Das Tagfahrlicht (DRL) erleichtert es anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr Fahrzeug tagsüber von vorn zu erkennen. Das Tagfahrlicht kann unter vielen verschiedenen Fahrbedingungen sehr hilfreich sein. Besonders vorteilhaft ist es in der Morgendämmerung und vor Sonnenuntergang. Unter den folgenden Bedingungen schaltet sich das Tagfahrlicht ab:
❈ Links-/Rechtsverkehr Die Lichtkegel des Abblendlichts sind asymmetrisch. Wenn Sie ein Land bereisen, in dem Linksverkehr gilt, führt diese Asymmetrie dazu, dass der entgegenkommende Verkehr geblendet wird. Die ECE-Bestimmungen schreiben verschiedene technische Lösungen zur Vermeidung der Blendwirkung vor. Dazu zählen automatische Umschaltsysteme sowie Klebefolien und das Verringern der Leuchtweite. Diese Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie über das Menü "Benutzereinstellungen" des Kombiinstruments eingestellt werden können.
Volvo XC90. Adaptiver Tempomat
Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) hilft dem Fahrer,
eine gleichmäßige Geschwindigkeit und einen voreingestellten Zeitabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
Ein ad ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Diagnosekupplung
Die Diagnosekupplung dient dem Anschluss von Diagnosegeräten in
einer qualifizierten Fachwerkstatt.
WARNUNG
Wenn Sie Geräte an eine Diagnosekupplung des Fahrzeugs
anschl ...