Die elektrische Feststellbremse (EPB) im Hyundai Santa Fe (III Gen) bringt modernen Bedienkomfort mit hoher Funktionalität. Sie lässt sich bequem per Knopfdruck aktivieren und bietet zusätzliche Sicherheit durch automatische Aktivierung in bestimmten Fahrsituationen. Zahlreiche Schutzfunktionen und Warnsysteme gewährleisten eine zuverlässige Anwendung – selbst bei komplexeren Anforderungen wie Anhängerbetrieb oder Bergfahrten.
Feststellbremse betätigen
So betätigen Sie die elektronische Feststellbremse (EPB, Elektro Feststellbremse):
Achten Sie darauf, dass die Warnleuchte aufleuchtet. Ferner wird die Elektro Feststellbremse automatisch aktiviert, wenn sich die Taste "Auto Hold" bei abgestelltem Motor in der Stellung "On" (Ein) befindet. Wenn Sie den EPBSchalter jedoch gedrückt halten, bis der Motor abgestellt wird, wird die elektronische Feststellbremse nicht aktiviert.
ANMERKUNG Wenn das Fahrzeug an steilen Steigungen oder beim Ziehen eines Anhängers nicht stehenbleibt, gehen Sie wie folgt vor:
ACHTUNG Betätigen Sie die Feststellbremse außer im Notfall nicht während der Fahrt. Andernfalls wird möglicherweise das Fahrzeug beschädigt und die Fahrsicherheit beeinträchtigt.
Feststellbremse lösen
Zum Lösen der Elektro Feststellbremse (EPB) drücken Sie unter den folgenden Bedingungen den EPB-Schalter:
Achten Sie darauf, dass die Bremswarnleuchte erlischt.
So lösen Sie die Elektro Feststellbremse (EPB) automatisch:
Achten Sie darauf, dass die Bremswarnleuchte erlischt.
ANMERKUNG
Allerdings können Sie sie in dieser Stellung nicht wieder lösen.
ANMERKUNG - Schaltgetriebe Fahrzeuge, die an Steigungen einen Anhänger ziehen, rollen beim Anfahren möglicherweise ein kleines Stück zurück.
Gehen Sie wie folgt vor, um dies zu verhindern.
Wenden Sie die oben beschriebene Vorgehensweise nicht auf ebenem Untergrund an. Andernfalls könnte sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzen.
ACHTUNG
Übermäßiger Verschleiß der Bremsklötze und -scheiben wäre die mögliche Folge.
Unter den folgenden Bedingungen wird die Elektro Feststellbremse (EPB) möglicherweise automatisch aktiviert:
ANMERKUNG Wenn der Fahrer bei aktivierter Auto- Hold-Funktion versehentlich den Motor abstellt, wird die elektronische Feststellbremse automatisch aktiviert (Fahrzeuge mit Auto Hold).
Systemwarnung
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Treten Sie unter den oben aufgeführten Umständen das Bremspedal und lösen Sie die Elektro Feststellbremse, indem Sie den EPB-Schalter drücken.
VORSICHT
ACHTUNG
Systemwarnung
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Wenn der Wechsel von Auto Hold zu EPB nicht ordnungsgemäß funktioniert, ertönt ein Warnsignal und es erscheint eine diesbezügliche Meldung.
ACHTUNG Treten Sie das Bremspedal, wenn die obige Meldung erscheint, da Auto Hold und EPB möglicherweise nicht aktiviert werden.
Systemwarnung
■ Ausführung A
■ Ausführung B
EPB-Störungsanzeige (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A ■ Ausführung B
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei Sekunden, wenn das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die EPB-Störungsanzeige nicht erlischt, beim Fahren aufleuchtet oder nicht aufleuchtet, wenn der Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, liegt möglicherweise eine Störung der Elektro Feststellbremse vor. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die EPB-Störungsanzeige leuchtet möglicherweise auf, wenn die ESCAnzeige aufleuchtet, um eine Fehlfunktion des ESC anzuzeigen. Dies heißt jedoch nicht, dass eine EPBStörung vorliegt.
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn nach einigen Minuten wieder an. Daraufhin erlischt die Warnleuchte und der EPB-Schalter funktioniert wieder normal. Für den Fall, dass die EPB-Warnleuchte dennoch weiterleuchtet, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die elektronische Feststellbremse (EPB) im Hyundai Santa Fe Gen 3 steht für moderne Technologie und Sicherheit im urbanen und ländlichen Straßenverkehr. Durch einfaches Ziehen des EPB-Schalters bei getretenem Bremspedal aktiviert sich die Bremse und verhindert selbst an Steigungen oder mit Anhänger ein unbeabsichtigtes Wegrollen. Bei abgestelltem Motor erfolgt die Aktivierung ebenfalls – es sei denn, der Schalter wird bewusst gedrückt gehalten.
Das System lässt sich manuell über den EPB-Schalter oder automatisch beim Anfahren lösen – abhängig von Getriebeart und Schaltstellung. Eine korrekte Ansteuerung wird durch Warnleuchte und visuelle Rückmeldungen unterstützt. Sicherheitsmaßnahmen wie geschlossenes Fahrzeug, angelegter Sicherheitsgurt und betätigte Pedale sind Voraussetzung für die automatische Lösung. In besonderen Fällen (Überhitzung, Systemanforderung) kann die EPB auch selbstständig aktiv werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann wird die EPB automatisch aktiviert?
Wenn die Auto-Hold-Funktion aktiv ist und der Motor abgeschaltet wird, bei Überhitzung oder als Reaktion auf ESC-Signale kann die EPB automatisch betätigt werden.
Was tun bei EPB-Warnmeldung?
Drücken Sie das Bremspedal und betätigen Sie den Schalter erneut. Wenn die Warnleuchte nicht erlischt, sollte das System von einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüft werden.
KIA Sorento. Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert
FM-Empfang
AM und FM Radiosignale werden von
Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von
der Antenne an Ihrem Fahrzeug
empfangen. Die Signale werden dann
...
Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeugdaten für Geländefahrt. Wattiefe
Hinweis Die Wassertiefe darf den jeweils in der Tabelle
angegebenen Wert nicht überschreiten. Beachten Sie, dass
die Wattiefe bei fließendem Gewässer entsprechend ...