Die Startbatterie wird durch die verschiedenen Funktionen unterschiedlich stark belastet. Bei abgestelltem Motor den Zündschlüssel möglichst nicht in Stellung II stellen. Stattdessen Zündstellung I verwenden, da hierbei weniger Strom verbraucht wird.
Hierbei ist auch auf verschiedenes Zubehör zu achten, das die elektrische Anlage belastet.
Keine Funktionen verwenden, die bei abgestelltem Motor viel Strom verbrauchen. Beispiele für solche Funktionen sind:
Bei einer niedrigen Spannung der Startbatterie erscheint die Meldung 12-V-Batterie Battkap.
gering; Wechsel in E-Sparmodus erf. bald! auf dem Fahrerdisplay. Die Energiesparfunktion schaltet dann bestimmte Funktionen aus oder reduziert die Belastung der Batterie, z.B. durch Herunterregeln des Innenraumgebläses und/ oder der Lautstärke der Stereoanlage.
Themenbezogene Informationen
Volvo XC90. Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten* handhaben
Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) kann auf
verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden.
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach
Fahrze ...
Volvo XC90. Begrenzungen der Funktion Pilot Assist-1
Die Funktion Pilot Assist kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt
sein.
Die Funktion Pilot Assist ist ein Hilfsmittel, das den Fahrer in
vielen Situationen unterstützen kann. Der Fahrer i ...