Türverriegelungsschalter (zum Verriegeln/Entriegeln)
Innenverriegelungsknöpfe (zum Verriegeln)
Drücken Sie den Innenverriegelungsknopf nach unten, um die Tür zu verriegeln.
Türinnengriffe (zum Entriegeln)
Bei den Vordertüren
Ziehen Sie den Griff, um die Tür zu entriegeln und zu öffnen.
Wenn die Tür entriegelt wird, wird der Innenverriegelungsknopf nach oben gedrückt.
Bei den Fondtüren
Ziehen Sie den Griff, um die Tür zu entriegeln. Ziehen Sie den Griff ein zweites Mal, um die Tür zu öffnen.
Wenn die Tür entriegelt wird, wird der Innenverriegelungsknopf nach oben gedrückt.
Bei den Vordertüren
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn die Starttaste im Modus ACCESSORY oder ON steht oder der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wurde. Der Schlüssel wird jedoch möglicherweise nicht korrekt erkannt und die Tür wird unter Umständen verriegelt.
Bei den Fondtüren
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn die Starttaste im Modus ACCESSORY oder ON steht oder der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wurde. Der Schlüssel wird jedoch möglicherweise nicht korrekt erkannt und die Tür wird unter Umständen verriegelt.
Bei aktivierter Verriegelung kann die Tür nicht aus dem Fahrzeuginnenraum geöffnet werden.
Diese Verriegelungen können aktiviert werden, damit Kinder die Fondtüren nicht öffnen können. Drücken Sie zum Verriegeln der beiden Fondtüren den Schalter an jeder Fondtür nach unten.
Automatische Türverriegelungs- und -entriegelungssysteme
Folgende Funktionen können aktiviert oder abgeschaltet werden:
Anweisungen für individuelle Anpassungen finden Sie unter
■ Umschalten der Türentriegelungsfunktion
Mit der Fernbedienung können Sie einstellen, welche Türen mit der Einstiegsfunktion entriegelt werden.
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausführung eines Bedienvorgangs, wie unten gezeigt.
(Um die Einstellung dauerhaft zu ändern, lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie Schritt 3.)
Für Fahrzeuge mit einem Alarm: Um eine unbeabsichtigte Auslösung des Alarms
zu verhindern,
entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung und öffnen und schließen Sie
einmal
eine Tür, nachdem die Einstellungen geändert wurden. (Wenn innerhalb von 30
Sekunden
nach dem Drücken von keine Tür
geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und
der Alarm wird automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, stellen Sie diesen sofort ab.
■ Aufprallerkennung für Türschloss-Entriegelungssystem
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entriegelt. Je nach der Stärke des Aufpralls oder der Art des Unfalls wird das System jedoch möglicherweise nicht aktiviert.
■ Verwendung des mechanischen Schlüssels
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel verriegelt und entriegelt werden.
■ Warnsummer für offene Tür
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 5 km/h erreicht, blinkt die Hauptwarnkeuchte und ein Summer ertönt, um darauf hinzuweisen, dass eine/die Tür(en) oder die Motorhaube nicht vollständig geschlossen ist.
Die offene(n) Tür(en) oder Motorhaube wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■ Umstände, die die Funktion des intelligenten Einstiegs- & Startsystems oder der Fernbedienung beeinflussen
■ Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden.
WARNUNG
■ Unfallvermeidung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen während des Fahrbetriebs.
Die Missachtung dieser Maßnahmen kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse aus dem Fahrzeug fällt, mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen.
● Stellen Sie sicher, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen und verriegelt sind.
● Ziehen Sie während der Fahrt nicht am inneren Griff der Türen.
Seien Sie besonders vorsichtig mit den Vordertüren, da diese Türen auch geöffnet werden können, wenn sich die Innenverriegelungsknöpfe in der verriegelten Position befinden.
● Aktivieren Sie die Kindersicherungen der Fondtüren, wenn Kinder auf den Rücksitzen befördert werden.
■ Beim Öffnen oder Schließen einer Tür
Prüfen Sie die Fahrzeugumgebung, z. B. ob sich das Fahrzeug an einer Steigung befindet, ob ausreichend Abstand zum Öffnen der Tür vorhanden ist und ob ein starker Wind weht.
Greifen Sie den Türgriff beim Öffnen oder Schließen der Tür richtig, um auf unerwartete Bewegungen vorbereitet zu sein.
■ Bei Verwendung der Fernbedienung und Betätigung der elektrischen Fensterheber oder des Schiebedachs bzw. des Panorama-Schiebedachs
Betätigen Sie die elektrischen Fensterheber oder das Schiebedach bzw. das Panorama- Schiebedach, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass kein Insasse ein Körperteil in den Fenstern oder dem Schiebedach bzw. dem Panorama-Schiebedach einklemmen kann. Lassen Sie Kinder außerdem die Fernbedienung nicht bedienen. Es ist möglich, dass Kinder und andere Insassen in den Fenstern mit elektrischen Fensterhebern oder dem Schiebedach bzw. dem Panorama-Schiebedach eingeklemmt werden.
Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeug vorbereiten. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Fahrzeug anheben. Rad abnehmen.
Fahrzeug vorbereiten
Fahrzeuge mit Notrad: Bei
Montage des Notrads im Pannenfall, die zusätzlichen
Hinweise zur Fahrzeugvorbereitung unter "Reifenpanne"
beachten.
...
Volvo XC90. Elektrisch verstellbaren Vordersitz einstellen. Speicherfunktion des elektrisch verstellbaren Vordersitzes verwenden. Multifunktionssitz vorn.
Elektrisch verstellbaren Vordersitz einstellen
Die gewünschte SItzposition mithilfe der Bedienelemente am Sitzpolster des
Vordersitzes einstellen.
Die Lendenwirbelstütze durch Drücken der ...