Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Auswahl AWD-Betriebsart. Sichere Handhabung des Allradantriebs

KIA Sorento / KIA Sorento (III Gen / UM) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Allradantrieb (AWD) / Auswahl AWD-Betriebsart. Sichere Handhabung des Allradantriebs

Mit der Auswahl der AWD-Betriebsart im KIA Sorento (III Gen, UM) erhält der Fahrer maximale Kontrolle über Antrieb und Traktion. Besonders bei schwierigen Bedingungen lässt sich durch die Aktivierung oder Deaktivierung der AWD LOCK-Funktion die Fahrstabilität gezielt beeinflussen. Gleichzeitig enthält der Abschnitt zahlreiche Hinweise zur sicheren Handhabung im Gelände, bei Gefälle, Seitenwind oder Wasserfahrten. Der Text richtet sich an verantwortungsbewusste SUV-Fahrer, die das System sicher und effizient nutzen möchten.

Auswahl AWD-Betriebsart

Auswahl AWD-Betriebsart

ANMERKUNG

  • Beim Fahren auf normalen Straßen deaktivieren Sie die Betriebsart AWD LOCK durch Drücken der Taste AWD LOCK.

    (Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte.) Beim Fahren auf normalen Straßen verursacht die Betriebsart AWD LOCK (vor allem in Kurven) möglicherweise Geräusche und Vibrationen. Die Geräusche und Vibrationen verschwinden, wenn die Betriebsart AWD LOCK deaktiviert wird. Fortgesetztes Fahren trotz Geräusch- und Vibrationsbildung kann Schäden an Bauteilen des Antriebsstrangs verursachen.

  • Beim Deaktivieren der Betriebsart AWD LOCK ist möglicherweise ein Stoß zu spüren, wenn die Antriebskraft wieder allein zu den Vorderrädern geleitet wird. Dieser Stoß ist kein Indiz für ein mechanisches Problem.

Sichere Handhabung des Allradantriebs

VORSICHT - Allradantrieb Die Benutzung des Allradantriebs auf Asphalt oder im Gelände hat zur Folge, dass alle Fahrzeugfunktionen einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt sind als unter Normalbedingungen. Bremsen Sie ab und achten Sie auf Änderungen der Traktion und der Fahrbahneigenschaften.

Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie das Fahrzeug sicher steuern können, halten Sie an und überlegen Sie, wie Sie am besten voran kommen. Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten oder die Möglichkeiten für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs.

  • Versuchen Sie nicht tiefe, stehende Gewässer oder Schlamm zu durchfahren, da unter diesen Umständen der Motor abgewürgt und die Abgasleitung verstopft werden kann.Versuchen Sie nicht steile Hänge bergab zu fahren, da dies besonders viel Geschick bei der Steuerung des Fahrzeuges erfordert.

Auswahl AWD-Betriebsart

  • Wenn Sie bergauf oder bergab fahren, fahren Sie so gerade wie möglich.

    Fahren Sie berauf und bergab besonders vorsichtig, da das Fahrzeug je nach Steigung, Gelände und Wasser-/Schlammbedingungen umkippen kann.

Auswahl AWD-Betriebsart

VORSICHT - Gefälle Die Fahrt entlang eines Hangrückens kann besonders gefährlich sein. Diese Gefahr ist darauf zurück zu führen, dass selbst kleine Änderungen des Radwinkels das Fahrzeug destabilisieren; selbst wenn das Fahrzeug bei laufender Fahrt seine Stabilität behält, kann es diese bei einem Stopp verlieren. Das Fahrzeug kann ohne Vorwarnung umkippen, so dass Sie keine Zeit haben, den Fehler zu korrigieren.

Damit besteht die Gefahr schwerer Verletzungen und tödlicher Unfälle.

  • Sie müssen bewusst lernen, wie man mit einem Allradfahrzeug durch Kurven fährt. Verlassen Sie sich bei der Wahl einer sicheren Kurvengeschwindigkeit bei zugeschaltetem Allradantrieb nicht auf Ihre Erfahrung mit herkömmlichen frontgetriebenen Fahrzeugen. Zu Beginn müssen Sie langsamer fahren, wenn der Allradantrieb zugeschaltet ist.
  • Fahren Sie im Gelände besonders vorsichtig, da das Fahrzeug durch Steine oder Baumwurzeln beschädigt werden könnte. Machen Sie sich mit den Geländebedingungen vertraut, bevor Sie die Fahrt beginnen.
VORSICHT - Allradantrieb Drosseln Sie in Kurven das Tempo.

Da der Schwerpunkt allradgetriebener Fahrzeuge höher liegt als bei herkömmlichen Fahrzeugen mit Vorderradantrieb, kann sich das Fahrzeug leichter überschlagen, wenn die Kurvengeschwindigkeit zu hoch ist.

Auswahl AWD-Betriebsart

VORSICHT - Lenkrad Greifen Sie nicht in das Lenkrad, wenn Sie im Gelände fahren. Ihr Arm kann durch eine plötzliche Bewegung oder einen Rückschlag des Lenkrades aufgrund von Bodenhindernissen verletzt werden.

Sie können die Kontrolle über das Lenkrad verlieren.

