Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Innenraumbeleuchtung

Die Innenraumbeleuchtung im KIA Sorento (III Gen, UM) verbindet Komfort und Funktionalität. Dank automatischer Abschaltung, Lese- und Schminkspiegelleuchten sowie Kofferraum- und Handschuhfachbeleuchtung wird jeder Bereich optimal ausgeleuchtet. Wichtige Hinweise zur Batterieersparnis und zur Unfallvermeidung durch falsche Nutzung runden den Abschnitt ab. Ein durchdachtes Lichtkonzept für Alltag und Reisen, das Sicherheit und Bedienkomfort vereint.

ACHTUNG Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht übermäßig lange eingeschaltet.

Dies kann zur Entladung der Batterie führen.

 

VORSICHT Schalten Sie beim Fahren im Dunklen nicht die Innenbeleuchtung ein. Andernfalls besteht Unfallgefahr, da die Sicht durch die Innenbeleuchtung eingeschränkt wird.

Automatische Abschaltfunktion

Die Innenraumleuchten schalten sich ca.

20 Minuten, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde, automatisch ab.

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, schalten sich die Innenraumleuchten ca.

3 Sekunden, nachdem das System aktiviert wurde, automatisch ab.

Leselampe

Leselampe

  • Drücken Sie die Streuscheibe (A), um die Leselampe einzuschalten.

    Um die Leselampe auszuschalten, drücken Sie die Streuscheibe (A) erneut.

  • (1):
    • Leselampe und Innenraumleuchte leuchten auf, wenn eine Tür geöffnet wird. Nach etwa 30 Sekunden erlöschen die Leuchten.
    • Leselampe und Innenraumleuchte leuchten etwa 30 Sekunden lang auf, wenn die Türen mit der Fernbedienung oder dem Smartkey entriegelt werden, sofern die Türen nicht geöffnet werden.
    • Leselampe und Innenraumleuchte bleiben etwa 20 Minuten lang eingeschaltet, wenn eine Tür geöffnet wird, während sich der Zündschalter in der Stellung ACC oder LOCK/OFF befindet.
    • Leselampe und Innenraumleuchte leuchten permanent weiter, wenn die Tür geöffnet wird, während sich der Zündschalter in der Stellung ON (EIN) befindet.
    • Leselampe und Innenraumleuchte erlöschen sofort, wenn der Zündschalter in die Stellung ON (EIN) wechselt oder alle Türen verriegelt werden.
    • Um die Betriebsart DOOR zu deaktivieren, drücken Sie erneut die Taste DOOR (1) (nicht gedrückt).
ANMERKUNG Die Betriebsarten DOOR und ROOM können nicht gleichzeitig ausgewählt werden.

(2):

Die Leselampe bleibt stets eingeschaltet.

(3):

Die Leselampe auf der Fahrerseite bleibt stets eingeschaltet.

(4):

Die Leselampe auf der Beifahrerseite bleibt stets eingeschaltet.

Innenraumleuchte

Innenraumleuchte

  • : Das Licht leuchtet permanent.

Laderaumleuchte

Laderaumleuchte

  • : Die Lampe leuchtet auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
  • : Die Lampe bleibt ständig ausgeschaltet.
  • : Die Lampe bleibt ständig eingeschaltet.

Handschuhfachleuchte

Handschuhfachleuchte

Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird.

Das Standlicht muss eingeschaltet sein, damit die Handschuhfachleuchte funktioniert.

Schminkspiegelleuchte

Schminkspiegelleuchte

  • : Die Lampe wird durch das Drücken des Schalters eingeschaltet.
  • : Die Lampe wird durch das Drücken des Schalters ausgeschaltet.
ANMERKUNG Schalten Sie die Lampe aus, bevor Sie die Sonnenblende wieder hochklappen.

Die Innenraumbeleuchtung im KIA Sorento III Gen kombiniert Komfort und Sicherheit durch intelligente Steuerungsoptionen. Ob Leselampe, Laderaumleuchte oder Schminkspiegelleuchte – jede Komponente fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept eines vielseitigen SUV ein.

Automatische Abschaltfunktionen nach Verlassen des Fahrzeugs schützen die Batterie, während Tür-, Fernbedienungs- und Smartkey-Aktionen eine personalisierte Beleuchtung beim Einsteigen ermöglichen. Kia zeigt damit, wie Lichtdesign und Elektronik nahtlos zusammenspielen.

Im Alltag überzeugt der Sorento (2015–2020) durch durchdachte Bedienung und flexible Lichtmodi – ein wichtiger Beitrag zur Fahrzeugergonomie und zur Wohlfühlatmosphäre im Innenraum bei Tag und Nacht.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Bremsautomatik im Stand. Langsamfahrt. Bergabfahrhilfe
Bremsautomatik im Stand Mit der Bremsautomatik im Stand (Auto Hold) kann der Fahrer das Bremspedal z. B. an einer Ampel oder Kreuzung loslassen, ohne dass die Bremswirkung nachlässt. Wenn das Fa ...

KIA Sorento. Auto hold
Die Auto-Hold-Funktion sorgt dafür, dass das Fahrzeug nach dem Anhalten auch dann nicht wegrollt, wenn das Bremspedal nicht getreten wird. Einrichten Türen, Motorhaube und Kofferraum ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0144