Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Airbags - ergänzendes rückhaltesystem (ausstattungsabhängig)

KIA Sorento Betriebsanleitung

Airbags - ergänzendes rückhaltesystem (ausstattungsabhängig)

  1. Fahrerairbag vorn
  2. Beifahrerairbag vorn
  3. Seitenairbag*
  4. Kopfairbag*
  5. Schalter Beifahrerairbag ON/OFF*

* ausstattungsabhängig

VORSICHT

  • Auch wenn Ihr Fahrzeug mit Airbags ausgerüstet ist, müssen Sie und Ihre Mitfahrer immer die vorhandenen Sicherheitsgurte anlegen, um das Risiko und die Schwere von Verletzungen im Fall einer Kollision oder eines Überschlags zu minimieren.
  • SRS und Gurtstraffer enthalten explosive Chemikalien. Werden Fahrzeuge verschrottet, ohne zuvor SRS und Gurtstraffer auszubauen, besteht Brandgefahr.

    Wir empfehlen, sich vor dem Verschrotten des Fahrzeugs an einen Kia Vertragshändler zu wenden.

  • Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten an SRSBauteile und -Kabel gelangen.

    Wenn die SRS-Bauteile aufgrund des Kontakts mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten ohne Funktion sind, besteht Brand- und Verletzungsgefahr.

    Handhabung von Kinderrückhaltesystemen

    Funktion des Airbagsystems

    Andere Materialien:

    Hyundai Santa Fe. Heckklappe mit Servounterstützung
    Taste zum Öffnen/Schließen der elektrischen Heckklappe Griffschalter Servo-Heckklappe Taste "Servo-Heckklappe schließen" ANMERKUNG Die elektrische Heckklappe ist f ...

    Mercedes-Benz M-Klasse. ML 500 4MATIC
    Notrad "Minispare" Reifen Leichtmetallrad T 155/80 R19 114 M Reifendruck: 420 kPa (4,2 bar, 61 psi) ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.msuvde.com 0.0081