Ein systematischer Reifentausch beim KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) verlängert die Lebensdauer der Pneus und sorgt für gleichmäßigen Verschleiß. Der Abschnitt zeigt auf, wann und wie Reifen korrekt zwischen den Achsen gewechselt werden sollten – inklusive Empfehlungen zum Auswuchten. Auch das Thema Felgen wird behandelt: Nur passende Felgengrößen sichern Fahrverhalten, Bremsleistung und ABS-Funktion. Wer Reifen oder Felgen ersetzt, sollte stets Kia-kompatible Teile nutzen – für maximale Sicherheit und optimale Fahrzeugkontrolle.
Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, ist es empfehlenswert, dass die Räder spätestens alle 12.000 km (7.500 Meilen) zwischen Vorder- und Hinterachse ausgetauscht werden.
Prüfen Sie beim Rädertausch, ob die Räder ordnungsgemäß ausgewuchtet sind.
Prüfen Sie die Reifen beim Tauschen auf ungleichmäßigen Verschleiß und Beschädigungen. Ungleichmäßiger Verschleiß resultiert in der Regel aus falschem Reifenluftdruck, falscher Radeinstellung und ungewuchteten Rädern.
Weitere Ursachen sind extremes Bremsen und schnelle Kurvenfahrten. Prüfen Sie die Laufflächen und Flanken der Reifen auf Verformungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Ersetzen Sie Reifen, bei denen sich das Gewebe oder der Stahlgürtel zeigt. Korrigieren Sie nach dem Reifentausch den Reifenluftdruck (vorn/ hinten) und vergewissern Sie sich, dass die Radmuttern fest angezogen sind.
Siehe Kapitel 8, Abschnitt "Reifen und Räder".
Beim Rädertausch sollten die Bremsklötze der Scheibenbremsen auf Verschleiß geprüft werden.
ANMERKUNG Tauschen Sie laufrichtungsgebundene Reifen nur zwischen Vorder- und Hinterachse einer Fahrzeugseite, aber nicht zwischen der rechten und linken Fahrzeugseite. |
VORSICHT
|
Räder einstellen und auswuchten
Die Räder Ihres Fahrzeugs wurden werkseitig sorgfältig eingestellt und ausgewuchtet, um die größtmögliche Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit der Reifen zu gewährleisten.
In den meisten Fällen muss die Radeinstellung nie mehr verändert werden. Sollte der Reifenverschleiß jedoch ungleichmäßig sein oder das Fahrzeug ständig zur Seite ziehen, muss die Radeinstellung möglicherweise korrigiert werden.
Wenn beim Fahren auf ebener Fahrbahn Vibrationen auftreten, müssen möglicherweise die Räder ausgewuchtet werden.
ACHTUNG Für das Auswuchten von Leichtmetallfelgen müssen spezielle Auswuchtgewichte verwendet werden, da andernfalls die Leichtmetallfelgen beschädigt werden können. |
Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint (A) mit der Zeit eine Verschleißanzeige über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verbleibende Profiltiefe weniger als 1,6 mm beträgt. Ersetzen Sie den Reifen, sobald dies der Fall ist.
Warten Sie mit dem Ersetzen des Reifens nicht, bis die Verschleißanzeige über die gesamte Breite der Lauffläche sichtbar ist.
ANMERKUNG
Wir empfehlen, die Reifen durch
Reifen desselben Typs zu ersetzen,
der ursprünglich mit dem Fahrzeug
ausgeliefert wurde Andernfalls wird das Fahrverhalten beeinträchtigt. |
ACHTUNG Prüfen Sie bei Reifenwechseln nach etwa 1.000 Kilometern die Radmuttern und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Lenkradund Fahrzeugvibrationen beim Fahren deuten darauf hin, dass Räder falsch ausgewuchtet sind. Korrigieren Sie die Radwucht. Für den Fall, dass sich das Problem nicht beheben lässt, empfehlen wir, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden. |
VORSICHT - Reifen ersetzen Um die Möglichkeit schwerer oder tödlicher Verletzungen durch einen Unfall, der durch einen Reifenschaden oder den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verursacht wurde, zu reduzieren:
|
Notradbereifung ersetzen (ausstattungsabhängig)
Das Reifenprofil des Notrads hat eine kürzere Lebensdauer als das der Standardreifen. Ersetzen Sie den Reifen, wenn die Verschleißanzeige auf dem Reifen sichtbar wird. Der neue Reifen für das Notrad muss mit dem ursprünglich montierten Reifen, der mit dem Neuwagen geliefert wurde, in Bezug auf Größe und Bauart identisch sein und auf derselben Felge montiert werden
Der Reifen für das Notrad eignet sich nicht für die Montage auf einer Standardfelge und die Notradfelge eignet sich nicht für die Montage eines Standardreifens.
