KIA Sorento: Spurhaltewarnsystem
(LDWS, Lane Departure Warning System)

Dieses System erkennt mittels eines in
die Windschutzscheibe integrierten
Sensors die Fahrspur und warnt Sie
beim Verlassen derselben.
VORSICHT
- Das Spurhaltewarnsystem veranlasst
das Fahrzeug nicht zum
Wechseln der Fahrspur. Die
Prüfung der Fahrbahnverhältnisse
liegt in der alleinigen
Verantwortung des Fahrers.
- Machen Sie keine plötzlichen
Lenkbewegungen, wenn das
Spurhaltewarnsystem vor dem
Verlassen der Fahrspur warnt.
- Wenn der Sensor die Fahrspur
nicht erkennen kann oder die
Fahrgeschwindigkeit nicht mehr
als 60 km/h beträgt, warnt Sie das
Spurhaltewarnsystem auch dann
nicht, wenn das Fahrzeug seine
Fahrspur verlässt.
- Wenn die Windschutzscheibe
Ihres Fahrzeugs getönt oder
anderweitig beschichtet ist oder
Zubehör davor montiert ist,
funktioniert das
Spurhaltewarnsystem
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
- Lassen Sie den Sensor des
Spurhaltewarnsystems nicht mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten
in Berührung kommen.
- Entfernen Sie keine Bauteile des
Spurhaltewarnsystems und
setzen Sie den Sensor nicht
starken Erschütterungen aus.
- Legen Sie keine reflektierenden
Gegenstände auf dem
Armaturenbrett ab.
- Prüfen Sie stets die Fahrbahnverhältnisse,
da das akustische
Warnsignal möglicherweise von
anderen Geräuschen übertönt
wird.
|

Zum Einschalten des Spurhaltewarnsystems
drücken Sie bei eingeschalteter
Zündung den Schalter. Daraufhin
leuchtet die Anzeige im Kombiinstrument
auf. Zum Ausschalten des Spurhaltewarnsystems
drücken Sie den Schalter
erneut.

Wenn Sie dieses Symbol wählen, wird
der LDWS-Modus auf dem LCD-Display
angezeigt.

Wenn das Fahrzeug die Fahrspur
verlässt, während das Spurhaltewarnsystem
aktiv ist und die Fahrgeschwindigkeit
mehr als 60 km/h beträgt, wird
wie folgt gewarnt:

- Optische Warnung
Wenn Sie die Fahrspur verlassen, blinkt
auf dem LCD-Display die jeweilige
Fahrspurmarkierung im Abstand von 0,8
Sekunden.
- Akustische Warnung
Wenn Sie die Fahrspur verlassen, ertönt
das Warnsignal im Abstand von 0,8
Sekunden.

Die Farbe des Symbols ändert sich je
nach Zustand des
Spurhaltewarnsystems.
- Weiß: Der Sensor erkennt keine
Fahrbahnmarkierung.
- Grün: Der Sensor erkennt die
Fahrbahnmarkierung.
Warnanzeige

Wenn das Spurhaltewarnsystem LDWS
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
Leuchtet die Warnleuchte auf und es
wird einige Sekunden lang eine
Warnmeldung angezeigt.
Nach dem Erlöschen der Warnmeldung
leuchtet die Hauptwarnleuchte auf. Wir
empfehlen, das System in einer Kia
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Unter den folgenden Bedingungen ist das
Spurhaltewarnsystem ohne Funktion
ANMERKUNG
Zum Wechseln der Fahrspur setzen Sie
zunächst den Blinker und wechseln Sie
erst dann die Fahrspur. |
Unter den folgenden Bedingungen warnt
Sie das Spurhaltewarn-system möglicherweise
nicht, obwohl das Fahrzeug die Fahrspur verlässt
(und umgekehrt):
- Die Fahrbahnmarkierungen sind
aufgrund von Schnee, Regen,
Schmutz, Pfützen etc. nicht erkennbar.
- Die Umgebungshelligkeit ändert sich
abrupt.
- Die Scheinwerfer sind nachts oder in
einem Tunnel nicht eingeschaltet.
- Die Fahrspurmarkierung ist undeutlich.
- Befahren von steilen Steigungen sowie
Durchfahren von Kurven.
- Lichtreflexe aufgrund nasser
Fahrbahn.
- Objektiv oder Windschutzscheibe
verschmutzt.
- Der Sensor kann die Fahrspur
aufgrund von Nebel, Starkregen oder
dichtem Schneefall nicht erkennen.
- Der Bereich um den Rückspiegel hat
sich aufgrund starker Sonneneinstrahlung
erhitzt.
- Die Fahrspur ist sehr breit oder sehr
schmal.
- Die Fahrbahnmarkierung ist beschädigt
oder undeutlich.
- Auf der Fahrbahnmarkierung liegt der
Schatten eines Mittelstreifens.
- Es gibt eine Markierung, die der
Fahrbahnmarkierung gleicht.
- Es gibt eine Begrenzungskonstruktion.
- Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist sehr gering oder das
vorausfahrende Fahrzeug versperrt die
Sicht auf die Fahrbahnmarkierung.
- Das Fahrzeug vibriert stark.
- Die Anzahl der Fahrspuren nimmt zu
oder ab oder die Fahrbahnmarkierungen
kreuzen einander kompliziert.
- Auf dem Armaturenbrett sind Gegenstände
abgelegt.
- Fahren gegen die Sonne.
- Passieren von Straßenbaustellen.
- Es gibt mehr als zwei Fahrbahnmarkierungen
links oder rechts.
Andere Materialien:
Mercedes-Benz M-Klasse. Wischerblätter wechseln
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn sich die Scheibenwischer beim Wechseln der
Wischerblätter in Bewegung setzen, können Sie sich am
Wischerarm einklemmen. Es besteh ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Betrieb
Informationen zur Fahrt
Wenn das Fahrzeug schwer beladen ist, prüfen Sie den Reifendruck
und korrigieren sie ihn bei Bedarf.
Achten Sie während der Fahrt auf Vibrationen, Gerä ...