Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Hilfslinien und Anzeigefelder der Einparkhilfekamera. Einparkhilfekamera einschalten

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Fahrerassistenzsysteme / Hilfslinien und Anzeigefelder der Einparkhilfekamera. Einparkhilfekamera einschalten

Hilfslinien und Anzeigefelder der Einparkhilfekamera

Die Einparkhilfekamera stellt mithilfe von Linien im Kamerabild dar, wo sich das Fahrzeug im Verhältnis zur Umgebung befindet.

Hilfelinien

Beispiel dafür, wie dem Fahrer die Hilfslinien angezeigt werden können
Beispiel dafür, wie dem Fahrer die Hilfslinien angezeigt werden können

Die Hilfslinien zeigen die theoretische Bahn, die das Fahrzeug mit dem aktuellen Lenkradeinschlag nehmen wird und erleichtern dadurch das Einparken, das Zurücksetzen auf engem Raum und das Ankoppeln eines Anhängers.

Die Linien auf dem Bildschirm werden projiziert, als wenn sie sich auf Bodenebene hinter dem Fahrzeug befänden und sie sind direkt vom Lenkeinschlag abhängig. Dadurch wird dem Fahrer der Weg gezeigt, den das Fahrzeug beim Lenken einschlagen wird.

Die Hilfslinien schließen die am weitesten hervorstehenden Teile des Fahrzeugs mit ein, wie z. B.

Ecken, Anhängerkupplung und Seitenspiegel.

ACHTUNG Beim Heranzoomen werden keine Hilfslinien angezeigt. 

ACHTUNG

  • Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger, der nicht elektrisch an das Fahrzeug angeschlossen ist, zeigen die Linien auf dem Bildschirm den Weg an, den das Fahrzeug einschlagen wird - nicht den des Anhängers.
  • - Auf dem Bildschirm werden keine Linien angezeigt, wenn ein Anhänger elektrisch an die elektrische Anlage des Fahrzeugs angeschlossen ist. 

WICHTIG Denken Sie daran, dass auf dem Center Display nur der Bereich hinter dem Fahrzeug dargestellt wird, wenn Sie die Perspektive der Heckkamera ausgewählt haben: Behalten Sie daher auch die Bereiche vor und neben dem Fahrzeug im Auge, wenn Sie beim Zurücksetzen das Lenkrad drehen.

Dies gilt auch im umgekehrten Fall: Achten Sie bei ausgewählter Frontkameraperspektive auch auf den Bereich hinter dem Fahrzeug.

Bedenken Sie, dass die Hilfslinien den kürzesten Weg anzeigen. Achten Sie daher besonders darauf, dass beim Vorwärtsfahren die Fahrzeugseiten nicht an oder über etwas fahren bzw. beim Zurücksetzen die Fahrzeugfront nicht an oder über etwas fährt 

Hilfslinien bei 360-Rundum

360-Rundumsicht mit Hilfslinien
360-Rundumsicht mit Hilfslinien

In der 360-Ansicht werden - je nach Fahrtrichtung - hinten, vorn und seitlich vom Fahrzeug Hilfslinien angezeigt:

  • Beim Vorwärtsfahren: Linien vorn
  • Beim Zurücksetzen: Linien an den Seiten und hinten

Bei ausgewählter Front- oder Heckkamera werden die Hilfslinien unabhängig von der Fahrtrichtung angezeigt. Bei ausgewählter Seitenkamera werden die Hilfslinien nur beim Zurücksetzen angezeigt.

Hilfslinie für Anhängerkupplung

Anhängerkupplung mit Hilfslinie.
Anhängerkupplung mit Hilfslinie.

  1. AHK - Hilfslinie für Anhängerkupplung aktivieren*
  2. Zoom - Vergrößern/Verkleinern

Bei angekuppeltem Anhänger wird die Kamera vorzugsweise verwendet, dass eine Hilfslinie die gedachte "Bahn" zum Zugfahrzeug anzeigt.

  1. Tippen Sie auf AHK (1).
    > Die Hilfslinie für die gedachte "Bahn" der Anhängerkupplung wird angezeigt.

    Gleichzeitig erlöschen die Hilfslinien des Fahrzeugs.

  2. Wenn Sie genau manövrieren müssen, drücken Sie auf Zoom (2)
    > Die Kameraansicht wird herangezoomt.

Die Hilfslinien für das Fahrzeug und für die Anhängerkupplung können nicht gleichzeitig angezeigt werden.

