Bei einem Aufprall schützen die Seitenairbags am Fahrer- und Beifahrerplatz Oberkörper und Hüftbereich.
Die Seitenairbags sind im Außenrahmen der Rückenlehnen montiert und helfen, Fahrer und Beifahrer in den Vordersitzen zu schützen.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Seitenairbag wird aufgeblasen.
Der Airbag wird zwischen dem Insassen und der Türverkleidung aufgeblasen, dass der Stoß für den Insassen im Augenblick des Aufpralls gedämpft wird. Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft.
Der Seitenairbag wird normalerweise nur auf der Aufprallseite aufgeblasen.
WARNUNG Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei nicht sachgemäßen Eingriffen am Seitenairbagsystem drohen Fehlfunktionen mit schweren Verletzungen als Folge. |
WARNUNG Keine Gegenstände im Bereich
zwischen der Außenkante des Sitzes und der Türverkleidung ablegen,
da der Seitenairbag auf diesen Bereich einwirken kann.
Wir empfehlen, ausschließlich von Volvo zugelassene Schonbezüge zu verwenden. Andere Schonbezüge können die Funktion der Seitenairbags beeinträchtigen. |
WARNUNG Der Seitenairbag ist eine Ergänzung des Sicherheitsgurtes. Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen. |
Seitenairbag und Kindersitze
Der Seitenairbag hat keinen negativen Einfluss auf die schützenden Eigenschaften des Kindersitzes oder des Sitzkissens.
Themenbezogene Informationen
Hyundai Santa Fe. Fernlicht
Drehen Sie den Lichtschalter in die Stellung "Scheinwerfer".
Drücken Sie den Hebel von sich weg.
ANMERKUNG
Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem
Fernlicht au ...
Hyundai Santa Fe. Scheinwerfer-Begrüßungsfunktion
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind (Lichtschalter in der Stellung
"Scheinwerfer" oder AUTO) und alle Türen (und die Heckklappe) geschlossen
und verriegelt sind, leuchten 15 Sekunden lan ...