Die Sitze können belüftet werden, um z. B.
Feuchtigkeit aus der Kleidung zu bekommen.
Die Lüftungsanlage besteht aus Gebläsen in Sitzen und Rückenlehnen, die Luft durch den Sitzbezug saugen. Der Kühleffekt erhöht sich, je kälter die Innenraumluft ist. Das System kann bei laufendem Motor eingestellt werden und berücksichtigt Sitztemperatur, Sonneneinstrahlung und Außentemperatur.
Sitzbelüftung vorn aktivieren/ deaktivieren
Lenkrad- und Sitztasten in der Klimaleiste
Wenn das Fahrzeug nicht mit einer Sitz- oder Lenkradheizung ausgestattet ist, befindet sich die Taste für die Sitzbelüftung direkt in der Klimaleiste.
ACHTUNG Zugempfindliche Personen sollten die Sitzbelüftung nur sehr vorsichtig verwenden. Bei längerer Benutzung empfiehlt sich die Einstellung Gering. |
WICHTIG Wenn die Innenraumtemperatur zu
niedrig ist, lässt sich die Belüftung der Sitze nicht einschalten.
Dadurch wird verhindert, dass die Personen auf den Sitzen zu stark auskühlen. |
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Probleme mit dem Schiebedach
Ihr Fahrzeug kann mit einem Schiebedach oder einem
Panorama-Schiebedach ausgestattet sein. In diesem Abschnitt
bezieht sich der Begriff "Schiebedach" auf beide
Schiebedachvarianten.
...
Volvo XC90. Überlastung der Startbatterie
Die Startbatterie wird durch die verschiedenen Funktionen unterschiedlich
stark belastet. Bei abgestelltem Motor den Zündschlüssel möglichst nicht
in Stellung II stellen. Stattdessen Zündstell ...