Achten Sie beim Ersetzen von Felgen darauf, dass die Ersatzfelgen den Originalfelgen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entsprechen.
VORSICHT Eine falsche Felgengröße kann folgende Punkte beeinträchtigen: Lebensdauer der Reifen und der Radlager, Wirkung und Leistung der Bremse, Fahreigenschaften, Bodenfreiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometer- und Kilometerzählergenauigkeit, Scheinwerferhöheneinstellung und Höhe der Stoßfänger. |
Reifentraktion
Das Fahren mit abgefahrenen Reifen oder falschem Reifendruck sowie das Befahren glatter Fahrbahnen beeinträchtigt die Haftung der Reifen. Die Reifen müssen ersetzt werden, sobald die Verschleißanzeige sichtbar wird. Passen Sie Ihre Fahrweise an widrige Wetterverhältnisse (Regen, Schnee, Eisglätte) an und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, damit Sie nicht die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Reifenwartung
Neben dem richtigen Reifenluftdruck trägt auch die richtige Einstellung der Räder zur Minderung des Reifenverschleißes bei. Lassen Sie Ihren Händler die Radeinstellung prüfen, wenn Reifen an Ihrem Fahrzeug ungleichmäßig abgefahren sind.
Achten Sie bei der Montage neuer Reifen darauf, dass sie ausgewuchtet werden. Lassen Sie Ihren Händler oder eine andere Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal die Radeinstellung überprüfen, wenn Reifen an Ihrem Fahrzeug ungleichmäßig abgefahren sind. Zudem sollten Reifen stets nachgewuchtet werden, wenn die Räder abgebaut waren.
Die regelmäßige Rotation und Pflege der Reifen im KIA Sorento UM verlängert deren Lebensdauer und verbessert die Fahrdynamik. Empfohlen wird ein Rädertausch alle 12.000 km, wobei ein Wechsel zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt – jedoch nicht zwischen rechter und linker Seite bei laufrichtungsgebundenen Reifen. Beim Tauschen sollten die Reifen auf Verschleiß, Deformation und Beschädigung geprüft sowie korrekt ausgewuchtet werden.
Der Sorento III Gen zeigt bei falscher Radeinstellung oder Unwucht klare Symptome: Seitenziehen oder Vibrationen. Auch die Notwendigkeit spezieller Auswuchtgewichte für Leichtmetallfelgen wird hervorgehoben. Beim Ersetzen der Reifen muss auf die Verschleißanzeige geachtet werden – bei weniger als 1,6 mm Profiltiefe ist Austausch erforderlich.
Felgen müssen originalen Kia-Spezifikationen entsprechen, um negative Auswirkungen auf Bremsleistung, Fahrverhalten und Sicherheit zu vermeiden. Der Sorento (2015–2020) warnt außerdem vor gemischter Bereifung (Radial + Diagonal), da dies Fahrverhalten und ABS/ESC-Funktion beeinträchtigen kann – technische Präzision als Schlüssel für sichere Mobilität.
FAQWarum ist das regelmäßige Rädertauschen im Sorento sinnvoll?Es gleicht den Verschleiß zwischen Vorder- und Hinterachse aus und sorgt für längere Lebensdauer sowie optimales Fahrverhalten.
Darf ich Reifen verschiedener Typen gleichzeitig verwenden?Nein – Mischbereifung beeinträchtigt Kontrolle und Fahrstabilität. Alle Reifen sollten gleiche Größe, Typ und Tragfähigkeit besitzen.
Volvo XC90. Kompass* kalibrieren. Panoramadach
Kompass* kalibrieren
Die Erde ist in 15 Magnetzonen eingeteilt. Passiert das Fahrzeug mehrere
Magnetzonen, muss der Kompass kalibriert werden.
Zum Kalibrieren
folgendermaßen vorgehen:
Das Fa ...
Hyundai Santa Fe. Fahrer- und Beifahrerairbag vorn
■ Fahrerairbag vorn
■ Knie-Airbag Fahrerseite
Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (Airbag) und
Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgest ...