Die Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (2011–2018) bietet eine durchdachte Integration mobiler Kommunikationsgeräte. Von Bluetooth-Verbindung über Außenantenne bis zur Freisprecheinrichtung – das System ist auf höchste Sicherheit und Komfort ausgelegt. Besonders hervorzuheben sind die Empfehlungen zur Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt und die gesundheitliche Berücksichtigung elektromagnetischer Felder. Die W166 Generation vereint Technik und Verantwortungsbewusstsein auf elegante Weise.
Wenn Sie mobile Kommunikationsgeräte während der Fahrt bedienen, sind Sie vom Verkehrsgeschehen abgelenkt. Zudem können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr!
Bedienen Sie diese Geräte nur bei stehendem Fahrzeug.Info
Beachten Sie beim Betrieb mobiler Kommunikationsgeräte im Fahrzeug die gesetzlichen Bestimmungen des Lands, in dem Sie sich momentan aufhalten.Ist die Bedienung von Kommunikationsgeräten während der Fahrt gesetzlich zugelassen, so bedienen Sie diese nur, wenn es die Verkehrssituation zulässt. Sonst können Sie vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden, einen Unfall verursachen und sich und andere verletzen.
Durch überhöhte elektromagnetische Strahlung können Sie und andere gesundheitliche Schäden erleiden. Durch den Gebrauch einer Außenantenne wird dem in der Wissenschaft diskutierten möglichen gesundheitlichen Risiko durch elektromagnetische Felder Rechnung getragen.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen den Einsatz einer frei gegebenen Außenantenne. Dadurch wirdInformationen zum Einbau von Funkgeräten und Mobiltelefonen (RF-Sender) finden Sie in der gedruckten Betriebsanleitung.
Sie können ein Bluetooth fähiges Mobiltelefon mit Audio 20 oder COMAND Online über die Bluetooth Schnittstelle verbinden. Dies ist auch der Fall, wenn Ihr Fahrzeug mit der Komfort-Telefonie ausgestattet ist.
Nähere Informationen zu passenden Mobiltelefonen, Aufnahmeschalen und zum Verbinden von Bluetooth fähigen Mobiltelefonen mit Audio 20 oder COMAND Online erhalten SieInfo
Welche Funktionen und Dienste Ihnen beim Telefonieren zur Verfügung stehen, hängt von Ihrem Mobiltelefon-Typ und Diensteanbieter ab.
Das Telefonfach öffnen.
Das Mobiltelefon in die Mobiltelefon-Aufnahmeschale einsetzen (siehe separate Montageanleitung Halter Mobiltelefon).
Wenn Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen, trennt sich das Mobiltelefon von der Freisprecheinrichtung. Aktive Gespräche werden zuvor direkt auf das Mobiltelefon übergeben.
Die Nutzung von Mobiltelefonen im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist dank integrierter Bluetooth-Schnittstellen und Komfort-Telefonie besonders komfortabel. Dennoch steht die Sicherheit an erster Stelle: Die Bedienung sollte ausschließlich bei stehendem Fahrzeug erfolgen, um Ablenkungen zu vermeiden.
Durch den Einsatz einer freigegebenen Außenantenne wird nicht nur die Empfangsqualität verbessert, sondern auch die elektromagnetische Belastung im Innenraum reduziert. Dies schützt sowohl die Gesundheit der Insassen als auch die Fahrzeugtechnik vor gegenseitiger Beeinflussung.
Mit diesen klaren Empfehlungen zeigt Mercedes-Benz, wie moderne Kommunikation und verantwortungsvolle Fahrzeugnutzung harmonisch miteinander verbunden werden können.
Toyota Land Cruiser. Wenn Störungen
auftreten. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise aufgrund einer
Panne.
Drücken Sie den ...
Volvo XC90. Aufzeichnung von Daten. Wichtige Informationen zu Zubehör, Zusatzausstattung und
Diagnoseanschluss. Volvo ID
Aufzeichnung von Daten
Als Teil der Sicherheits- und Qualitätsarbeit von Volvo werden bestimmte
Informationen über Betrieb, Funktionen und eventuelle Gefahrensituationen
protokolliert.
Dieses F ...