Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Umstände, die die besondere

Im KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) können bestimmte Umgebungsbedingungen die Funktion von Assistenzsystemen beeinträchtigen. Gerade bei schlechten Wetterverhältnissen, verschmutzten Sensoren oder in der Nähe großer Fahrzeuge oder Metallstrukturen ist besondere Aufmerksamkeit des Fahrers erforderlich. Das System erkennt nicht jede Gefahr zuverlässig – vor allem bei Rückwärtsfahrten, engen Straßen oder starker Sonnen- und Wärmeeinwirkung. Um Risiken zu vermeiden, sollten Fahrer stets wachsam bleiben und regelmäßig Sicht und Sensoren prüfen.

Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern

In den nachstehend aufgeführten Situationen ist Vorsicht geboten, da das System den Fahrer möglicherweise nicht unterstützt und möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.

  • Kurvenreiche Straßen, Mautstationen etc.
  • Der Bereich um den Sensor ist durch Regen, Schnee, Schlamm etc verschmutzt.
  • Am Heckstoßfänger im Bereich des Sensors sind Aufkleber angebracht oder Fahrradträger etc. montiert
  • Der Heckstoßfänger ist beschädigt oder der Sensor befindet sich nicht an der dafür vorgesehenen Position.
  • Die Fahrzeughöhe hat sich stark verändert (schwer beladener Kofferraum, falscher Reifenluftdruck etc.).
  • Schlechtes Wetter (Starkregen, heftiger Schneefall etc.).
  • Es gibt ein festes Hindernis in der Nähe (Handlauf etc.).
  • In der Nähe des Fahrzeugs gibt es sehr viel Metall (Baustellenarmierung etc.).
  • Es gibt ein großes Fahrzeug in der Nähe (Bus, Lkw etc.).
  • Es gibt ein Motorrad oder Fahrrad in der Nähe.
  • Es gibt einen Anhänger oder etwas Ähnliches in der Nähe.
  • Das Fahrzeug ist gleichzeitig mit dem daneben befindlichen Fahrzeug losgefahren und hat beschleunigt.
  • Das andere Fahrzeug fährt sehr schnell vorbei.
  • Beim Wechseln der Fahrspur.
  • Beim Auf- oder Abwärtsfahren auf steilen, unebenen Straßen.
  • Das andere Fahrzeug fährt sehr dicht auf oder sehr nah heran.
  • Die Temperatur im Bereich des Stoßfängers ist zu hoch.
  • Wenn die Temperatur des hinteren Stoßfängers sehr hoch oder niedrig ist.
  • Wenn die Sensoren durch Fahrzeuge, Wände oder Pfeiler verdeckt sind
  • Wenn Ihr Fahrzeug rückwärts fährt und das erkannte Fahrzeug ebenfalls zurücksetzt
  • Beim Durchfahren enger Straßen mit vielen Bäumen oder Büschen.
  • Beim Rückwärtsausparken im Bereich von Pfosten oder Metallzäunen etc.
  • Bei Vorhandensein kleinerer Gegenstände wie Einkaufs- oder Kinderwagen
  • Bei Fahrzeugen mit flacher Bauform (Sportwagen)
  • Wenn sich das Fahrzeug dem eigenen Fahrzeug nähert
  • Beim Befahren nasser Untergründe.

Unter den folgenden Bedingungen wird der Fahrer möglicherweise nicht mit dem Außenspiegel gewarnt:

  • Das Gehäuse des Außenspiegels ist stark verschmutzt.
  • Das Fenster ist stark verschmutzt.
  • Die Fenster sind stark getönt.

Der KIA Sorento III Gen nutzt fortschrittliche Assistenzsysteme, doch bestimmte Umstände können deren Funktion einschränken. Dazu zählen starke Verschmutzungen der Sensoren, extreme Wetterlagen oder nahe Metallstrukturen wie Baustellenarmierungen. Auch bei hohen Temperaturen im Bereich des hinteren Stoßfängers oder ungewöhnlicher Fahrzeugbeladung ist die Systemleistung limitiert – deshalb bleibt der Fahrer stets in der Verantwortung.

Besonders das BSD-System im Sorento UM kann in komplexen Umgebungen wie engen Straßen, bei Rückwärtsfahrten neben Metallzäunen oder in der Nähe kleiner Fahrzeuge wie Einkaufswagen beeinträchtigt sein. Klare Sicht auf Sensoren, korrekte Positionierung und keine Verdeckung sind Voraussetzung für optimale Unterstützung. Spiegelverschmutzung oder getönte Fenster reduzieren die Warnleistung zusätzlich.

Der KIA Sorento (2015–2020) bietet damit ein System, das bei richtiger Nutzung Sicherheit erhöht, aber klare Grenzen besitzt. Aufmerksamkeit, Sauberkeit und vorsichtige Fahrweise sind essenziell für maximale Effizienz der Sicherheitsfunktionen.

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Motoröl
Motorölstand prüfen ■ Ausführung A ■ Ausführung B Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht. Starten Sie den Motor und lassen ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Mittelkonsole. Mittelkonsole unten
  Funktion Ablagefach   Cupholder   Steckdose COMAND Controller, siehe separate Betr ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0158