Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Feststellbremse. Feststellbremse verwenden. Funktionsstörung der Feststellbremse. Berganfahrhilfe

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Starten und fahren / Feststellbremse. Feststellbremse verwenden. Funktionsstörung der Feststellbremse. Berganfahrhilfe

Feststellbremse

Die Feststellbremse verhindert ein Wegrollen des Fahrzeugs aus dem Stand, indem sie zwei Räder mechanisch blockiert.

Der Hebel der Feststellbremse befindet sich auf der Tunnelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen
Der Hebel der Feststellbremse befindet sich auf der Tunnelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen

Wenn die elektrische Feststellbremse betätigt wird, ist ein leises Elektromotorgeräusch zu hören. Das Geräusch tritt auch bei automatischen Funktionskontrollen der Feststellbremse auf.

Wenn das Fahrzeug stillsteht und die Feststellbremse angezogen wird, wirkt sie nur auf die Hinterräder.

Wenn die Feststellbremse während der Fahrt betätigt wird, greift die normale Betriebsbremse, d. h. die Bremse wirkt auf alle vier Räder.

Die Bremswirkung geht auf die Hinterräder über, sobald das Fahrzeug fast stillsteht.

Themenbezogene Informationen

  • Bremsfunktionen
  • Feststellbremse verwenden
  • Funktionsstörung der Feststellbremse

Feststellbremse verwenden

Durch Betätigung der Feststellbremse verhindern Sie, dass das Fahrzeug aus dem Stand ins Rollen gerät.

Feststellbremse betätigen

Feststellbremse betätigen

  1. Den Hebel nach oben ziehen.
    > Wenn die Feststellbremse betätigt ist, leuchtet das Symbol auf dem Fahrerdisplay auf.
  2. Kontrollieren, ob das Fahrzeug steht.

Symbol auf dem Fahrerdisplay

Symbol  Bedeutung 
  Das Symbol leuchtet, wenn die Feststellbremse betätigt ist.

Wenn das Symbol blinkt, ist ein Fehler aufgetreten. Lesen Sie in diesem Fall die Meldung auf dem Fahrerdisplay. 

Automatische Betätigung

Die Feststellbremse wird automatisch betätigt:

  • Wenn die Funktion Auto Hold (Bremsautomatik im Stand) aktiviert ist und das Fahrzeug seit ca. 5 Minuten steht.
  • Wenn der Motor abgestellt wurde.
  • Wenn an einem steilen Hang die Schaltstellung P eingelegt ist.

Notbremse

Im Notfall kann die Feststellbremse auch angezogen werden, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Ziehen Sie dafür den Hebel nach oben und halten Sie ihn in dieser Stellung. Wenn Sie den Hebel loslassen, wird der Bremsvorgang gestoppt.

ACHTUNG Wenn eine Notbremsung bei höheren Geschwindigkeiten erfolgt, ertönt während des Bremsvorgangs ein Signal. 

Feststellbremse lösen

Feststellbremse lösen

Feststellbremse manuell lösen

  1. Das Bremspedal kräftig durchdrücken.
  2. Den Hebel nach unten drücken.
    > Die Feststellbremse wird gelöst und das Symbol auf dem Fahrerdisplay erlischt.

Feststellbremse automatisch lösen

  1. Sicherheitsgurt anlegen.
  2. Den Motor anlassen.
  3. Schaltstellung D oder R einlegen und Gas geben.
    > Die Feststellbremse wird gelöst und das Symbol auf dem Fahrerdisplay erlischt.

Parken an einer Steigung

WARNUNG Beim Parken im Gefälle ist stets die Feststellbremse anzuziehen - ein eingelegter Gang oder die P-Stellung des Getriebes genügt nicht, um das Fahrzeug in allen Situationen zu halten. 

Wird das Fahrzeug nach oben gerichtet an einer Steigung geparkt:

  • Die Räder stets von der Bordsteinkante wegdrehen.

Wird das Fahrzeug nach unten gerichtet an einer Steigung geparkt:

  • Die Räder stets zur Bordsteinkante hindrehen.

