Allgemeine Hinweise
Der Aktive Totwinkel-Assistent überwacht mit Radarsensorik die seitlichen Bereiche Ihres Fahrzeugs, die sich hinter dem Fahrer befinden. Eine Warnanzeige in den Außenspiegeln macht Sie auf ein erkanntes Fahrzeug im überwachten Bereich aufmerksam. Wenn Sie dann zum Spurwechsel das entsprechende Blinklicht einschalten, erhalten Sie zusätzlich eine optische und akustische Warnung. Bei einer erkannten seitlichen Kollisionsgefahr kann Sie ein kurskorrigierender Bremseingriff bei der Kollisionsvermeidung unterstützen. Vor einem kurskorrigierenden Bremseingriff wertet der Aktive Totwinkel-Assistent den freien Raum in Fahrtrichtung und zur Seite aus. Dazu verwendet der Aktive Totwinkel-Assistent die nach vorne gerichtete Radarsensorik.Der Aktive Totwinkel-Assistent unterstützt Sie ab einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h.
Wichtige Sicherheitshinweise
Der Aktive Totwinkel-Assistent ist nur ein Hilfsmittel. Er erkennt möglicherweise nicht alle Fahrzeuge und kann Ihre Aufmerksamkeit nicht ersetzen.WARNUNG
Der Aktive Totwinkel-Assistent reagiert nicht auf Fahrzeuge,Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und halten Sie ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand.
Hyundai Santa Fe. Voraussetzungen für das Aktivieren der Sicherheitsmotorhaube
Das Fahrzeug fährt in den Straßengraben oder stürzt aus großer
Höhe.
Die Sicherheitsmotorhaube wird möglicherweise aktiviert, wenn ein
Frontalaufpral ...
Lexus RX450h. Bildschirm Energiemonitor/ Verbrauch
Sie können den Status Ihres Hybridsystems auf der
Multi-Informationsanzeige
und dem Audiosystem sehen.
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Anzeige: Der Energiemonitor- oder Verbrauchsbildschirm
kann a ...