Fahren durch Wasser bedeutet, dass das Fahrzeug durch tieferes auf der Fahrbahn stehendes Wasser gefahren wird. Beim Fahren durch Wasser ist größte Vorsicht angebracht.
Das Fahrzeug kann max. im Schritttempo durch eine Wassertiefe von höchstens 45 cm gefahren werden. Beim Durchfahren von fließendem Wasser ist äußerste Vorsicht geboten.
Beim Durchfahren von Wasser eine geringe Geschwindigkeit beibehalten und das Fahrzeug nicht anhalten. Nach dem Durchfahren des Wassers leicht das Bremspedal betätigen, um zu kontrollieren, ob die vollständige Bremskraft erreicht wird. Wasser und beispielsweise Schlamm können die Bremsbeläge durchnässen, was zu einer verzögerten Bremsleistung führt.
WICHTIG Motorschäden können die Folge sein,
wenn Wasser in das Luftfilter gelangt.
Bei Tiefen über 45 cm kann Wasser in den Antriebsstrang gelangen, dadurch wird das Schmiervermögen der Öle herabgesetzt, wodurch sich die Lebensdauer des betreffenden Systems verkürzt. Schäden an Motor, Getriebe, Abgasturbolader, Differentialgetriebe oder deren Bauteilen, die auf Überschwemmungen, hydrostatische Sperre oder Ölmangel zurückzuführen sind, sind nicht von der Garantie abgedeckt. Beim Absterben des Motors im Wasser versuchen Sie nicht das Fahrzeug wieder zu starten - lassen Sie das Fahrzeug in eine Werkstatt, vorzugsweise in eine Volvo-Vertragswerkstatt, schleppen. Schwere Motorschäden drohen. |
Themenbezogene Informationen
Unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. bei anspruchsvollen Fahrten in steilem Gelände oder bei warmer Witterung besteht die Gefahr der Überhitzung von Motor und Antriebssystem - besonders bei schwerer Zuladung.
ACHTUNG Es ist normal, dass der Lüfter des Motors eine Weile nach dem Ausschalten des Motors weiterarbeitet. |
Symbole auf dem Fah
Symbol | Bedeutung |
![]() |
Hohe Motortemperatur Befolgen Sie die angezeigte Empfehlung. |
![]() |
Niedriger Kühlmittelstand. Befolgen Sie die angezeigte Empfehlung. |
![]() |
Das Getriebe ist warm/überhitzt/ wird gekühlt. Befolgen Sie die angezeigte Empfehlung. |
Themenbezogene Informationen
Die Startbatterie wird durch die verschiedenen Funktionen unterschiedlich stark belastet. Bei abgestelltem Motor den Zündschlüssel möglichst nicht in Stellung II stellen. Stattdessen Zündstellung I verwenden, da hierbei weniger Strom verbraucht wird.
Hierbei ist auch auf verschiedenes Zubehör zu achten, das die elektrische Anlage belastet.
Keine Funktionen verwenden, die bei abgestelltem Motor viel Strom verbrauchen. Beispiele für solche Funktionen sind:
Bei einer niedrigen Spannung der Startbatterie erscheint die Meldung 12-V-Batterie Battkap.
gering; Wechsel in E-Sparmodus erf. bald! auf dem Fahrerdisplay. Die Energiesparfunktion schaltet dann bestimmte Funktionen aus oder reduziert die Belastung der Batterie, z.B. durch Herunterregeln des Innenraumgebläses und/ oder der Lautstärke der Stereoanlage.
Themenbezogene Informationen
Vor einer Urlaubsreise oder einer anderen längeren Fahrt sollten Funktionen und Ausstattung des Fahrzeugs besonders sorgfältig überprüft werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Themenbezogene Informationen
Volvo XC90. Sensus - Internetverbindung und Wartung. Betriebsanleitung und die Umwelt. Scheiben, Glas und Spiegel. Übersicht Center Display
Sensus - Internetverbindung und Wartung
Sensus Mit Sensus können Sie im Internet surfen, verschiedene Arten von
Apps verwenden und Ihr Fahrzeug zu einem Wi-Fi-Hotspot machen.
Was ist Sensus?
...
Hyundai Santa Fe. Fahrzeuggewicht
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt
zu beladen und sicherstellen, dass Sie das maximal zulässige Gesamtgesicht
Ihres Fahrzeugs/Gespanns nicht ü ...