Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Radiomodus. Radio-modus (RDS-Ausführung).

KIA Sorento / KIA Sorento Betriebsanleitung / Audioanlage / CD Player (Ausführung B-1~B-5) / Radiomodus. Radio-modus (RDS-Ausführung).

Radiomodus

❈ RADIO variiert möglicherweise je nach Audiosystem.

Grundansicht

Radiomodus

  1. Modus-Anzeige Zeigt die aktuelle Betriebsart an
  2. DAB-Info Zeigt DAB-Senderinformationen an
  3. Senderspeicher Zeigt die Nummer [1] - [6] des aktuellen Senderspeichers an
  4. Senderspeicher-Anzeige Zeigt die gespeicherten Sender an
  5. EPG (Electronic Program Guide) Zeigt Sendetermine an.
  6. Info Zeigt detaillierte Informationen über die aktuelle Sendung an
  7. DAB-Setup Zum Einrichten der Funktionen "Service Following" und "L-Band".

DAB-Sender suchen

Mit der Suchfunktion (Seek)

Taste drücken, um den vorherigen/nächsten Sender wiederzugeben.

Mit der Funktion TUNE

Regler TUNE nach links/rechts drehen, um nach dem gewünschten Sender zu suchen.

DAB-Sender suchen

Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, drücken Sie den Regler TUNE, um mit der Wiedergabe des Senders zu beginnen.

Über Ordner

Taste drücken, um das Ensemble zu suchen.

DAB-Sender suchen

Gewünschtes Ensemble auswählen, um Sender aus dem Ensemble auszuwählen.

Über DAB-Modus

Senderspeicher auswählen/speichern

Tasten ~ drücken, um den gewünschten Senderspeicher wiederzugeben.

DAB-Sender suchen

Taste drücken, um die Senderinformationen der unter den einzelnen Stationstasten gespeicherten Sender anzuzeigen.

DAB-Sender suchen

ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern.

EPG

Taste drücken, um Sendetermine anzuzeigen.

EPG

EPG

INFO

Taste drücken, um Informationen über den aktuellen Sender anzuzeigen.

INFO

DAB-Setup

Taste drücken, um die Funktionen "Service Following" und "L-Band" einzurichten.

DAB-Setup

Service Following

Wenn das DAB-Signal schwach ist, wechselt die Funktion "Service Following" automatisch zum identischen FM-Sender, sofern ein solcher Sender verfügbar ist.

L-Band

DAB-Ausstrahlungen umfassen je nach Reichweite BAND III und L-BAND. BAND III ist immer als Standard eingestellt, während die Funktion L-BAND eingeschaltet werden kann, um in Gebieten nach L-BAND-Ausstrahlungen zu suchen, in denen L-BANDAusstrahlungen verfügbar sind.

Suchlauf

Taste gedrückt halten (mehr als 0,8 Sekunden lang), um Sender mit besonders hoher Empfangsqualität jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.

ANMERKUNG Während der Suchlauf aktiv ist, führt das Drücken und Halten der Taste (mehr als 0,8 Sekunden lang) dazu, dass der Suchlauf abgebrochen wird.

Radio-modus (RDS-Ausführung)

❈ RADIO variiert möglicherweise je nach Audiosystem.

Grundansicht

Radio-modus

Radio-modus

  1. Modus-Anzeige Zeigt die aktuelle Betriebsart an
  2. Frequenz Zeigt die aktuelle Frequenz an
  3. Senderspeicher Zeigt die Nummer [1] ~ [6] des aktuellen Senderspeichers an
  4. Senderspeicher-Anzeige Zeigt die gespeicherten Sender an
  5. Autostore Speichert automatisch Sender mit besonders hoher Empfangsqualität unter den Stationstasten
  6. RDS-Menü Zeigt das RDS-Menü an
  7. RDS-Info Zeigt RDS-Senderinformationen an

In den Radio-modus wechseln

Durch Drücken der Taste wechselt die Betriebsart in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ AM ➟ AMA.

Wenn der [Popup-Modus] / [Modus- Popup] in der Ansicht [Display] aktiviert wird, erscheint beim Drücken der Taste die Ansicht Radio-Popup-Modus.

Radio-modus

Regler TUNE drehen, um die Markierung zu verschieben. Zum Auswählen den Regler drücken.

Radiosender suchen

Mit der Suchfunktion (Seek)

Taste drücken, um den vorherigen/nächsten Sender wiederzugeben.

Mit der Funktion TUNE

Regler TUNE drehen, um die gewünschte Frequenz auszuwählen.

Mit dem Radio-modus

Senderspeicher auswählen/speichern

Tasten ~ drücken, um den gewünschten Senderspeicher wiederzugeben.

Radio-modus

Taste drücken, um die Senderinformationen der unter den einzelnen Stationstasten gespeicherten Sender anzuzeigen.

Radio-modus

ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern.

Auto Store (automatischer Speicher)

Taste drücken, um empfangbare Sender automatisch unter den Stationstasten zu speichern.

ANMERKUNG Während Auto Store aktiv ist, führt das erneute Drücken der Taste [Abbruch] dazu, dass Auto Store abgebrochen und der vorherige Sender wiederhergestellt wird.

RDS-Menü

Taste drücken, um die Funktionen "AF" (Alternativfrequenz), "Gebiet" und "Nachrichten" aufzurufen.

Radio-modus

ANMERKUNG In den Modi AM und AMA wird das RDS-Menü nicht unterstützt.

Scannen

  • Taste drücken (mehr als 0,8 Sekunden lang): Spielt die einzelnen Sender jeweils fünf Sekunden lang an.
ANMERKUNG Wenn der Durchlauf abgeschlossen ist, wird wieder der vorherige Sender eingestellt. Wenn während des Durchlaufs die Taste (weniger als 0,8 Sekunden larg) gedrückt wird, wird die Durchlauffunktion abgebrochen.

TA (Traffic Announcement, Verkehrsmeldungen)

Taste drücken, um die TAFunktion (Verkehrsmeldungen) ein- /auszuschalten.

Radio-modus

Andere Materialien:

Volvo XC90. Den adaptiven Tempomaten aktivieren und einschalten. Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten* handhaben. Zeitabstand für den adaptiven Tempomaten* einstellen.
Den adaptiven Tempomaten aktivieren und einschalten Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) muss zuerst aktiviert und danach eingeschaltet werden, um die Geschwindigkeit und den Abst ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Motorhaube
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Eine entriegelte Motorhaube kann sich während der Fahrt öffnen und Ihnen die Sicht versperren. Es besteht Unfallgefahr! Entrie ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0089