Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den Verkehr hinter dem Fahrzeug vor einem starken Abbremsen zu warnen. Bei dieser Funktion blinken die Bremsleuchten, statt wie bei einer normalen Bremsung konstant zu leuchten.
Die Notbremsleuchten werden eingeschaltet, wenn das Fahrzeug abrupt abgebremst oder bei hohen Geschwindigkeiten das ABS aktiviert wird.
Wenn das Fahrzeug wieder ausreichend langsam fährt, geht das Blinken der Bremsleuchten in normales Leuchten über; gleichzeitig wird die Warnblinkanlage des Fahrzeugs eingeschaltet. Diese blinkt, bis der Fahrer das Fahrzeug wieder auf eine höhere Geschwindigkeit gebracht oder die Warnblinkanlage ausgeschaltet hat.
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Eigenschaften von ESP
Allgemeine Informationen
Wenn die Warnleuchte ESP
vor Fahrtbeginn erlischt, ist ESP automatisch aktiv.
Wenn ESP eingreift, blinkt die Warnleuchte ESP
im Kombiinstrument.
Wenn ESP eingrei ...
Toyota Land Cruiser. Kindersitze
Toyota empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Kindersitzen.
Wichtige Punkte
Studien haben gezeigt, dass ein auf dem Rücksitz angebrachter Kindersitz viel
sicherer ist als ein ...