Ist die Batterie im Transponderschlüssel des Volvo XC90 (2015–2024) schwach, erscheint eine Warnmeldung im Fahrerdisplay. Der Austausch erfolgt durch vorsichtiges Öffnen des Batteriefachs, Einsetzen einer CR2032-Batterie und korrektes Wiederverschließen – inklusive Klickanzeige zur Funktionsprüfung. Wichtig: Batteriekontakte nicht mit den Fingern berühren und Altbatterien umweltschonend entsorgen. Im XC90 (2 Gen) ergänzt die elektronische Wegfahrsperre den Schlüsselkomfort: Das Fahrzeug kann nur mit autorisiertem Schlüssel gestartet werden. Fehler beim Lesen des Schlüssels werden sofort gemeldet – ein Symbol mit Anleitung erscheint. Volvo bietet zudem eine ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem, das den Start des Motors unterbinden kann. Sicherheit mit digitaler Präzision.
Wenn die Batterie im Transponderschlüssel leer ist, muss sie ersetzt werden.
ACHTUNG Alle Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen letztendlich ausgetauscht werden (gilt nicht für Key Tag). Die Lebensdauer der Batterie variiert je nachdem, wie oft das Fahrzeug/der Schlüssel verwendet wird |
Die Batterie des Transponderschlüssels muss ausgewechselt werden, wenn:
das Informationssymbol aufleuchtet und die
Meldung Schlüsselbat.
schwach Siehe Bedienungsanleitung auf dem Fahrerdisplay angezeigt wird und/oder
ACHTUNG Gehen Sie stets zunächst näher an das Fahrzeug heran und machen Sie einen neuen Entriegelungsversuch. |
Die Batterie im tastenlosen Schlüssel21 (Key Tag) ist nicht austauschbar - ein neuer Schlüssel kann in einer Volvo-Vertragswerkstatt bestellt werden.
WICHTIG Ein verbrauchter Key Tag muss an
eine Volvo-Vertragswerkstatt zurückgegeben werden.
Der Schlüssel muss aus dem Fahrzeug gelöscht werden, da er über Back-up Start immer noch zum Starten des Fahrzeugs verwendet werden kann. |
Batteriefach öffnen und Batterieb ersetzen
Schieben Sie den Schalter beim Schlüsselring am unteren Rand nach rechts. Schieben Sie die Abdeckung der Vorderseite einige Millimeter nach oben.
Drehen Sie den Deckel des Batteriefachs z. B. mit einem Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn, bis die Markierungen beim Text OPEN aufeinandertreffen.
WICHTIG Vermeiden Sie das Anfassen neuer Batterien und deren Kontaktflächen mit den Fingern, weil dadurch ihre Funktion beeinträchtigt werden kann. |
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem (+)- Pol nach oben ein. Berühren Sie die Batteriekontakte des Transponderschlüssels nicht mit den Fingern.
ACHTUNG Benutzen Sie Batterien mit der Bezeichnung CR2032, 3 V. |
ACHTUNG Volvo empfiehlt, im Transponderschlüssel nur Batterien gemäß UN Manual of Test and Criteria, Part III, sub-section 38.3 (UN-Handbuch Prüfungen und Kriterien, Teil III, Unterabschnitt 38.3) zu verwenden. Die ab Werk oder von einer Volvo Vertragswerkstatt eingesetzten Batterien erfüllen die oben angeführte Vorgabe. |
Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und drehen Sie die Markierung auf den Text CLOSE.
WICHTIG Stellen Sie sicher, dass Altbatterien in einer für die Umwelt schonenden Weise entsorgt werden. |
Themenbezogene Informationen
Die elektronische Wegfahrsperre ist ein Diebstahlschutz, der verhindert, dass das Fahrzeug von einer unbefugten Personen angelassen werden kann.
Das Fahrzeug kann nur mit dem richtigen Transponderschlüssel gestartet werden.
Die folgende Fehlermeldung auf dem Fahrerdisplay bezieht sich auf die elektronische Wegfahrsperre:
Symbol | Meldung | Bedeutung |
![]() |
Schlüssel nicht erk.
Siehe Bedienungsanleitung |
Fehler beim Lesen des Transponderschlüssels während des Starts: Legen Sie den Schlüssel neben dem Schlüsselsymbol in den Getränkehalter und versuchen Sie es dann erneut. |
Ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem
Das Fahrzeug ist mit einer ferngesteuerten Wegfahrsperre ausgestattet, die eine Ortung und Überwachung des Fahrzeugs sowie die Fernaktivierung der Wegfahrsperre und somit ein Abstellen des Motors ermöglicht. Wenden Sie sich für weitere Informationen und Hilfe bei der Aktivierung des Systems an den nächsten Volvo-Händler.
Die folgende Fehlermeldung auf dem Fahrerdisplay bezieht sich auf die ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem:
Symbol | Meldung | Bedeutung |
![]() |
Wegfahrsperre fernb Wagen kann nicht gestartet werden! | Die ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem ist
aktiviert. Das Fahrzeug kann nicht gestartet werden.
Wenden Sie sich an das Volvo On Call Service-Center. |
Themenbezogene Informationen
Der Transponderschlüssel des Volvo XC90 II Gen ist mit einer austauschbaren Batterie ausgestattet, die bei nachlassender Leistung ersetzt werden muss. Die Meldung „Schlüsselbat. schwach“ im Fahrerdisplay weist auf einen notwendigen Batteriewechsel hin. Die empfohlene Batterie ist vom Typ CR2032 mit 3 V – Volvo empfiehlt geprüfte Qualitätsprodukte gemäß UN-Testnormen.
Der Austausch erfolgt in wenigen Schritten: Abdeckung öffnen, alte Batterie entnehmen, neue einsetzen und die Abdeckung wieder schließen. Wichtig ist dabei, die Kontakte nicht mit den Fingern zu berühren, um Korrosion zu vermeiden. Der Key Tag hingegen besitzt keine austauschbare Batterie und muss bei Verbrauch durch einen neuen ersetzt werden.
Zusätzlich schützt die elektronische Wegfahrsperre vor unbefugtem Fahrzeugstart. Sollte der Schlüssel nicht erkannt werden, kann er im Getränkehalter platziert und der Startschalter betätigt werden. Der Volvo XC90 (2015–2024) kombiniert damit Sicherheit, Komfort und einfache Wartung in einem durchdachten System.
Das Kofferraumsystem des Peugeot 508 ermöglicht verschiedene Öffnungs- und Schließmethoden für Limousinen und Kombis. Fahrer können den Kofferraum über den Schlüssel, einen Knopf im Innenraum oder die Heckklappentaste öffnen. Die motorisierte Heckklappe ist programmierbar, sodass die Öffnungshöhe gespeichert werden kann. Falls die Heckklappe nicht korrekt schließt, erscheint eine Warnmeldung im Kombiinstrument.
Volvo XC90. Anzeige bei Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs. Von innen verriegeln/entriegeln. Sicherheitsverriegelung
Anzeige bei Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel verriegelt oder entriegelt
wird, wird durch Blinksignale der Fahrzeugblinker angezeigt, dass die
Verrieg ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Kugelhals ausklappen
WARNUNG
Wenn der Kugelhals nicht eingerastet ist, kann sich der
Anhänger lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Rasten Sie den Kugelhals stets wie beschrieben ein.
WARNU ...