Die Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage reinigt die Windschutzscheibe und die Scheinwerfer. Die Bedienung erfolgt über den rechten Lenkradhebel.
Windschutzscheiben- und Scheinwerferwaschanlage einschalten
Waschfunktion, rechter Lenkradhebel.
WICHTIG Schalten Sie die Waschanlage nicht ein, wenn sie eingefroren oder keine Scheibenreinigungsflüssigkeit mehr im Behälter ist - anderenfalls kann die Pumpe Schaden nehmen. |
Beheizte Waschdüsen*
Um ein Einfrieren der Scheibenreinigungsflüssigkeit zu verhindern, werden die Waschdüsen bei Kälte automatisch beheizt.
Scheinwerferreinigung*
Um Flüssigkeit zu sparen, werden die Scheinwerfer automatisch bei jedem fünften Wischvorgang der Windschutzscheibe gereinigt.
Reduzierter Waschbetrieb
Wenn bei einem verbleibenden Behälterinhalt von ca. 1 Liter ein
Nachfüllbedarf gemeldet wird und die Meldung Wascherflüssigkeit Füllstand
zu niedrig. Auffüllen! in Verbindung mit dem Symbol
auf dem Fahrerdisplay erscheint, wird die
Zufuhr der Scheibenreinigungsflüssigkeit zu den Scheinwerfern gesperrt. um
der Reinigung der Windschutzscheibe und der Sicht den Vorrang zu geben.
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Vor der Fahrt
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen
Überzeugen Sie sich davon, dass alle
Fensterscheiben, Außenspiegel und
Außenleuchten frei von Verunreinigungen
sind.
Prüfen Sie den Zustand der ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeug-Registrierung
Es kann vorkommen, dass Mercedes-Benz seine Servicestützpunkte
anleitet, an bestimmten Fahrzeugen technische Inspektionen
vorzunehmen. Durch die Inspektionen wird die Qualität od ...