Info
Abgesehen von einigen länderspezifischen Varianten sind die Fahrzeuge nicht mit Radwechselwerkzeug ausgestattet. Einige Werkzeuge für den Radwechsel sind fahrzeugspezifisch. Informieren Sie sich bei einer qualifizierten Fachwerkstatt, welche Radwechselwerkzeuge für einen Radwechsel an Ihrem Fahrzeug nötig sind.Benötigtes Radwechselwerkzeug kann z. B. sein
Bordwerkzeug (Beispiel)
![]() |
Radschlüssel |
![]() |
Wagenheber |
![]() |
Reifendichtmittelflasche |
![]() |
Zentrierbolzen |
![]() |
Reifenfüllkompressor |
![]() |
Klappbarer Unterlegkeil |
![]() |
Warndreieck |
![]() |
Knarren-Ringschlüssel |
![]() |
Abschleppöse |
Den Laderaumboden nach oben schwenken.
TIREFIT Kit verwenden.
Fahrzeug mit Notrad "Minispare" und AIRMATIC (Beispiel)
![]() |
Klappbarer Unterlegkeil |
![]() |
Radschlüssel |
![]() |
Zentrierbolzen |
![]() |
Abschleppöse |
![]() |
Wagenheber |
![]() |
Knarren-Ringschlüssel |
Den Laderaumboden nach oben schwenken.
Das Notrad "Minispare" herausnehmen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Laderaumerweiterung
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Fondsitzbank/Fondsitz
und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach
vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfa ...
KIA Sorento. Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad). Rad wechseln
Stellen Sie das Fahrzeug auf
ebenem Untergrund ab und
betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.
Legen Sie bei einem Schaltgetriebe
den Rückwärtsgang ein bzw.
schalten Sie bei ei ...