Das Audio-Bedienteil im Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) bildet die Schaltzentrale für alle Medien-, Radio- und Telefonfunktionen. Die Tastenbelegung variiert je nach Ausführung, erlaubt aber stets einen schnellen Zugriff auf CD, USB, AUX, Bluetooth-Audio und das integrierte Telefonmodul. In dieser Sektion werden die Funktionen der Bedienelemente detailliert erläutert – vom Umschalten zwischen Medienquellen bis zur Lautstärkeregelung und dem Aufrufen von Zusatzansichten. Ein praktischer Leitfaden für die effektive Nutzung des Audiosystems im Alltag.
❈ Anzeigen und Einstellungen variieren möglicherweise je nach Audiosystem.
Audio-Bedienteil
Ausführung B-1

(AUSWERFEN)
Wirft die CD aus.
Wechselt in den Radiomodus (FM/AM)Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ AM ➟ AMA
(DAB Ausführung) FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ DAB1 ➟ DAB2 ➟ AM.
Media-Modus starten
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge CD, USB
(iPod), AUX, Meine Musik, BT Audio.
Wechselt in den Telefonmodus
❈ Wenn kein Telefon verbunden ist, wird
die Verbindungsansicht gezeigt.
Ein/Aus: Zum Ein-/Ausschalten
drücken
Lautstärke: Zum Regeln der
Lautstärke nach links/rechts drehen.
Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8
Sekunden lang)
7 
❈Das Audiosystem funktioniert weiter; lediglich das Display wird ausgeschaltet. Drücken Sie bei deaktiviertem Display eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten.
8 
Zeigt Uhrzeit/Datum/Wochentag an.
9 
❈Drücken und halten Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe des/der aktuellen Titels/Datei fortzufahren.
10 
Wechselt in den Setup-Modus.
11 Regler
TUNE
12 
Modus MP3 CD, USB: Ordnersuche
❈ Variiert möglicherweise je nach Audiosystem
Audio-Bedienteil (Ausführung B-2)
Ausführung B-2

13 
14 
Audio-Bedienteil (Ausführung B-3)
Ausführung B-3

15 

Steuergeräte und Systemfunktionen
❈ Anzeigen und Einstellungen variieren möglicherweise je nach Audiosystem.
Audio-Bedienteil
Ausführung B-4

(AUSWERFEN)
Wirft die CD aus.
Wechselt in den Radiomodus (FM/AM)Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ AM.
Media-Modus starten
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge CD, USB
(iPod), AUX, Meine Musik, BT Audio.
Wechselt in den Telefonmodus
❈ Wenn kein Telefon verbunden ist, wird
die Verbindungsansicht gezeigt.
Ein/Aus: zum Ein-/Ausschalten
drücken
Lautstärke: zum Regeln der
Lautstärke nach links/rechts drehen.
Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8
Sekunden lang)
7 
❈Das Audiosystem funktioniert weiter; lediglich das Display wird ausgeschaltet. Drücken Sie bei deaktiviertem Display eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten.
8 
Zeigt Uhrzeit/Datum/Wochentag an.
9 
Radiomodus
10. 
Wechselt in den Setup-Modus.
11. Regler
TUNE
Radiomodus: zum Ändern der Senderfrequenzen drehen.
Media-Modi (CD/USB/iPod/Meine Musik): zum Suchen nach Titeln/Songs/ Dateien drehen.
12 
Modus MP3 CD/USB: Ordnersuche
❈ variiert möglicherweise je nach Audiosystem
Audio-Bedienteil (Ausführung B-5)
Ausführung B-5

13 
14 
Bedienelemente am Lenkrad

: Zum Regeln der Lautstärke.
,
: Schaltet die
Audiowiedergabe stumm.
Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8
Sekunden lang)Taste gedrückt und gehalten (mehr als 0,8 Sekunden lang)
4 
Beendet den Anruf
Bedienelemente am Lenkrad
(Modell mit SPRACHERKENNUNG)

(ausstattungsabhängig)Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8 Sekunden lang)
Taste gedrückt und gehalten (mehr als 0,8 Sekunden lang)
2
,
:
Zum Regeln der
Lautstärke.
3
(ausstattungsabhängig)
Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8 Sekunden lang)
Taste gedrückt und gehalten (mehr als 0,8 Sekunden lang)
4
(ausstattungsabhängig)
Beendet den Anruf
Die Steuergeräte im KIA Sorento UM sind je nach Ausführung B-1 bis B-5 unterschiedlich konzipiert, bieten jedoch stets klar gegliederte Tasten für Audio, Telefon und Medienfunktionen. Die Reihenfolge der Modi (CD, USB, AUX, BT Audio, Meine Musik) kann über eine zentrale Taste gewechselt werden, während der PWR/VOL-Regler sowohl die Lautstärke als auch das Ein-/Ausschalten kontrolliert. Auch Radiomodi (FM1–FM2–AM) sowie digitale Optionen (DAB, AMA) sind schnell erreichbar.
Die Media-Bedientasten ermöglichen Titelwahl, Scan, Info sowie die Navigation zwischen Ordnern und Dateien. Besondere Features wie die Uhranzeige, TA-Verkehrsinformationen oder Setup-Menüs runden das System ab. Je nach Ausführung variiert die Optik, bleibt aber funktional einheitlich und ermöglicht eine reibungslose Bedienung im Alltag.
Fazit: Die Steuergeräte im KIA Sorento III Gen überzeugen durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Mit optimierten Bedienelementen und übersichtlicher Menüführung bieten sie ein benutzerfreundliches Interface für alle Audio- und Kommunikationsfunktionen.
KIA Sorento. Autonome notbremsung (AEB)
Ziel des AEB-Systems ist es, die
Unfallgefahr zu verringern oder zu
vermeiden. Der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug bzw. zu
einem Fußgänger wird durch die
Sensoren (d. h. Radar und Kam ...
Mercedes-Benz M-Klasse. ML 300 4MATIC
Sommerreifen
R 18
Reifen
Leichtmetallrad
BA: 255/55 R 18 105 V
BA: 8,0 J x 18 H2 E ...