Zurücksetzen
Wenn das eigene Fahrzeug zurücksetzt, ist City Safety vorübergehend deaktiviert.
Niedrige Geschwindigkeit
Da City Safety bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten - unter 4 km/h (3 mph) - nicht aktiviert wird, greift das System nicht in Situationen ein, in denen sich das eigene Fahrzeug einem anderen Fahrzeug sehr langsam nähert, z. B. beim Einparken.
Aktive Fahrweise
Da die Kommandos des Fahrers immer höchste Priorität haben, greift City Safety nicht oder später in Situationen ein, in denen der Fahrer deutlich lenkt oder Gas gibt, selbst wenn ein Aufprall unvermeidbar ist.
Eine aktive und bewusste Fahrweise kann daher dazu führen, dass Aufprallwarnungen und entsprechende Eingriffe später erfolgen; überflüssige Warnungen werden auf diese Weise minimiert.
Sonstiges
WARNUNG Warnungen und Bremsmanöver können
spät ausgelöst werden oder ganz ausbleiben, wenn die
Verkehrssituation oder äußere Umstände dazu beitragen, dass Kamera-
und Radarmodul Fußgänger, Radfahrer, größere Tiere oder Fahrzeuge
vor dem eigenen Fahrzeug nicht korrekt erfassen können.
Damit ein Fahrzeug bei Dunkelheit erfasst werden kann, müssen Front- und Heckbeleuchtung des Fahrzeugs intakt und deutlich zu erkennen sein. Für Fußgänger und Radfahrer verfügt das Kamera- und Radarmodul über eine begrenzte Reichweite - effektive Warnungen und Bremseingriffe sind bei relativen Geschwindigkeiten unter 50 km/h (30 mph) möglich. In Bezug auf stehende oder langsam fahrende Fahrzeuge sind effektive Warnungen und Bremseingriffe bei Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h (43 mph) möglich. Wenn das Fahrzeug schneller als 70 km/h (43 mph) fährt und ein großes Tier erkennt, wird es auf unter 15 km/h (9 mph) abgebremst. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten fällt die Wirkung von Warnung und Bremseingriff bei großen Tieren weniger stark aus. Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht können Warnungen vor stehenden oder langsam fahrenden Fahrzeugen oder großen Tieren ausbleiben. Warnung und Bremsmanöver für Fußgänger und Radfahrer sind bei Geschwindigkeiten über 70 km/h (43 mph) ausgeschaltet. Platzieren, kleben oder montieren Sie vor oder neben dem Kamera- und Radarmodul weder innen noch außen Gegenstände auf die Windschutzscheibe - kamerabasierte Funktionen können dadurch beeinträchtigt werden. Gegenstände, Schnee, Eis oder Verunreinigungen im Bereich des Kamerasensors können zu einer eingeschränkten, ausbleibenden oder falschen Funktion führen. |
ACHTUNG Die Funktion verwendet das Kameramodul des Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen unterliegt, siehe "Begrenzungen des Kameramoduls". |
ACHTUNG Die Funktion verwendet das Radarmodul des Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen unterliegt, siehe "Begrenzungen des Radarmoduls". |
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn die Motordrehzahl oberhalb der Leerlaufdrehzahl ist
und Sie dann die Getriebestellung D
oder R einlegen, kann das
Fahrzeug ruckartig beschleunigen. Es besteht
...
KIA Sorento. USB modus
Grundansicht
Ausführung B-1, Ausführung B-2, Ausführung B-3
Ausführung B-4, Ausführung B-5
Modus
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
Betriebszustand
Wiederholen/ Zufallswiedergabe ...