Die Zusatzheizung stellt zusätzliche Heizleistung bereit, damit während der Fahrt die richtige Innenraum- und Motortemperatur erreicht wird.
Die Zusatzheizung stellt eine von zwei Teilfunktionen der Heizung des Fahrzeugs dar. Die Heizung ist im Radkasten vorne rechts untergebracht.
ACHTUNG Bei eingeschalteter Heizung kann Dampf aus dem Radkasten vorne links austreten und ein dumpfes Geräusch zu hören sein. Im Heckbereich des Fahrzeugs kann außerdem ein tickendes Geräusch zu hören sein, das von der Kraftstoffpumpe verursacht wird. Dies ist vollkommen normal. |
Die Zusatzheizung wird automatisch gestartet und geregelt, wenn während der Fahrt eine Aufwärmung nötig ist.
Sie wird beim Ausschalten des Fahrzeugs automatisch abgeschaltet.
ACHTUNG Kontrollieren Sie bei beabsichtigter
Benutzung der Heizung, dass sich genügend Kraftstoff im Tank
befindet.
Wenn die Heizung betrieben werden soll, muss sichergestellt sein, dass die Starterbatterie einen ausreichenden Ladestand hat. |
Automatischen Start der Zusatzheizung aktivieren/deaktivieren
Sie können einstellen, ob der automatische Start der Zusatzheizung aktiviert oder deaktiviert sein soll.
ACHTUNG Volvo empfiehlt, den automatischen Start der Zusatzheizung bei kurzen Strecken abzuschalten . |
Themenbezogene Informationen
Hyundai Santa Fe. Radio-modus
(RDS-Ausführung)
Radio-modus
(RDS-Ausführung)
- AM904DMEE, AM914DMEE
Grundansicht
1. Modus-Anzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
2. Frequenz
Zeigt die aktuelle Frequenz an
3. Senderspeicher ...
Hyundai Santa Fe. Empfohlener Reifenluftdruck für kalte Reifen
Der Reifenluftdruck aller Räder (einschließlich Ersatzrad) muss täglich
im kalten Zustand geprüft werden. "Kalte Reifen" bedeutet, dass das
Fahrzeug seit mindestens drei Stund ...