Der Radiomodus im Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) bietet moderne Funktionen wie RDS, DAB-Informationen und elektronische Programmführer (EPG). Das System zeigt präzise Senderdetails, erlaubt die Speicherung bevorzugter Frequenzen und unterstützt die manuelle sowie automatische Sendersuche. Diese Rubrik erklärt, wie Sie über Tasten oder TUNE-Regler gezielt Sender finden, das DAB-Setup anpassen oder Zusatzinformationen zu laufenden Programmen anzeigen lassen. Eine ideale Hilfe für alle, die Radio nicht nur hören, sondern gezielt steuern möchten.
❈ RADIO variiert möglicherweise je nach Audiosystem.
Grundansicht
DAB-Sender suchen
Mit der Suchfunktion (Seek)
Taste drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Mit der Funktion TUNE
Regler TUNE nach links/rechts
drehen, um nach dem gewünschten
Sender zu suchen.
Wenn Sie den gewünschten Sender
gefunden haben, drücken Sie den Regler
TUNE, um mit der Wiedergabe des
Senders zu beginnen.
Über Ordner
Taste drücken, um das
Ensemble zu suchen.
Gewünschtes Ensemble auswählen, um Sender aus dem Ensemble auszuwählen.
Über DAB-Modus
Senderspeicher auswählen/speichern
Tasten ~
drücken,
um den
gewünschten Senderspeicher
wiederzugeben.
Taste drücken, um die
Senderinformationen der unter den
einzelnen Stationstasten gespeicherten
Sender anzuzeigen.
ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern. |
EPG
Taste drücken, um Sendetermine
anzuzeigen.
INFO
Taste drücken, um Informationen
über den aktuellen Sender anzuzeigen.
DAB-Setup
Taste drücken, um die Funktionen
"Service Following" und "L-Band"
einzurichten.
Service Following
Wenn das DAB-Signal schwach ist, wechselt die Funktion "Service Following" automatisch zum identischen FM-Sender, sofern ein solcher Sender verfügbar ist.
L-Band
DAB-Ausstrahlungen umfassen je nach Reichweite BAND III und L-BAND. BAND III ist immer als Standard eingestellt, während die Funktion L-BAND eingeschaltet werden kann, um in Gebieten nach L-BAND-Ausstrahlungen zu suchen, in denen L-BANDAusstrahlungen verfügbar sind.
Suchlauf
Taste gedrückt halten (mehr als
0,8 Sekunden lang), um Sender mit
besonders hoher Empfangsqualität
jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.
ANMERKUNG Während der Suchlauf aktiv ist, führt das Drücken und Halten der Taste (mehr als 0,8 Sekunden lang) dazu, dass der Suchlauf abgebrochen wird. |
❈ RADIO variiert möglicherweise je nach Audiosystem.
Grundansicht
In den Radio-modus wechseln
Durch Drücken der Taste
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ AM ➟
AMA.
Wenn der [Popup-Modus] / [Modus-
Popup] in der Ansicht
[Display] aktiviert wird, erscheint beim
Drücken der Taste
die Ansicht
Radio-Popup-Modus.
Regler TUNE drehen, um die
Markierung zu verschieben. Zum
Auswählen den Regler drücken.
Radiosender suchen
Mit der Suchfunktion (Seek)
Taste drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Mit der Funktion TUNE
Regler TUNE drehen, um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.
Mit dem Radio-modus
Senderspeicher auswählen/speichern
Tasten ~
drücken,
um den
gewünschten Senderspeicher
wiederzugeben.
Taste drücken, um die
Senderinformationen der unter den
einzelnen Stationstasten gespeicherten
Sender anzuzeigen.
ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern. |
Auto Store (automatischer Speicher)
Taste drücken, um empfangbare
Sender automatisch unter den
Stationstasten zu speichern.
ANMERKUNG Während Auto Store aktiv ist, führt das erneute Drücken der Taste [Abbruch] dazu, dass Auto Store abgebrochen und der vorherige Sender wiederhergestellt wird. |
RDS-Menü
Taste drücken, um die
Funktionen "AF" (Alternativfrequenz),
"Gebiet" und "Nachrichten" aufzurufen.
ANMERKUNG In den Modi AM und AMA wird das RDS-Menü nicht unterstützt. |
Scannen
ANMERKUNG
Wenn der Durchlauf abgeschlossen ist,
wird wieder der vorherige Sender
eingestellt. Wenn während des
Durchlaufs die Taste ![]() |
TA (Traffic Announcement, Verkehrsmeldungen)
Taste drücken, um die TAFunktion
(Verkehrsmeldungen) ein-
/auszuschalten.
Der Radiomodus im KIA Sorento UM (RDS-Ausführung) erweitert die klassische Radiofunktion um intelligente DAB-Einstellungen und RDS-Informationsdienste. Über die TUNE-Suche oder die Senderliste lassen sich bevorzugte Frequenzen einfach finden und speichern. Die EPG-Funktion informiert über Sendetermine, während „Service Following“ bei schwachem DAB-Signal automatisch auf FM wechselt – für unterbrechungsfreie Wiedergabe.
Das RDS-Menü erlaubt Einstellungen für Verkehrsdurchsagen (TA), Alternativfrequenzen (AF) und die L-Band-Erkennung. Die Senderinformationen, Frequenzanzeige und Speicherplätze werden klar dargestellt und lassen sich via Taste individuell konfigurieren. Automatischer Suchlauf und Scan-Optionen bieten Komfort bei Fahrten durch wechselnde Regionen.
Fazit: Mit seinem umfangreichen Radiointerface sorgt der Sorento III Gen für konstante Empfangsqualität und individuelle Anpassung. Ob FM, DAB oder RDS – das System ist für europäische Standards bestens gerüstet und technisch durchdacht.
KIA Sorento. Funktionsvoraussetzungen. Bedingungen, unter denen das System nicht
funktioniert
Funktionsvoraussetzungen
Das System hilft beim Einparken des
Fahrzeugs zwischen oder hinter
geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie
das System, wenn die folgenden
Voraussetzungen erfül ...
Volvo XC90. Wo Sie die Halterinformationen finden. Digitale Betriebsanleitung im Fahrzeug
Wo Sie die Halterinformationen finden
Die Halterinformationen liegen in verschiedenen Ausführungen in digitaler
und gedruckter Form vor. Die Betriebsanleitung liegt auf dem Center
Display, als Ap ...