Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: ESS: Emergency Stop Signal (ESS) (Notbremssignal)

KIA Sorento Betriebsanleitung

Das Notbremssignal (ESS, Emergency Stop Signal) warnt den Hintermann bei Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten).

Das System wird unter den folgenden Umständen aktiviert:

  • Fahrzeug hält plötzlich an (Fahrgeschwindigkeit mehr als 55 km/h, Verzögerung größer als 7 m/s2)
  • ABS greift ein

Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als 40 km/h beträgt und das ABS nicht mehr eingreift bzw. wenn die Notbremssituation vorbei ist, hört das Bremslicht auf zu blinken. Stattdessen schaltet sich automatisch die Warnblinkanlage ein.

Die Warnblinkanlage wird wieder ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit nach dem Anhalten wieder mehr als 10 km/h beträgt. Die Ausschal-tung erfolgt auch dann, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt hat.

Überdies kann die Warnblinkanlage auch von Hand ausgeschaltet werden, indem der entsprechende Schalter betätigt wird.

ACHTUNG Das ESS-System bleibt ohne Funktion, sofern die Warnblinkanlage bereits eingeschaltet wurde.
    Hill-start assist control (HAC, Berganfahrhilfe)

    Sicherheitshinweise zum Bremsen

    Andere Materialien:

    Lexus RX450h. Wartungsprogramm
    ● Das Wartungsprogramm sollte in bestimmten Intervallen durchgeführt werden, wie im Wartungsplan angegeben. Die Wartungstermine hängen vom im Plan aufgeführten Kilometerstand ...

    KIA Sorento. Anhang
    Bezeichnung Erklärung 12hr 12 Stunden 24hr 24 Stunden AST(A.Store) AUTOM. SPEICHERUNG AMA AM-Radio (autom. Speicherung) FMA F ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.msuvde.com 0.0159