Die erschwerten Wetterbedingungen im Winter führen zu einem höheren Verschleiß und anderen Problemen. Um die Probleme, die bei Fahrten bei Winterwetter auftreten, so gering wie möglich zu halten, beachten Sie folgende Hinweise:
Winterliche Bedingungen erfordern besondere Aufmerksamkeit beim Fahren und bei der Wartung des KIA Sorento III Gen. Kälte, Schnee und Eis führen zu höherem Verschleiß – der Sorento UM empfiehlt vorbeugende Maßnahmen wie Frostschutzmittel im Kühlsystem und geeignete Winterreifen. Regelmäßige Sichtprüfung der Batterie, Zündanlage und Waschanlage helfen, Startprobleme und Schäden zu vermeiden.
Auch das Einfrieren der Feststellbremse oder des Fahrzeugunterbodens kann zu Funktionsausfällen führen. Daher ist es wichtig, Schneeansammlungen zu entfernen und bewegliche Teile regelmäßig zu prüfen. Der Sorento (2015–2020) wurde für solche Bedingungen ausgelegt, doch bei extremer Kälte zählt die richtige Vorbereitung und angepasste Fahrweise.
Wer im Winter sicher fahren will, sollte auch Notfallausrüstung mitführen: Schneeketten, Warnleuchten, Decken und ein Eiskratzer sind hilfreich in plötzlichen Notsituationen und stärken die Eigenverantwortung des Fahrers.
Volvo XC90. Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel. Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems
Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel
Das Fahrzeug kann verriegelt und die Alarmanlage deaktiviert werden, auch
wenn der Transponderschlüssel nicht funktioniert, ...
KIA Sorento. Einleitung. Komponenten des Tire Mobility Kit. Verwendung des Tire Mobility Kit. Reifenluftdruck aufbauen
Einleitung
Mit dem Tire Mobility Kit (Reifenpannen-
Set) bleiben Sie auch nach
einer punktuellen Reifenpanne
mobil.
Das aus einem Kompressor und
Dichtmittel bestehende System
dichtet effe ...