Sensorfeld der Einparkhilfe*

Ist das Fahrzeug mit der Einparkhilfe* ausgestattet, wird für jeden Sensor, der ein Hindernis erfasst, der Abstand in der 360-Ansicht mit Farbfeldern dargestellt.

Sensorfelder nach hinten und nach vorn

Auf dem Bildschirm können eingefärbte Sensorfeldern am Fahrzeugsymbol rechts angezeigt werden
Auf dem Bildschirm können eingefärbte Sensorfeldern am Fahrzeugsymbol rechts angezeigt werden

Mit sinkendem Abstand zum Hindernis ändert sich die Farbe des Felds für die Heck- und Frontsensoren von Gelb über Orange zu Rot.

Sensorfelder nach hinten und nach vorn

Seitliche Sensorfelder

Die seitlichen Sensorfelder werden nur in Orange dargestellt.

Seitliche Sensorfelder

Themenbezogene Informationen

  • Einparkhilfekamera*
  • Einparkhilfekamera einschalten*
  • Begrenzungen der Einparkhilfekamera

Einparkhilfekamera einschalten

Die Kamera der Einparkhilfe kann automatisch gestartet werden, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, oder manuell über das Display in der Mittelkonsole.

Einparkhilfekamera einschalten

Die Einparkhilfekamera kann manuell eingeschaltet werden, wenn sie beim Einlegen des Rückwärtsgangs ausgeschaltet ist oder in einer anderen Situation eingeschaltet werden muss.

  • Tippen Sie in der Ansicht Funktionen des Center Displays auf Kamera.
    > Die Einparkhilfekamera wird eingeschaltet.

Einschalten der Kamera in verschiedenen Situationen

Bei Aktivierung der Funktion entscheiden Geschwindigkeit und Fahrtrichtung des Fahrzeugs, ob die Kamera in Drauf- oder Seitenansicht eingeschaltet wird:

  • Draufsicht: Bei Stillstand und in Bewegung nach vorn - 0-15 km/h (0-9 mph).
  • Draufsicht: Im Stand und bei Rückwärtsfahrt - unabhängig von der Geschwindigkeit.
  • Seitenansicht: Bei Bewegung nach vorn 15-22 km/h (9-14 mph).

Automatisches Einschalten der Einparkhilfekamera aktivieren/ deaktivieren

Sie haben die Möglichkeit, die Funktion automatisches Einschalten der Einparkhilfekamera bei Einlegen des Rückwärtsgangs zu aktivieren oder zu deaktivieren.

  1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf My Car Parkpilot.
  3. Wählen Sie Autom.

Rückfahrkameraaktivierung, um die Funktion automatisches Einschalten zu aktivieren/ deaktivieren.

Automatisches Ausschalten der Kamera

Die Frontsicht wird ab 25 km/h (16 mph) abgeschaltet, um den Fahrer nicht abzulenken. Wenn die Einstellung Autom.

Rückfahrkameraaktivierung aktiviert ist, wird die Kamera bei 22 km/h (14 mph) innerhalb von 60 Sekunden automatisch wieder eingeschaltet.

Beim Überschreiten von 50 km/h (31 mph) wird die Frontsicht nicht wiederaktiviert.

Die restlichen Kamerasichten werden bei 15 km/h (9 mph) abgeschaltet und nicht wiederaktiviert.

Standardperspektive der Einparkhilfekamera hinten auswählen

Bei Aktivierung der Funktion Autom.

Rückfahrkameraaktivierung können Sie auch festlegen, welche Kameraperspektive beim Zurücksetzen aktiviert werden soll - die Rückfahrkamera oder die 360-Ansicht*.

  1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf My Car Parkpilot.
  3. Wählen Sie Sicht nach hinten anstelle 360-Sicht, um die hintere Kameraansicht als Standardansicht zu aktivieren/deaktivieren.

Themenbezogene Informationen

  • Hilfslinien und Anzeigefelder der Einparkhilfekamera*
  • Begrenzungen der Einparkhilfekamera*
  • Zündstellungen
Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. Motorraum
2TR-FE-Motor Staubaustragsventil Motor-Kühlmittelbehälter Kühlerlüfter Öleinfülldeckel Ölmessstab Sicherungskasten Batterie Kühler K& ...

Lexus RX450h. Verwendung eines Bluetooth-Telefons
Das Freisprechsystem ist eine Funktion, mit der Sie Ihr Mobiltelefon verwenden können, ohne es in die Hand zu nehmen. Dieses System unterstützt Bluetooth. Bluetooth ist ein drahtloses ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.009