Der Austausch von Frontscheinwerfern, Blinkern und Nebelleuchten im KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) erfordert je nach Ausstattung unterschiedliche Vorgehensweisen. Besonders Halogen- und LED-Leuchten müssen vorsichtig behandelt werden, um Schäden zu vermeiden. Der Abschnitt erklärt Schritt für Schritt, wie einzelne Lampen sicher gewechselt werden. Dabei sind die richtige Handhabung, der Einsatz passender Ersatzteile und die Vermeidung von Hautkontakt mit Halogenleuchten essenziell für eine sichere Wartung.
* : ausstattungsabhängig
Scheinwerferglühlampe
VORSICHT - Halogenlampen
|
Scheinwerfer (Glühlampenausführung) - Fern-/Abblendlicht
❈ A : Abblendlicht, B : Fernlicht
❈ A : Blinker
Blinkleuchte
Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
Glühlampen Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht (ausstattungsabhängig)
❈ A : Abbiegen, B : Nebel
ANMERKUNG Wenn nach dem Wiedereinbau eines Scheinwerfers die Scheinwerferausrichtung eingestellt werden muss, wenden Sie sich an eine Kia Vertragswerkstatt. |
Scheinwerfer (HID-Typ), vordere Standleuchte (LED), Nebelscheinwerfer (LED), Glühlampe austauschen
Wenn die LED nicht funktioniert, sollten Sie dies von einem autorisierten Kia- Händler überprüfen lassen.
VORSICHT - HIDScheinwerfer-
Abblendlicht
(ausstattungsabhängig)
Versuchen Sie nicht die Glühlampe
für das Abblendlicht (Xenonlampe)
auszutauschen oder zu prüfen, da
die Gefahr eines elektrischen
Schlages besteht Wenn die LED-Lampe nicht funktioniert, sollten Sie dies von einem autorisierten Kia-Händler überprüfen lassen. |
ANMERKUNG
HID-Leuchten sind Halogenglühlampen
leistungsmäßig überlegen. Laut
Hersteller halten HID-Leuchten je nach
Nutzungshäufigkeit mindestens doppelt
so lange wie Halogenglühlampen Vermutlich müssen sie während der Fahrzeuglebensdauer irgendwann ersetzt werden. Häufiges Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer verkürzt die Lebenserwartung der HIDLeuchten HID-Leuchten versagen anders als Halogenglühlampen. Wenn ein Scheinwerfer nach einer Weile im Betrieb erlischt, aber nach dem Ausund Wiedereinschalten der Scheinwerfer wieder aufleuchtet, muss wahrscheinlich die HID-Leuchte ersetzt werden HID-Beleuchtungskomponenten sind komplexer als herkömmliche Halogenglühlampen und daher mit höheren Austauschkosten verbunden. |
Der KIA Sorento III Gen bietet einen übersichtlichen Zugang zu den vorderen Leuchten – egal ob Fernlicht, Abblendlicht, Blinker oder LED-Elemente. Die strukturierten Schritte für den Austausch gewährleisten eine sichere Handhabung bei jeder Glühlampenart, unterstützt durch visuelle Hinweise und klar definierte Drehmechanismen. Selbst bei Nebelleuchten und Abbiegelicht ist eine praxisnahe Wartung durchführbar, ohne dass umfangreiche Demontage nötig ist.
Besonderes Augenmerk liegt auf Halogen- und Xenon-Lampen: durch das unter Druck stehende Gas und die komplexe Technik ist Vorsicht geboten. Der Sorento UM empfiehlt ausdrücklich Schutzmaßnahmen, wie das Tragen von Handschuhen und Schutzbrille sowie das Abkühlen vor dem Ausbau. Wer LED-Komponenten tauschen muss, sollte ausschließlich zertifizierte Kia Betriebe aufsuchen – für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
FAQKann ich eine LED-Tagfahrleuchte selbst austauschen?Nein – LED-Einheiten sind oft fest verbaut und erfordern spezielle Werkzeuge. Eine Kia Vertragswerkstatt sollte die Prüfung und den Austausch vornehmen.
Was muss ich beim Austausch einer Xenonlampe beachten?Wegen Stromschlaggefahr und Hochspannung dürfen Xenonlampen nicht selbst geprüft oder ersetzt werden. Ausschließlich Fachpersonal sollte dies übernehmen.
KIA Sorento. Tempomat
Kontrollleuchte - Tempomat
Kontrollleuchte - Tempomat SET
Das Tempomat-System erlaubt es Ihnen,
eine Fahrgeschwindigkeit zu bestimmen,
die Ihr Fahrzeug danach einhält, ohne
dass Sie d ...
KIA Sorento. Modus MP3-CD
Grundansicht
Ausführung B-1, Ausführung B-2, Ausführung B-3
Ausführung B-4, Ausführung B-5
Modus
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
Betriebszustand
Wiederholen/Zufallswiedergabe ...