Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Kompass* kalibrieren

Volvo XC90 Betriebsanleitung

Die Erde ist in 15 Magnetzonen eingeteilt. Passiert das Fahrzeug mehrere Magnetzonen, muss der Kompass kalibriert werden.

Zum Kalibrieren folgendermaßen vorgehen:

  1. Das Fahrzeug auf einer großen, offenen Fläche, die frei von Stahlkonstruktionen und Hochspannungsleitungen ist, anhalten.
  2. Das Fahrzeug anlassen und jegliche elektrische Ausrüstung (Klimaanlage, Scheibenwischer usw.) abschalten, sowie sicherstellen, dass alle Türen geschlossen sind.
ACHTUNG Die Kalibrierung kann misslingen oder ganz ausbleiben, wenn die elektrische Ausrüstung nicht abgeschaltet wird.
  1. Die Taste unten am Rückspiegel ca. 3 Sekunden lang eingedrückt halten (z. B. mit einer Büroklammer). Die Nummer der aktuellen Magnetzone wird angezeigt.

Magnetzonen.
Magnetzonen.

  1. Mehrmals auf die Taste drücken, bis die gewünschte Magnetzone (1-15) angezeigt wird, siehe Kompass-Magnetzonenkarte.
  2. Warten, bis das Display wieder das Zeichen C anzeigt oder die Taste unten am Rückspiegel ca. 6 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Zeichen C angezeigt wird.
  3. Langsam mit einer Geschwindigkeit von höchstens 10 km/h (6 mph) im Kreis fahren, bis eine Himmelsrichtung auf dem Display angezeigt wird. Die Kalibrierung ist nun abgeschlossen. Anschließend zur Feineinstellung der Kalibrierung zwei weitere Runden fahren.
  4. Fahrzeuge mit beheizter Windschutzscheibe*: Wenn bei Aktivierung der beheizten Windschutzscheibe im Display das Zeichen C erscheint, Kalibrierung gemäß Punkt 6 oben mit aktivierter beheizter Windschutzscheibe durchführen.
  5. Den oben genannten Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Themenbezogene Informationen

  • Kompass
    Kompass

    Panoramadach

    Andere Materialien:

    Hyundai Santa Fe. Feststellbremse
    Feststellbremse prüfen Ausführung A Prüfen Sie, ob der Pedalweg der Feststellbremse der Spezifikation entspricht, wenn das Pedal mit einer Kraft von 294 N (30 kg) getreten wird. ...

    KIA Sorento. Brems-/Kupplungsflüssigkeit
    Füllstand der Brems-/Kupplungsflüssigkeit prüfen Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand muss sich zwischen den seitlichen Behältermarki ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.msuvde.com 0.0146