Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Toyota Land Cruiser: Schaltgetriebe. Blinkerhebel. Feststellbremse

Der Toyota Land Cruiser Prado (IV Gen, J150, 2009–2023) vereint technische Präzision mit durchdachter Bedienung im Bereich Schaltgetriebe, Blinkerhebel und Feststellbremse. In diesem Beitrag werden die Unterschiede zwischen dem 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe erklärt – inklusive Tipps zum Einlegen des Rückwärtsgangs, zur Schaltanzeige und zu den empfohlenen Rückschaltgeschwindigkeiten. Fahrer erhalten wertvolle Hinweise zur effizienten Nutzung des Kupplungspedals und zur Wartung des Getriebes im Alltag. Besonderes Augenmerk liegt auf sicherheitsrelevanten Empfehlungen zur Blickverlagerung bei der Schaltanzeige sowie Warnhinweisen zum Einlegen von „R“ bei stehendem Fahrzeug. Für Nutzer des Toyota Land Cruiser Prado (J150) stellt dieser Beitrag eine praxisorientierte Orientierung dar – ideal zur Kontrolle der Fahrmodi und zur Optimierung des Schaltverhaltens im urbanen wie auch im Geländealltag.

Schaltgetriebe

Betätigen des Schalt-/Wählhebels

5-Gang-Getriebe

Treten Sie das Kupplungspedal vor dem Betätigen des Schalt-/Wählhebels vollständig durch und lassen Sie es dann langsam los.

Wenn sich der Rückwärtsgang schwer einlegen lässt, schalten Sie den Schalt- /Wählhebel auf "N", lassen Sie das Kupplungspedal kurz los und versuchen Sie es dann erneut.

Schaltgetriebe

6-Gang-Getriebe

Treten Sie das Kupplungspedal vor dem Betätigen des Schalt-/Wählhebels vollständig durch und lassen Sie es dann langsam los.

Schaltgetriebe

 

Schaltanzeige (falls vorhanden)

Die Schaltanzeige soll dem Fahrer helfen, innerhalb der Grenzen der Motorleistung mehr Kraftstoff zu sparen und den Abgasausstoß zu reduzieren.

  1. Hochschalten
  2. Zurückschalten

Schaltgetriebe

■ Schaltanzeige

● Die Schaltanzeige wird nicht angezeigt, wenn sich der Allradgetriebe-Wahlschalter in der Stellung "L4" befindet.

● Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie das Kupplungspedal treten.

■ Höchstgeschwindigkeiten für das Zurückschalten

Halten Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Geschwindigkeiten für das Zurückschalten ein, um einen übertourigen Betrieb des Motors zu vermeiden.

5-Gang-Getriebe

Schaltgetriebe

6-Gang-Getriebe

Schaltgetriebe

■ Rückwärtsgang-Warnsummer (Fahrzeuge mit 6-Gang-Getriebe)

Ein Warnsummer ertönt, wenn der Schalt-/Wählhebel auf "R" geschaltet wird.

ACHTUNG

■ Schaltanzeige (falls vorhanden)

Aus Gründen der Sicherheit darf der Fahrer nicht ununterbrochen auf die Anzeige blicken. Blicken Sie auf die Anzeige, wenn dies gefahrlos möglich ist, und behalten Sie dabei auch den Verkehr und die Fahrbahnverhältnisse bzw. die Fahrbahnbeschaffenheit im Auge.

Anderenfalls kann es zu einem Unfall kommen.

 

HINWEIS

■ So vermeiden Sie Schäden am Getriebe

● Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht auf "R", ohne das Kupplungspedal zu treten.  Schaltgetriebe

● Stellen Sie den Schalt-/Wählhebel nur bei stehendem Fahrzeug auf "R".

 

Blinkerhebel

Betätigung

Der Blinkerhebel dient dazu, die folgenden Fahrmanöver zu signalisieren:

  1. Rechts abbiegen.
  2. Wechsel auf die rechte Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg halten).

    Die rechten Blinker blinken so lange, bis Sie den Hebel wieder loslassen.

  3. Wechsel auf die linke Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg halten).

    Die linken Blinker blinken so lange, bis Sie den Hebel wieder loslassen.

  4. Links abbiegen.

Blinkerhebel

 

■ Voraussetzung für die Betätigung der Blinker

Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ON".

Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.

■ Wenn der Blinker schneller als gewöhnlich blinkt

Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen in den vorderen und hinteren Blinkleuchten nicht durchgebrannt sind.

 

Feststellbremse

  1. Zum Betätigen der Feststellbremse ziehen Sie den Feststellbremshebel ganz nach oben, während Sie gleichzeitig das Bremspedal drücken.
  2. Um die Feststellbremse zu lösen, heben Sie den Hebel leicht an und senken ihn dann vollständig ab, während Sie den Knopf drücken.

Feststellbremse

 

■ Parken des Fahrzeugs

■ Verwendung im Winter

HINWEIS

■ Vor Fahrtantritt

Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.

Fahren mit betätigter Feststellbremse führt zum Überhitzen von Bauteilen des Bremssystems, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt wird und es zu erhöhtem Bremsenverschleiß kommt.

 

Der Toyota Land Cruiser Prado J150 (2009–2023) bietet mit seinem Schaltgetriebe eine präzise und direkte Fahrweise, die besonders bei Offroad-Fahrten geschätzt wird. Die klare Anleitung zur Bedienung des 5- und 6-Gang-Getriebes sowie die integrierte Schaltanzeige helfen dabei, effizient und kraftstoffsparend zu fahren.

Auch die Bedienung des Blinkerhebels und der Feststellbremse ist intuitiv und sicher gestaltet. Die Hinweise zur richtigen Nutzung – etwa bei winterlichen Bedingungen oder beim Parken – zeigen, wie durchdacht Toyota jedes Detail konzipiert hat.

Der Toyota Land Cruiser Prado IV Gen kombiniert robuste Technik mit praktischer Ergonomie. Die manuelle Steuerung der Fahrfunktionen bietet Kontrolle und Zuverlässigkeit – ideal für Fahrer, die Wert auf Präzision und Sicherheit legen.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Obere Befestigungspunkte für Kindersitze. Untere Befestigungspunkte für Kindersitze. Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte
Obere Befestigungspunkte für Kindersitze Die Außensitze der zweiten Sitzreihe des Fahrzeugs sind mit oberen Befestigungspunkten für Kindersitze ausgestattet. Die oberen Befestigungspunkte sind ...

KIA Sorento. Türschlösser
Türschlösser von außen bedienen Um zu entriegeln (1), drehen Sie den Schlüssel zum Fahrzeugheck und drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um zu verriegeln (2). Wenn Sie eine Tür mi ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0156