Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel. Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Schlösser und alarmanlage / Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel. Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems

Auch ohne funktionierenden Transponderschlüssel lässt sich die Alarmanlage im Volvo XC90 (2015–2024) deaktivieren – etwa bei leerer Batterie. Die Entriegelung erfolgt über das Schlüsselblatt und die linke Vordertür, wobei der Alarm ausgelöst wird. Dieser lässt sich durch Platzierung des Schlüssels in das Lesegerät in der Tunnelkonsole und Aktivierung der Zündung abschalten. Die Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems ist offiziell dokumentiert und zeigt die Qualität hinter Volvo-Technologie. Verschiedene Schlüsselvarianten – Standard-Transponder, Key Tag – bieten unterschiedliche Funktionen, wobei bis zu 12 Schlüssel gleichzeitig registriert werden können. Volvo zeigt mit diesem System, wie Sicherheit, Komfort und Technik in einem digitalen Ökosystem verschmelzen.

Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel

Das Fahrzeug kann verriegelt und die Alarmanlage deaktiviert werden, auch wenn der Transponderschlüssel nicht funktioniert, z.B. wenn die Batterie des Transponderschlüssels leer ist.

  1. Die Fahrertür mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt öffnen.
    > Der Alarm wird ausgelöst.

Lage des Schlüssellesegeräts im Getränkehalter
Lage des Schlüssellesegeräts im Getränkehalter

  1. Legen Sie den Transponderschlüssel in das Schlüssellesegerät im Getränkehalter der Tunnelkonsole.
  2. Den Startschalter in Stellung START bringen und loslassen.
    > Die Alarmanlage wird deaktiviert.

Themenbezogene Informationen

  • Alarmanlage
  • Automatische Aktivierung/Reaktivierung der Alarmanlage
  • Abnehmbares Schlüsselblatt
  • Motor anlassen

Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems

Die Typengenehmigung für das Transponderschlüsselsystem kann der Tabelle entnommen werden.

Schlüsselloses Startsystem (Passive Start) und schlüssellose Verriegelung/ Entriegelung (Passive Entry*)

CEM-Kennzeichnung des Transponderschlüsselsystems. Zur Typen-Zulassungsnummer siehe die Tabelle unten
CEM-Kennzeichnung des Transponderschlüsselsystems. Zur Typen-Zulassungsnummer siehe die Tabelle unten

Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems

Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems

Weitere Informationen zur Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems siehe support.volvocars.com.

Transponderschlüssel

Transponderschlüssel

Transponderschlüssel

Transponderschlüssel

Key Tag

Key Tag

Key Tag

Key Tag

Themenbezogene Informationen

  • Transponderschlüssel

Auch bei leerer Batterie des Transponderschlüssels bleibt der Volvo XC90 II Gen bedienbar. Die Tür kann mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt geöffnet werden, wobei die Alarmanlage ausgelöst wird. Um den Alarm zu deaktivieren, wird der Schlüssel in das Lesegerät im Getränkehalter gelegt und der Startschalter betätigt – ein praktisches Notfallverfahren.

Die Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems bestätigt die Einhaltung internationaler Standards für schlüssellose Start- und Zugangssysteme. Die Kennzeichnung und Zulassungsnummern sind dokumentiert und über Volvo Support abrufbar. Der Volvo XC90 (2015–2024) zeigt damit, wie Sicherheit und Normkonformität in einem modernen Fahrzeug umgesetzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie deaktiviere ich die Alarmanlage ohne funktionierenden Schlüssel?
Tür mit Schlüsselblatt öffnen, Schlüssel ins Lesegerät legen, Startschalter drücken – Alarm wird deaktiviert.

Wo finde ich die Typengenehmigung des Schlüsselsystems?
Auf dem Transponderschlüssel selbst oder online unter support.volvocars.com – dort sind alle Zulassungsdaten hinterlegt.

Die Zentralverriegelung des Peugeot 508 ermöglicht eine sichere Steuerung aller Fahrzeugtüren und des Kofferraums. Der Verriegelungsknopf befindet sich auf der Mittelkonsole und kann Türen und Kofferraum sperren oder entsperren. Falls die Sicherheitsverriegelung aktiviert ist, bleibt der Knopf wirkungslos, und die Entriegelung kann nur über den Schlüssel oder die Fernbedienung erfolgen. Besonders hilfreich ist die automatische Türverriegelung ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h, die sich über das Fahrzeugdisplay aktivieren oder deaktivieren lässt.

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Kindersicherungen
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Wenn Kinder mitfahren, können sie Türen öffnen und dadurch andere Personen oder Verkehrsteilnehmer gefährden aussteigen und v ...

Hyundai Santa Fe. Im fall einer reifenpanne (mit Tire Mobility Kit) 
Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Tire Mobility Kit die Bedienungshinweise. Kompressor Dichtmittelflasche Das Tire Mobility Kit dient lediglich der provisorischen Reparatur des Re ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0137