Diesel ist Kraftstoff für Dieselmotoren.
Tanken Sie ausschließlich Marken-Dieselkraftstoff.
Verzichten Sie grundsätzlich auf Kraftstoff unbekannter Qualität. Dieselkraftstoff muss die Norm EN 590, oder JIS K 2204 erfüllen. Dieselmotoren reagieren empfindlich auf Verunreinigungen im Kraftstoff, wie z. B. eine zu hohe Menge an Schwefelpartikeln.
Der Dieselkraftstoff kann bei niedrigen Temperaturen (unter 0 C) Paraffin abscheiden. Dies kann zu Startproblemen führen. In der Regel sind die verkauften Kraftstoffqualitäten an Jahreszeit und Klimazone angepasst. Bei extremen Wetterverhältnissen, altem Kraftstoff oder einem Wechsel zwischen den Klimazonen kann Paraffin abgeschieden werden.
Wenn der Tank immer gut gefüllt gehalten wird, verringert sich die Gefahr, dass sich dort Kondenswasser bildet.
Beim Tanken darauf achten, dass der Bereich um das Einfüllrohr sauber ist. Kraftstoffspritzer auf dem Lack vermeiden. und ggf. mit Wasser und Seife entfernen.
WICHTIG Für Dieselkraftstoff gilt:
|
WICHTIG Dieselähnliche Kraftstoffe, die nicht verwendet werden dürfen:
Diese Kraftstoffe entsprechen nicht den Anforderungen gemäß Volvos Empfehlungen und tragen zum erhöhten Verschleiß und zu Motorschäden bei, die nicht von Volvos Garantien gedeckt werden. |
Themenbezogene Informationen
Lexus RX450h. Individuelle Anpassung von Fahrzeugfunktionen
Stellen Sie während der Anpassung der Fahrzeugeinstellungen sicher, dass das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle geparkt ist und der Schalthebel auf P steht
und
die Feststellbremse angezogen is ...
Volvo XC90. Wischerblätter auswechseln
Das Wischerblatt wischt Wasser von der Windschutz-
und Heckscheibe. Zusammen mit der
Scheibenreinigungsflüssigkeit hält es die Scheiben
rein, und stellt die Sicht während der Fahrt
sicher. ...