Die Toleranzfunktion im Volvo XC90 (2 Gen) erlaubt eine individuelle Anpassung der automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung – bis zu ±10 km/h je nach Verkehrslage und Fahrerpräferenz. So kann etwa bei einer Beschilderung von 75 km/h eine temporäre Geschwindigkeit von 80 km/h gewählt werden, solange keine neue Beschilderung auftaucht. Diese Funktion eignet sich ideal für dynamische Verkehrsflüsse. Der Tempomat wiederum bietet eine entspannte Fahrweise durch konstante Geschwindigkeit. Ab Modelljahr 2015 lässt sich die Funktion über das Lenkrad aktivieren, steuern und bei Bedarf schnell verändern. Anpassungen der Geschwindigkeit erfolgen in 1er- oder 5er-Schritten – ideal für Langstreckenfahrer, die mit Komfort und Kontrolle reisen möchten.
Für die Funktion Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung (Automatic Speed Limiter - ASL) können mehrere Toleranzstufen eingestellt werden.
Sie können die laut Beschilderung geltende Höchstgeschwindigkeit erhöhen oder senken.
Wenn das Fahrzeug z. B. die laut Beschilderung geltende Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h (45 mph) einhält, können Sie stattdessen 80 km/h (50 mph) einstellen.
Tasten und Symbole der Funktion
Die Toleranz gilt, bis das Fahrzeug ein Schild mit einer niedrigeren oder höheren Geschwindigkeitsbegrenzung passiert.
Jetzt hält das Fahrzeug stattdessen die neue Höchstgeschwindigkeit und die Toleranz wird aus dem Speicher gelöscht.
Bei Aktivierung der Funktion Verkehrsschildinformationen* wird die geltende Höchstgeschwindigkeit mit einer ROTEN Markierung auf der Tachometerskala angezeigt.
Die Einstellung der Toleranz erfolgt wie die Einstellung des Werts für die Geschwindigkeitsbegrenzung.
ACHTUNG Die höchstmögliche einstellbare Toleranz beträgt +/- 10 km/h (5 mph). |
Themenbezogene Informationen
Der Tempomat (Cruise Control - CC) unterstützt den Fahrer dabei, eine gleichmäßige Geschwindigkeit zu halten, was auf Autobahnen und langen geraden Landstraßen bei gleichmäßigem Verkehrsfluss zu einem entspannteren Fahrerlebnis beiträgt.
Übersicht
Tasten und Symbole der Funktion
In Fahrzeugen mit dem optional erhältlichen adaptiven Tempomaten kann der Fahrer zwischen ACC und ACC wechseln; siehe hierzu "Zwischen Tempomaten und adaptivem Tempomaten umschalten".
WARNUNG Der Fahrer muss stets auf die
Verkehrsverhältnisse achten und eingreifen, wenn der Tempomat
nicht die geeignete Geschwindigkeit und/oder den geeigneten Abstand
einhält.
Der Fahrer ist in letzter Konsequenz immer dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf sichere Weise bewegt wird. |
Themenbezogene Informationen
Damit die Funktion Geschwindigkeitsbegrenzung (Cruise Control - CC) die Geschwindigkeit regeln kann, muss sie zunächst ausgewählt und aktiviert werden.
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach
Fahrzeugmodell abweichen
Tempomaten aktivieren
Tempomaten einschalten
Damit der Tempomat aus dem Bereitschaftsmodus eingeschaltet werden kann, muss die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens 30 km/h (20 mph) betragen. Als niedrigste Geschwindigkeit kann 30 km/h (20 mph) gespeichert werden.
ACHTUNG Der Tempomat kann nicht bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h (20 mph) eingeschaltet werden. |
Themenbezogene Informationen
Der Tempomat (Cruise Control - CC) kann auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden.
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach
Fahrzeugmodell abweichen
Ändern Sie die gespeicherte Geschwindigkeit, indem Sie die Lenkradtaste
(1) oder - (3) kurz drücken oder gedrückt
halten:
Bei Erhöhung der Geschwindigkeit mit dem Gaspedal vor dem Drücken der
Lenkradtaste wird die Geschwindigkeit
gespeichert, die das Fahrzeug beim Drücken der Taste hat, sofern der
Fahrer den Fuß beim Drücken der Taste noch auf dem Gaspedal hat.
Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.
Motorbremse statt Betriebsbremse verwenden
Der Tempomat regelt die Geschwindigkeit durch einen reduzierten Eingriff der Betriebsbremse.
Auf Gefällestrecken sind Sie anfangs vielleicht etwas schneller und bremsen die Beschleunigung nur mit der Motorbremse ab. In diesem Fall können Sie die Betätigung der Betriebsbremse durch den Tempomaten deaktivieren.
Themenbezogene Informationen
Die Toleranzfunktion für die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung im Volvo XC90 (2015–2024) erlaubt eine individuelle Anpassung der Geschwindigkeit an reale Fahrbedingungen. Der Fahrer kann gezielt eine höhere oder niedrigere Geschwindigkeit als die erkannte Begrenzung wählen – ideal für dynamisches Fahren mit Sicherheitsreserve.
In Kombination mit dem Tempomat entsteht ein harmonisches System zur Geschwindigkeitsregelung. Der Volvo XC90 II Gen bietet hier eine präzise Steuerung, die sowohl Komfort als auch Effizienz fördert. Besonders auf langen Strecken zeigt sich der Vorteil dieser Technologie.
Die klare Anzeige im Fahrerdisplay und die einfache Bedienung über das Lenkrad machen die Nutzung intuitiv. Damit wird der Volvo XC90 2. Generation zu einem Vorreiter in Sachen intelligenter Fahrassistenz.
Die Warnleuchten des Lexus IS informieren den Fahrer über verschiedene Fahrzeugzustände und mögliche Probleme. Falls eine Warnleuchte während der Fahrt aktiviert wird, sollte eine Diagnose anhand der zugehörigen Meldung im Kombiinstrument durchgeführt werden. Besonders kritisch sind die Anzeigen für Bremssystem, Motoröldruck und Batteriespannung, die auf schwerwiegende Störungen hinweisen können. Fahrer sollten bei aktivierten Warnleuchten umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
KIA Sorento. Airbags - ergänzendes rückhaltesystem (ausstattungsabhängig). Funktion des Airbagsystems
Airbags - ergänzendes rückhaltesystem (ausstattungsabhängig)
Fahrerairbag vorn
Beifahrerairbag vorn
Seitenairbag*
Kopfairbag*
Schalter Beifahrerairbag ON/OFF*
* ausstattungsabhän ...
Lexus RX450h. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln. Außenspiegel
Einstellverfahren
1. Drücken Sie den Schalter, um den
zu verstellenden Spiegel auszuwählen.
Links
Rechts
Durch erneutes Drücken desselben
Schalters wird der Schalter in di ...