Im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM) sind Dreipunktgurte mit automatischer Anpassung Standard. Dieses Kapitel erklärt, wie der Sicherheitsgurt angelegt, in der Höhe verstellt und wieder abgelegt wird, um maximale Schutzwirkung zu erzielen. Auch wichtige Vorsichtsmaßnahmen wie die richtige Positionierung des Gurtbands oder das Vermeiden von Verdrehungen werden praxisnah erläutert. Sicherheit beginnt hier bei der täglichen Routine.
Um Ihren Gurt anzulegen: Um Ihren Gurt anzulegen, ziehen Sie das Gurtband aus der Gurtrolle und schieben Sie die Schließzunge (1) in das Gurtschloss (2) . Ein Klickgeräusch zeigt an, dass die Schließzunge im Gurtschloss eingerastet ist.
Der Dreipunktgurt stellt die Länge des Gurtbands automatisch ein, nachdem Sie das Beckengurtband manuell so angepasst haben, dass es bequem über Ihre Hüften verläuft. Wenn Sie sich langsam und ruckfrei nach vorn beugen, verlängert sich das Gurtband, so dass Sie sich frei bewegen können.
Bei einer Vollbremsung oder einem Aufprall rastet der Gurt jedoch in seiner Position ein. Der Gurt rastet auch ein, wenn Sie versuchen, sich schnell nach vorn zu beugen.
ANMERKUNG Wenn sich der Sicherheitsgurt nicht aus der Gurtrolle ziehen lässt, ziehen Sie den Gurt kräftig heraus und lassen Sie ihn wieder los. Danach können Sie den Gurt leicht von der Gurtrolle ziehen.
Höhenverstellung
Sie können den Umlenkbügel des Schultergurts für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit in 4 Positionen in der Höhe verstellen.
Wenn Sie den Umlenkbügel so hoch stellen, dass das Gurtband zu nah an Ihrem Hals entlang läuft, erreichen Sie nicht die größtmögliche Schutzwirkung.
Die Gurthöhe soll so gewählt werden, dass das Schultergurtband quer über Ihre Brust und mittig über Ihre Schulter näher zur Tür als zu Ihrem Hals verläuft.
Um die Höhe des Schultergurtbands zu verstellen, schieben Sie den Umlenkbügel in eine geeignete höhere oder tiefer Position.
Um den Umlenkbügel höher zu stellen, schieben Sie ihn nach oben (1) . Um ihn zu senken, drücken Sie die Taste (2) des Einstellers und bewegen Sie ihn gleichzeitig nach unten (3) .
Lassen Sie die Taste los, um den Einsteller in seiner Position einrasten zu lassen. Versuchen Sie den Einsteller zu verschieben, um sicherzustellen, dass er eingerastet ist.
VORSICHT
VORSICHT Lassen Sie das Beckengurtband so
tief wie möglich und bequem über Ihre Hüften verlaufen, jedoch nicht
über die Taille. Wenn das Beckengurtband zu hoch über Ihre Taille
verläuft, erhöht sich bei einer Kollision die Verletzungsgefahr.
Beide Arme dürfen nicht gleichzeitig unter oder gleichzeitig über dem Gurtband sein, sondern ein Arm muss sich über und ein Arm unter dem Gurtband befinden, wie in der Abbildung gezeigt. Legen Sie den Gurt niemals so an, dass er unter dem Arm auf der Türseite verläuft. |
Wenn der hintere mittlere Sicherheitsgurt angelegt werden soll, muss das Gurtschloss mit der Beschriftung "CENTER" verwendet werden.
Sicherheitsgurt ablegen: Der Gurt kann abgelegt werden, indem Sie die Entriegelungstaste (1) im Gurtschloss drücken. Wenn das Gurtschloss geöffnet ist, wird das Gurtband automatisch auf der Gurtrolle aufgerollt.
Wenn sich der Gurt nicht aufrollt, vergewissern Sie sich, dass das Gurtband nicht verdreht ist und versuchen Sie erneut, den Gurt aufrollen zu lassen.
Hinteren Sicherheitsgurt verstauen
■ 2. Sitzreihe
■ 3. Sitzreihe (ausstattungsabhängig)
■ 2. Sitzreihe
■ 3. Sitzreihe (ausstattungsabhängig)
Dadurch wird verhindert, dass die Gurte hinter oder unter den Sitzen eingeklemmt werden.
Nachdem Sie den Sicherheitsgurt angelegt haben, straffen Sie das Gurtband, indem Sie es nach oben ziehen.
ACHTUNG Wenn Sie die Sicherheitsgurte anlegen möchten, nehmen Sie sie vor dem Anlagen aus den Führungen. Wenn Sie an den Sicherheitsgurten ziehen, solange sie sich in den Führungen befinden, könntenNdie Führungen und/oder das Gurtband beschädigt werden. |
Die Dreipunktgurte im Hyundai Santa Fe Gen III (Baujahr 2012–2018) sind entscheidend für die Sicherheit aller Insassen – sowohl vorne als auch hinten. Die Gurte passen sich automatisch an, nachdem der Beckengurt korrekt positioniert wurde, und blockieren bei abrupten Bewegungen oder Kollisionen zuverlässig. Besonderes Augenmerk gilt der Höhenverstellung des Schultergurts, die eine individuelle Passform ermöglicht.
Eine korrekte Gurtführung über die Schulter, Brust und Hüften ist für die Schutzwirkung essenziell. Hyundai gibt klare Hinweise zur Einstellung des Umlenkbügels und mahnt zur regelmäßigen Kontrolle und zum Austausch nach Unfällen. Zusätzliche Hinweise zur Verstauung und Führung des Gurtsystems erhöhen die Alltagstauglichkeit und reduzieren das Risiko mechanischer Beschädigungen.
Mit diesen Maßnahmen schafft Hyundai ein sicheres und komfortables Umfeld für alle Mitfahrer – unabhängig von Sitzreihe oder Körpergröße.
KIA Sorento. Sitze
Vordersitze
Nach vorn und nach hinten
Sitzlehnenwinkel
Sitzkissenhöhe
Lordosenstütze (Fahrersitz)*
Polsterverlängerung (Fahrersitz)*
Memoryfunktion Fahrersitz
Kopfstütze
Schalt ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Automatische Maßnahmen nach dem Unfall
Unmittelbar nach einem Unfall können, abhängig von der Art und Schwere des
Aufpralls, folgende Maßnahmen eingeleitet werden:
Einschalten der Warnblinkanlage
Einschalten der N ...