  • Halten Sie das Lenkrad immer gut fest, wenn Sie im Gelände fahren.
  • Achten Sie darauf, dass alle Fahrgäste Sicherheitsgurte tragen.
VORSICHT - Gefahren durch Seitenwind Bei starkem Wind verschlechtern sich die Lenkeigenschaften des Fahrzeuges durch seinen höheren Schwerpunkt, so dass Sie langsamer fahren müssen.
  • Wenn Sie durch Wasser fahren müssen, halten Sie das Fahrzeug an, schalten Sie das Verteilergetriebe in die Betriebsart AWD LOCK und fahren Sie langsamer als 8 km/h.
VORSICHT - Fahrt durch Wasser Fahren Sie langsam. Wenn Sie das Wasser zu schnell durchfahren, kann Spritzwasser in den Motorraum gelangen und die Zündanlage durchnässen, so dass der Motor plötzlich ausfällt. Wenn dies der Fall ist und das Fahrzeug nicht gerade steht, kann es umkippen.

 

ANMERKUNG

  • Durchfahren Sie keine Wasserläufe, bei denen das Wasser bis über den Fahrzeugboden reichen würde.
  • Prüfen Sie den Zustand der Bremsen, nachdem Sie in Wasser oder Schlamm gefahren sind. Treten Sie bei niedriger Geschwindigkeit mehrmals das Bremspedal, bis Sie feststellen, dass die normale Bremskraft wieder vorhanden ist.
  • Verkürzen Sie die geplanten Durchsichtsintervalle, wenn Sie im Gelände in Sand, Schlamm oder Wasser gefahren sind (siehe "Wartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen" in Kapitel 7).

    Waschen Sie das Fahrzeug stets gründlich, nachdem Sie es genutzt haben. Reinigen Sie insbesondere den Fahrzeugboden.

  • Da die Antriebskraft permanent an alle 4 Räder geleitet wird, hängt das Fahrverhalten eines allradgetriebenen Fahrzeugs sehr vom Zustand der Reifen ab. Achten Sie darauf, dass Sie am Fahrzeug vier Reifen der gleichen Art und des gleichen Typs einsetzen.
  • Fahrzeuge mit permanentem Allradantrieb können nicht mit einem herkömmlichen Abschleppwagen abgeschleppt werden. Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug auf einem Pritschenwagen transportiert wird.

 

VORSICHT - Fahren mit Allradantrieb

  • Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten bei der Kurvenfahrt.
  • Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen wie schnelle Spurwechsel und scharfe Kurven.
  • Das Risiko eines Fahrzeugüberschlags ist bei höheren Geschwindigkeiten (z. B. auf der Autobahn) deutlich größer.
  • Bei einem Unfall besteht für eine nicht angeschnallte Person ein deutlich größeres Risiko tödlich verletzt zu werden als für eine angeschnallte Person.
  • Der Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug tritt häufig ein, wenn zwei oder mehr Reifen von der Fahrbahn abkommen und der Fahrer zu stark gegenlenkt, um wieder auf die Fahrbahn zu gelangen. Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen, wenn Sie von der Fahrbahn abkommen.

    Verringern Sie stattdessen die Geschwindigkeit, bevor Sie zur Straße zurücklenken.

 

ACHTUNG - Schnee und Schlamm.

Wenn ein Vorder- oder Hinterrad auf Schlamm, Schnee etc.

durchzudrehen beginnt, kann das Fahrzeug manchmal freigefahren werden, indem das Gaspedal weiter durchgetreten wird. Vermeiden Sie es aber, den Motor längere Zeit mit hoher Drehzahl laufen zu lassen, da andernfalls möglicherweise der Allradantrieb beschädigt wird.

Die Betriebsarten des AWD-Systems im KIA Sorento UM bieten dem Fahrer intelligente Steuerungsmöglichkeiten je nach Untergrund und Fahrsituation. Der AWD LOCK-Modus sorgt für erhöhte Traktion bei Gelände- oder Rutschbedingungen, sollte jedoch auf normalen Straßen deaktiviert werden, um Materialverschleiß zu vermeiden. Der Sorento III Gen nutzt beim Wechsel von LOCK auf normale Verteilung präzise Steuerimpulse, die das Fahrerlebnis geschmeidig und kontrolliert halten.

Die Hinweise zur sicheren Handhabung – insbesondere bei Fahrten durch Wasser, über Gefälle und in Kurven – verdeutlichen, dass ein Allradfahrzeug besondere Aufmerksamkeit erfordert. Durchdachte Sicherheitswarnungen, wie das Risiko von Überschlägen und die Bedeutung des korrekten Lenkradgriffs, machen die Nutzung des KIA Sorento (2015–2020) in anspruchsvollem Gelände transparent und sicher.

FAQWie erkennt man, ob das AWD-System des Sorento UM eine Fehlfunktion aufweist?

Wenn die AWD-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet, sollte das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüft werden.

Was ist bei Fahrten durch tiefe Wasseransammlungen mit aktiviertem AWD zu beachten?

Langsam fahren (<8 km/h) und sicherstellen, dass kein Spritzwasser in den Motorraum gelangt – andernfalls droht Motorausfall oder Instabilität.

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Abgasregelung
Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs unterliegt einer schriftlichen begrenzten Garantie. Informationen zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte dem Garantieheft, welches zusammen mit dem Fahrzeug ge ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Verstauen und Nützliches. Wissenswertes
Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung e ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0143