ANMERKUNG
|
VORSICHT
|
VORSICHT
Wenn sich Personen bei sehr
hohen oder sehr niedrigen
Außentemperaturen über eine
längere Zeit im Fahrzeug aufhalten,
besteht Verletzungs- bzw.
Lebensgefahr.Verschließen Sie das Fahrzeug nicht von außen, wenn sich noch Personen darin befinden. |
Mit der Türschlosstaste
Wenn die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die rote Markierung (2) auf der Taste nicht sichtbar.
VORSICHT - Türschloss- Fehlfunktion Wenn ein Türschloss der Zentralverriegelung eine Fehlfunktion aufweisen sollte, während Sie sich im Fahrzeug aufhalten, befolgen Sie einen oder mehrere der folgenden Vorschläge, um das Fahrzeug zu verlassen:
|
VORSICHT Ziehen Sie nicht am Innentürgriff der Fahrertür (oder der Beifahrertür), während sich das Fahrzeug bewegt. |
Mit zentralem Türschlossschalter
Um den Türschlossschalter zu bedienen, drücken Sie ihn nach unten.
VORSICHT - Türen
|
VORSICHT - Nicht ver schlossene Fahrzeuge Wenn Sie Ihr Fahrzeug unverschlossen abstellen, könnte dies zu Diebstahl verleiten und es könnten sich Personen in Ihrem Fahrzeug verstecken, während Sie abwesend sind, und Sie oder andere gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht abstellen, ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie alle Türen. |
VORSICHT
- Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was
zu schweren Verletzungen oder
dem Tod eingeschlossener Kinder
oder Tiere, die das Fahrzeug nicht
verlassen können, führen kann.
Auch könnten Kinder Fahrzeugsysteme bedienen, die sie verletzen könnten oder sie könnten durch jemanden, der möglicherweise in das Fahrzeug eindringen will, gefährdet sein. Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück. |
Funktionen der Türver-/-entriegelung
Türentriegelung mit Aufprallsensorik (ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn bei einem Aufprall die Airbags entfaltet werden.
Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung (ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet, werden alle Türen automatisch verriegelt.
Sie können die automatischen Ver- /Entriegelungsfunktionen im Fahrzeug aktivieren bzw. deaktivieren. Siehe Abschnitt "Benutzereinstellung" in diesem Kapitel.
Die Kindersicherungen in den hinteren Türen verhindern, dass Kinder ungewollt die hinteren Türen von innen öffnen könnten. Betätigen Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.
Wenn sich der Hebel der
Kindersicherung in der Position
"verriegelt ()" befindet, kann die
hintere Tür mit dem Innentürgriff nicht
geöffnet werden.
Um die hintere Tür wieder zu öffnen, ziehen Sie den Außentürgriff. Auch wenn die Fahrzeugtüren entriegelt werden, kann die hintere Tür nicht mit dem Innentürgriff (1) geöffnet werden, bis die Kindersicherung wieder entriegelt wird.
VORSICHT - Türschlösser hinten Wenn Kinder während der Fahrt ungewollt hintere Türen öffnen, können Sie herausfallen und schwer oder tödlich verletzt werden. Um zu verhindern, dass Kinder die hinteren Türen von innen öffnen, aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden. |
KIA Sorento. Nebelschlusslicht. Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen. Glühlampe der Türleuchte ersetzen. Glühlampen der Innenraumbeleuchtung ersetzen.
Nebelschlusslicht
Drehen Sie die
Glühlampenabdeckung zum Abbauen
gegen den Uhrzeigersinn und
entnehmen Sie die Glühlampe aus der
Glühlampenabdeckung, indem Sie sie
im Uhrzeigers ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Gespeicherte Daten im Fahrzeug. Informationen zu technischen Daten.
Gespeicherte Daten im Fahrzeug
Eine Vielzahl elektronischer Komponenten Ihres Fahrzeugs
enthalten Datenspeicher.
Diese Datenspeicher speichern temporär oder dauerhaft technische
In ...