Schwere Ladungen an Steigungen

Schwere Ladungen, wie z. B. ein Anhänger, können dazu führen, dass das Fahrzeug rückwärts rollt, wenn die Feststellbremse an kräftigen Steigungen automatisch gelöst wird. Dies können Sie vermeiden, indem Sie den Hebel im Moment des Anfahrens nach oben ziehen. Den Regler loslassen, sobald der Motor zieht.

Einstellungen Feststellbremse

Über das Center Display können Sie die automatische Betätigung der Feststellbremse bei Motorabschaltung deaktivieren/wieder aktivieren:

  1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
  2. Drücken Sie auf My Car Elektrische Feststellbremse und demarkieren/markieren Sie die Funktion Automatische Aktivierung Feststellbremse.

Themenbezogene Informationen

  • Feststellbremse
  • Funktionsstörung der Feststellbremse
  • Bremsautomatik im Stand

Funktionsstörung der Feststellbremse

Wenden Sie sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt, wenn sich die Feststellbremse auch nach mehreren Versuchen nicht lösen oder betätigen lässt.

Beim Fahren mit betätigter Feststellbremse ertönt ein akustisches Warnsignal.

Wenn das Fahrzeug geparkt werden muss, bevor ein eventueller Fehler behoben ist, die Räder wie beim Parken an einer Steigung eindrehen und den Wählhebel in Stellung P bringen.

Niedrige Batteriespannung

Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann die Feststellbremse weder gelöst noch angezogen werden. Bei zu niedriger Batteriespannung eine Starthilfebatterie anschließen.

Bremsbeläge wechseln

Die Bremsbeläge hinten müssen aufgrund der Konstruktion der elektrischen Feststellbremse in einer Werkstatt gewechselt werden - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen.

Symbole auf dem Fahrerdisplay

Symbol  Bedeutung 
  Wenn das Symbol blinkt, ist ein Fehler aufgetreten. Siehe die Meldung auf dem Fahrerdisplay 
  Fehler in der Bremsanlage. Siehe die Meldung auf dem Fahrerdisplay. 
  Informationsmeldung auf dem Fahrerdisplay. 

Beispiel einer Mitteilung:

  • Handbremse Service erforderlich
  • Handbremse System überhitzt!
  • Handbremse Zeitweilig nicht verfügbar

Themenbezogene Informationen

  • Bremsfunktionen
  • Feststellbremse verwenden
  • Feststellbremse
  • Starthilfe durch andere Batterie

Berganfahrhilfe

Die Berganfahrhilfe Hill Start Assist (HSA) verhindert an Steigungen ein Zurückrollen des Fahrzeugs. Beim Zurücksetzen an Steigungen wird verhindert, dass das Fahrzeug nach vorn rollt.

Die Funktion beinhaltet, dass der Pedaldruck in der Bremsanlage noch einige Sekunden bestehen bleibt, während dessen der Fuß vom Bremspedal genommen wird und auf das Gaspedal gesetzt wird.

Die vorübergehende Bremswirkung lässt nach einigen Sekunden oder wenn der Fahrer Gas gibt nach.

Auch bei deaktivierter Bremsautomatik im Stand Auto hold ist die Berganfahrhilfe automatisch aktiviert.

Themenbezogene Informationen

  • Bremsfunktionen
  • Bremsautomatik im Stand
Andere Materialien:

Volvo XC90. Technische daten. Technische Daten Klimaanlage. Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Zugelassener Reifendruck
Technische Daten Klimaanlage Je nach Markt kommt in der Klimaanlage des Fahrzeugs das Kältemittel R1234yf oder R134a zum Einsatz. Welches dieser Kältemittel in Ihrem Fahrzeug verwendet wird, k ...

KIA Sorento. Hinweise für besondere fahrbedingungen. Fahren bei Regen. Fahren in überfluteten Bereichen
Fahren bei Regen Regen und nasse Straßen können gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen, insbesondere, wenn Sie nicht auf glatten Fahrbahnbelag eingerichtet sind. Bitte beachten Sie folge ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0084