives
Gasgemisch der Batterie entweichen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Vermeiden Sie unbedingt Feuer, offenes Licht, ...