Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Notbremssignal (Emergency Stop Signal-ESS)

Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung

Das Notbremssignal (ESS, Emergency Stop Signal) warnt den Hintermann bei Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten).

Das System wird unter den folgenden Umständen aktiviert:

  • Fahrzeug hält plötzlich an (Fahrgeschwindigkeit mehr als 55 km/h, Verzögerung größer als 7 m/s2)
  • ABS greift ein Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als 40 km/h beträgt und das ABS nicht mehr eingreift bzw. wenn die Notbremssituation vorbei ist, hört das Bremslicht auf zu blinken. Stattdessen schaltet sich automatisch die Warnblinkanlage ein.

Die Warnblinkanlage wird wieder ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit nach dem Anhalten wieder mehr als 10 km/h beträgt. Die Ausschaltung erfolgt auch dann, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt hat. Überdies kann die Warnblinkanlage auch von Hand ausgeschaltet werden, indem der entsprechende Schalter betätigt wird.

ACHTUNG Das ESS-System bleibt ohne Funktion, sofern die Warnblinkanlage bereits eingeschaltet wurd

    Berganfahrhilfe (Hill-start Assist Control-HAC)

    Bergabbremsreglung (Downhill Brake Control-DBC)

    Andere Materialien:

    Hyundai Santa Fe. Lenkradverstellung
    Die Lenkradverstellung erlaubt es Ihnen, das Lenkrad vor Fahrtantritt einzustellen. Sie können das Lenkrad auch anheben, um beim Ein- und Aussteigen mehr Raum für die Beine zur Verf&uum ...

    Lexus RX450h. Ersatzreifen herausnehmen
    Fahrzeuge mit einem Notrad Sichern Sie die Bodenplatte mithilfe des Hakens. Entfernen Sie die Ersatzreifenabdeckung. Lösen Sie die mittlere Befestigung, die den Ersatzreifen sic ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.msuvde.com 0.0151