Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Roll Stability Control

Volvo XC90 Betriebsanleitung

Roll Stability Control (RSC) ist ein Stabilisierungssystem, mit dem die Umkipp- und Schleudergefahr minimiert wird, zum Beispiel bei kräftigen Ausweichmanövern oder einem geplatzten Reifen.

Das RSC-System registriert, ob und wie stark das Fahrzeug in seitliche Neigung gerät. Mit Hilfe dieser Daten wird anschließend berechnet, ob eine Gefahr für ein Umkippen des Fahrzeugs entsteht.

Wenn eine solche Gefahr entsteht, setzt die elektronische Stabilitätskontrolle des Fahrzeugs ein, wobei das Motordrehmoment gesenkt und ein oder mehrere Räder abgebremst werden, dass das Fahrzeug in eine stabile Lage zurückkehrt.

WARNUNG Bei normaler Fahrweise erhöht das RSC-System die Fahrsicherheit, was jedoch keinesfalls als ein Grund für höhere Geschwindigkeiten zu verstehen ist. Beachten Sie stets die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Fahrweise. 

Themenbezogene Informationen

  • Fahrdynamikregelung
  • Sicherheit
    Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung

    Geschwindigkeitsbegrenzung

    Andere Materialien:

    Mercedes-Benz M-Klasse. Einleitung
    Den Einbauort eines Airbags erkennen Sie an der Kennzeichnung AIRBAG. Ein Airbag ergänzt den richtig angelegten Sicherheitsgurt. Er stellt keinen Ersatz für den Sicherheitsgurt dar. Der ...

    Volvo XC90. Kunststoff und Gummidetails sowie Verzierungen außen
    Für die Reinigung und Pflege von gefärbten Kunststoffteilen sowie Gummi- und Zierelementen wie z. B. Glanzleisten, empfiehlt sich ein spezielles Reinigungsmittel, das Sie bei Ihrem Volvo- Ve ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.msuvde.com 0.0148